-
Geräusche rechts hinten
Hehe, ist mir doch glatt entgangen :D aber nun gut, das wäre dann doch noch ein lösungsansatz, falls jemand auch so ein komisches geräusch hört
-
Geräusche rechts hinten
So, ich war heute beim Garagist meines Vertrauens. Das Klappern kam von einer gelockerten aufhängung der Bremsbeläge. Mein Garagist meine auch, es gäbe Modelle mit einer kleinen Trommelbremse für die Handbremse, wo gelegentlich die Beläge rausfallen, und dann scheppern. Weiss nicht, ob das bei diesen Modellen der Fall wäre, aber es wäre mal ein ansatz, falls jemand auch ein scheppern hört. In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt Dipswitch
-
Geräusche rechts hinten
Dann werde ich das mal kontrollieren. So wie es tönt, ist das ja nichts, was die Sicherheit beeinträchtigt. momentan fahre ich sowieso nur kurzsstrecken, und nicht schneller als 50. Danke für die Tips. Melde mich, sobald ich näheres weiss Grüsse aus der Schweiz Roland
-
Geräusche rechts hinten
Du meinst das Federbein beim Stossdämpfer? Auspuff gleub ich eher weniger, weil der sitzt ja links. Was ich noch vergessen habe, wenn ich bremse, hört das scheppern auf, und eben bei langsamer fahrt und gleichzeitigem Bremsen gibts so was ähnliches wie ein knall. Hmm, wie beschreib ich das bloss....vom geräusch her, wie wenn man mit einem Hammer auf eine Betonplatte haut. Grusas Dipswitch
-
Geräusche rechts hinten
Hallo zusammen, ich habe nun schon diverse Foren durchforstet, auch dieses hier, und finde keine schlüssige Antwort. Mein Auto ist ein 96er 2.5 V6 SE, und ich habe eigentlich grosse Freude an dem Auto. Manchmal (nicht immer) habe ich bei der geringsten Fahrbahnunebenheit ein scheppern das meiner meinung nach aus der Gegend des rechten Hinterrades kommt. Es hat die gleiche Tonlage, wie wenn man mit einem Schraubenzieher an das Schutzblech der Bremsscheibe klopft. Hin und wieder, bei langsamer Fahrt und bei gleichzeitigem bremsen, lässt sich das geräusch zu einem lauteren "tack" oder "tock" (je nachdem) hinreissen. Hat da jemand ne Ahnung was das sein könnte, und wie man dem dann, so es lokalisiert ist abhelfen könnte? Gruss Dipswitch
-
Schlüssel\Wegfahrsperre???
Bei meinem 96 902 ist nach ca. 2 min. Entriegelter tür und ausgeschalteter Zündung die wegfahrsperre eingeschaltet, und die wird ausgeschaltet, wenn ich mit der Fernbedienung kurz schliesse und wieder öffne. Ansonsten macht eine Wegfahrsperre ja auch wenig sinn, wenn man die anders als mit der FB wieder ausschalten könnte. Gruss Dipswitch
-
Klopfen
Vielleicht der Fussgänger den du überfahren hast hätte aber spontan auch af radlager getippt, da es nur in Kurvenlage ertönt Gruss Dipswitch
-
Spritverbrauchs-Kurve 902er mit 136kW
Hier in der schweiz einen ganzen tag auf der Autobahn mit 130, ergibt bei meinem 2,5 liter einen verbrauch von 7,7 Litern/100km Wies bei 200 und stop and go ist, darüber kann ich keine aussage machen. Gruss Dipswitch
-
Zündverteiler entstören
Nein, der läuft per akku
-
Mein erstes Mal
Wo liegt das? ich habs nicht gefunden Gruss Dipswitch
-
habe mir einen saab gekauft nen 900II für 400€ möchte mal eure meinungen haben.
Sieht super aus, richtig gepflegt. Ich hab mir einen mit selbem jahrgang, aber 2,5 se V6 Automatik für 2500 CHF gekauft, und der war optisch nicht ganz so schön. Hat dafür leder und alles Aber trotzdem, für 400 € und ein neues Kupplungsseil, gutes schnäppchen. Und wenn du dem ein bisschen schaust, läuft der ewig. Hab nen Kumpel der hat einen mit 300K km und sein Onkel hat einen mit über 500K km. Also immer schön service machen und dann läuft die sache länger als du lebst Und zum verbruach: Bei kurzstrecken schluckt meiner schon mal an die 12 liter. Bei reinen Autobahnfahrten krieg ich den auf 7,7 Liter runter (bei einem schnitt von 130 km/h. In der schweiz ist ja eh nicht mehr erlaubt) Also für fahrten in den Urlaub ist der Saab definitiv zu empfehlen. Wir waren grade mit 5 leuten im Urlaub. Da ist genug Platz zum sitzen, und es konnte jeder ne Sporttasche und ne grosse Bettdecke mitnehmen, und ich hab immer noch hinten rausgesehen. Gruss Dipswitch
-
Zündverteiler entstören
Hmtja, ich hab mich jetzt mal darauf beschränkt, das radio nicht so laut zu stellen, dann ist das störgeräusch nicht hörbar Als nächstes werde ich dann wohl mal den umbau machen, wo ich das cd-wechslerkabel umbaue für mp3 (das ist dann abgeschirmt, und nicht so anfällig für störgeräusche (ich wollte das nur nicht vor der Fahrt in den Urlaub machen, weil wenns das radio verbrutzelt ists schon arg langweilig im auto Gruss Dipswitch
-
klappernde Bremsen?
Das selbe Ich habe auch so ein scheppern hinten rechts. Ich habe auf das Schutzblech der Bremsscheibe getippt, weil das, wenn man mit dem schraubendreher dagegenklopft ein ziemlich ähnliches geräusch macht. Aber ich werde dann wohl auch mal das rad wegnehmen und die ganze Bremszangengeschichte angucken, sobald ich zeit habe. Wenns ja nichts schädliches ist, eilts ja nicht. Gruss Dipswitch
-
Zündverteiler entstören
oki doki...adnke erstmal für die antworten. So, für 900turbo2 liefere ich hiermit noch ein "t" nach, damit er auch wieder schlafen kann. So, nachdem die Ursache nun lokalisiert ist, wie kann ich das problem denn beheben? Jemand ne idee? Gruss Dipswitch
-
Zündverteiler entstören
Hallo zusammen, ich habe ein ganz kleines Problem. Ich habe mit einem Kassetten adapter meinen MP3 Player im auto angehängt. Nun höre ich aber ein hohes summen, wenn der Radio eine Bestimmte Lautstärke hat. Da sich das Summen mit zunahme des Gases beschleunigt, denke ich mal dass der Übeltäter die Zündung ist. Hat jemand erfahrung mit entsöhren ebendieser? Wäre für Tips oder anregungen wäre ich euch dankbar. Gruss Dipswitch
dipswitch
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch