Zum Inhalt springen

Saab2222

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab2222

  1. Jup, ein 2000er Aero Cabrio, leider mit einem immer mal wiederkehrenden Stromdieb, der die Batterie über Nacht entlädt….
  2. Guten Morgen, ich bin mir sicher, dass die Tür auch mechanisch zu öffnen ist, wenn es keinen Strom mehr gibt und die ZV zweifach verschlossen ist. Mein SAAB-Service gab mir folgenden Tipp: Schlüssel reinstecken, den Türgriff nach oben ziehen und halten, dann mit dem Schlüssel öffnen. Das hat bei mir mehrfach funktioniert, allerdings waren bei mir ein paar Versuche nötig. Beste Grüße aus Hamburg
  3. Saab2222 hat auf Saab2222's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mir geht es letztendlich nicht um die Motorleistung, wobei 170 PS ja auch reichen sollten, um im Verkehr mitzuschwimmen. Es ist vielmehr der Klang des 6Zylinders, den man bei einem 931 nicht erwarten würde. Ich stelle mir nur die Frage, ob das Motorsteuergerät eines 2.5 V6 sich mit dem CanBus des 931 verständigen kann. Nicht das ich später mehr leuchtende Kontrolleuchten im Tacho habe, als mir lieb ist.
  4. Saab2222 hat auf Saab2222's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Moin aus dem Norden, wir haben die Idee, einen 2,5 V6 aus einem 900-2 in einen Saab 9-3 einzubauen. Hat das schon mal einer gemacht und könnte von seinen Erfahrungen berichten? Wenn ich mir die Motorräume vom 900-2 und einem 9-3i anschaue, gibt es bis auf den Motor kaum Unterschiede. Die Halter könnte ich von einem Fahrzeug zum anderen umbauen. Mir geht es hier nicht um die Eintragungsfähigkeit eines solchen Umbaus, sondern um die Machbarkeit. Beste Grüße aus HH
  5. Dann würde das Bremslicht ja nicht funktionieren, oder? Trotzdem Danke für den Tipp, da hätte ich als 9-3 Cabriofahrer auch drauf kommen können...
  6. Moin Moin aus HH, ich habe auf meinen 900-2 eine Heckklappe vom 9-3 montiert. Seitens der Verschraubungen und dem Stecker für die Stromversorgung passte alles. Ich habe an den Kabeln innerhalb der 9-3 Heckklappe nichts verändert. Allerdings bekomme ich jetzt ein „Bremslicht defekt“ im SID angezeigt, obwohl alles funktioniert. Auch die Zentralverriegelung der Heckklappe reagiert leider nicht. Muss ich den Kabelbaum meiner alten Heckklappe umbauen, oder möglicherweise einige Kabel ändern? Freue mich über ein Info. Sonnige Grüße aus Hamburg
  7. Guten Morgen, ich habe in ein 2000er Cabrio eine Lederausstattung mit Turboschriftzug der letzten Baujahre des 9-3 eingebaut. Der Umbau war insgesamt einfach, allerdings bin ich beim Schloss der Rücksitzbank an meine Grenzen gestoßen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Schloss in der Rückenlehne ausgebaut bekomme? Beste Grüße aus HH
  8. Saab2222 hat auf Saab2222's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Tag, ich habe einen 2004er 9-5 Kombi, 2.2 TID mit Schaltgetriebe. Letztes Jahr war der Motor nicht mehr zu starten und jeder Versuch, dass Fahrzeug zum Leben zu erwecken ist leider gescheitert. Da das Fahrzeug selber noch gut in Schuss ist, bin ich dem Rat meiner Werkstatt gefolgt und habe ein Spenderfahrzeug mit funktionierdem Motor gesucht und einen Saab 9-3 2.2 TID aus 2002 mit 125 PS gefunden. Nach Aussage meiner Werkstatt sollte der Motor geeignet sein. Der Motor wurde dann inkl. der Einspritzpumpe umgebaut, aber leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Das Fahrzeug läuft nur im Notprogramm ohne Ladedruck. Der Fehler "P402 EGR-Fluss zu hoch" ist nicht zu löschen. Das AGR-Ventil wurde von uns mehrfach ausgetauscht und ist nicht der Verursacher des Fehlers. Meine Werkstatt hatte keine weitere Idee und vermutet ein elektrisches Problem. Da Opel den gleichen Motor in seinen Fahrzeugen verbaut hat, habe ich auch dort um Hilfe gebeten. Leider ohne Erfolg. Offensichtlich ist der Grundmotor von Opel wohl gleich, aber die Steuerung eine andere. Haben wir möglicherweise mit der Wahl eines 9-3er Motors in einen 9-5 einen Fehler gemacht? Über hilfreiche Informationen wäre ich sehr dankbar. Ich wohne in der Nähe von Hamburg und würde mich auch ins Fahrzeug setzen und zu einer helfenden Hand fahren..... Mit besten Grüßen aus dem Norden

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.