Zum Inhalt springen

bk-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bk-aero

  1. Ich nehme ein Holzarmaturenbrett. *höhöhö*
  2. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gegen 18:15 auf der L110 kurz nach der Ausfahrt aus dem Bissinger Tunnel kam mir das 9-3I Cabrio entgegen, neben dem ich vor ein paar Tagen an der Ampel stand. Der Fahrer und ich haben uns gegrüßt wie alte Bekannte.
  3. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hätte ich sein können. War ich aber nicht. Habe am Montag keine Saabs gegrüßt.
  4. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen 18:15 an der Ampel Ortseingang Ludwigsburg zwischen Autobahnabfahrt Ludwigsburg Nord und Ludwigsburg stand ich neben einem rauchgrauen (?) 9-3 I SE Cabrio mit Kennzeichen LB ** 112. Der Fahrer und ich haben uns zugenickt und sind dann unserer Wege gefahren. Meiner führte zum.... Schwedischkurs! Hej! Jag heter Benjamin. Och du?
  5. Also ich habe das als Ironie aufgefasst... Jetzt kommt doch alle mal runter...
  6. bk-aero hat auf djasmaron's Thema geantwortet in 9-5 II
    Alle Klarheiten beseitigt? ^^
  7. bk-aero hat auf djasmaron's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das ist der 9-7X, der von 2005 bis 2008 in Nordamerika und einigen ausgesuchten weiteren Märkten verkauft wurde. [ATTACH]50037.vB[/ATTACH] Der 9-4X hingegen ist bisher noch nicht vorgestellt und soll im Laufe des nächsten Jahres erscheinen. In den letzten Tagen sind die ersten Bilder des Serienmodells durchgesickert. Deswegen ist es sehr unwahrscheinlich, dass irgendjemand schon damit herumfährt. [ATTACH]50038.vB[/ATTACH]
  8. bk-aero hat auf djasmaron's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ist das vielleicht ein 9-7X?
  9. Beim Namen Energy Saver muss ich sofort an Kompromisslösung denken... Übrigens: PN an hft ist raus. Frohlocket und jauchzet.
  10. Das war mir bewusst, aber ich dachte nicht, dass es sich darauf beschränkt. Gut zu wissen. Von Koblenz aus nicht, richtig. Von Ludwigsburg aus schon. Und das nächste Mal werde ich wochentags zwischen dem 24. und dem 31. Dezember in Koblenz sein. Wahrscheinlich eher ne schlechte Zeit, um den lange überfälligen ersten Besuch bei hft zu machen. Realistisch dürfte das im nächsten Frühjahr sein... zum Geburtstag vielleicht. =) Mein Auto wird ja nächsten Mai 21 und darf dann auch in Amerika Ethanol tanken! Nochmal zurück zum Thema: Nokian wäre also prinzipiell auch möglich, da meine wohl eher keine 4 Jahre halten werden. Das entspräche ja 50.000 km. Hält ein Satz reifen überhaupt so lange?
  11. Weiß ich doch, weiß ich doch. Aber ich konnte mir den Bezug zur Realität nicht verkneifen. ;-)
  12. bk-aero hat auf djasmaron's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich rätsele immer noch, ob der jetzt fürs Forum oder für die Autorevue geschrieben wurde. Klingt sehr professionell. Einen kleinen Hinweis habe ich allerdings: Der 9-4X fährt noch in keinem einzigen Markt.
  13. bk-aero hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Kumpel von mir hat das mit nem 280 CE gemacht. Finde ich eine gelungene Modifikation. Aber was bitte ist ein Unikat? Ich kenne nur G-Kat und U-Kat.
  14. ca. 25.000 km/Jahr Meine Vorderreifen sind äußerst gleichmäßig abgefahren. Den Rest sehe ich ja ein. ^^ Bisher bin ich ohne Foto davongekommen. Aber das ist nur eine Frage der Zeit bis ich irgendwo mal versehentlich 60 fahre. In Ludwigsburg gibts mehr Blitzer als Einwohner. Das ist ein Fakt! Es kommt alles auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis an. Ich habe z.B. neue Stoßdämpfer drin und möchte die ungerne austauschen. Da sich die Federn vorne aber ohnehin längen und ich demnächst mal Stabis einbauen lassen wollte, ließe sich vielleicht relativ simpel was am Fahrwerk machen. Aber das ist halt alles unwichtiger als 4 neue Reifen und wenn das Geld nur dafür reicht, dann muss ich halt mit den bisherigen Einstellungen leben.
  15. Das mit dem Fahrwerk klingt verlockend und geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf seit acron mir vorgeschwärmt hat. Wenn doch das liebe Geld nicht wäre... Ein guter Reifen soll es aber auf jeden Fall sein. Die paar cm², die den Kontakt zwischen dem heiligen Blechle und der Straße herstellen, kann man gar nicht wichtig genug nehmen. 75 bis 85 Euro sind genau mein Budget. Hatte so um die 80 Euro plus Montage gerechnet. Bei der ersten Suche bin ich auf folgende Modelle gestoßen: Continental Premium Contact 2 (Sport Contact gibts nicht in 195 R15) Continental EcoContact 3 Michelin Energy Saver Dunlo SP Sport Fastresponse und natürlich Linglong Radial 600 Michelins gibts gar keine anderen als Energy Saver in dem Format...
  16. Ein guter Reifen soll es auf jeden Fall sein. Die paar cm², die den Kontakt zwischen dem heiligen Blechle und der Straße herstellen, kann man gar nicht wichtig genug nehmen. 75 bis 85 Euro sind genau mein Budget. Hatte so um die 80 Euro plus Montage gerechnet.
  17. Hallolo, für mich steht nächstes Frühjahr der Reifenkauf an. Daher wollte ich euch mal nach Empfehlungen für Sommerreifen der Dimension 195/60 R15 fragen. Günstig ist natürlich gut, aber wichtiger sind mir sicheres und komfortables Fahrverhalten, geringe Abrollgeräusche (man muss den 900 ja nicht noch lauter machen, als er sowieso schon ist), geringer Verschleiß und vielleicht den ein oder anderen Tropfen geringeren Verbrauch. Preis ist letztendlich nachrangig. ...und wenn jemand zufällig einen Satz Ronal Turbos rumliegen hat... Danke schon mal! (und wenn ich bei meiner Suche nach vorhandenen Beiträgen was übersehen haben sollte, weist mich bitte drauf hin)
  18. bk-aero hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Auch von mir ein Lob. Dafür dass das ein versehentlicher Launch ist, sieht es bemerkenswert gut aus. Und an die neue Optik habe ich mich schon nach der Lektüre dieses Freds hier gewöhnt. Sieht sehr viel frischer aus, ohne überfrachtet zu sein. Sehr schön, Ackermann. Eins bis zwei.
  19. Ich persönlich habe kein Problem damit, dass Saab sich erstmal auf wichtigere Baustellen konzentriert und sich erst dann eine eigene Presseplattform zusammenbastelt, wenn sie die Ressourcen dafür freihaben.
  20. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der B27 zwischen Autobahnabfahrt Ludwigsburg Nord und Ludwigsburg: silberner 9-5 Fl (2001) Kombi mit Kennzeichen S RG (wenn ich mich nicht irre *sam hawkins kichern*). Fahrer hat mein Grüßen vermutlich nicht gesehen. Außerdem klemmte an meinem Scheibenwischer heute ein handgeschriebener Zettel als ich von der Arbeit zum Auto kam: "Guten Tag SAAB-Fahrer, wenn Sie Interesse an einem Saab 900i als Bastler oder für Ersatzteile haben, melden Sie sich doch bei uns. Wir sind unter xxxxxxx erreichbar." Das werde ich doch dann die Tage mal glatt tun. Vor ein, zwei Wochen habe ich hier gepostet, dass auf dem Firmenparkplatz ein champagnermetallicfarbenes 900 turbo Cabrio mit Karlsruher Kennzeichen steht. Ein Kollege hat zufällig gesehen, wem das Auto gehört, und ich werde die Tage mal beim Besitzer im Büro vorbeischauen...
  21. Ich habe gestern die französische L'Automobile in die Hand bekommen. Der 9-5 2.0 TiD Vector gewinnt gegen den Mercedes E220 CDI Elegance mit 13,6 zu 13,4 von 20 Punkten. Allerdings nur wegen der Kosten, in allen anderen Bereichen ist der Mercedes gleich gut oder besser. Hauptkritikpunkte der Tester sind der laute, kraftlose, unkultivierte Motor, das triste Interieur mit zwar tadelloser Verarbeitung, aber nicht ausreichend hochwertigen Kunststoffen, der höhere Verbrauch, der schlechtere Wiederverkaufswert und das unausgewogene Federungsverhalten und die zu leichtgängige Lenkung. Heftig ist der steuerliche Unterschied: Für den Mercedes sind 200 Euro Steuern im Jahr fällig (159g CO2/km), für den 9-5 750 Euro (179 g/km) - beides wohlgemerkt mit Automatikgetriebe. Gelobt werden das Platzangebot, das Design (abgesehen von der oben erwähnten Tristesse im Innenraum), das Automatikgetriebe (!), die Ausstattung und der Preis. In Deutschland sähe der Vergleich ganz anders aus, weil einiges, was in Frankreich Serie ist, hier Aufpreis kostet. Nichtsdestoweniger gewinnt der 9-5 gegen den Mercedes, der nicht - wie der Audi - kurz vor der Ablösung steht. Herr Muller sollte die Entwickler ganz fix auf ein neues Interieur und einen neuen Dieselmotor mit dem Fahrwerk aus TTiD oder Turbo4 ansetzen, dann steht dem Erfolg nichts mehr im Weg.
  22. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hättest du vor Ludwigsburg die B27 genommen und wäre dir dann auf Höhe der Mathildenstraße der Einfall gekommen, eine Apfelschorle trinken zu gehen, hättest du mich sehen können.
  23. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Abend, 19 Uhr, in Ludwigsburg am Schillerplatz: ein parkendes 9-3 II FL Cabrio mit Kennzeichen LB RC ***. Hast du dich zu meinem 900 gesellt oder war das Zufall.
  24. bk-aero hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn die Frage gelautet hätte: "Ist das ein /8 200 Diesel?" hätte ich die Verzögerung verstehen können. Dann wärst du wahrscheinlich kurz beim Bäcker gewesen - 1,5 Monate für die Hinfahrt, 1 Minute zum Einkaufen, 1,5 Monate für die Rückfahrt. Aber es ist ja kein 200 Diesel, deswegen gilt die Ausrede nicht....
  25. bk-aero hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Von meinem Opa habe ich zwei Batik-Hemden in orange-gelb-braun-rot geerbt. Wer sich damit in diesem Zimmer wird wahrscheinlich unsichtbar, überall sonst fällt man auf wie ein Elefant im Hamsterkäfig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.