Zum Inhalt springen

bk-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bk-aero

  1. Kann den bitte jemand retten? http://www.leboncoin.fr/voitures/113954658.htm?ca=17_s
  2. bk-aero hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    @ Gunnar: Laut SaabsUnited sind die von dir gewünschten Veredelungen wie lederbezogene Armaturentafel und andere Lederfarben bereits in der Planung. Man sollte nicht vergessen, dass der 9-5 fertig entwickelt war als Spyker eingestiegen ist. Ich denke, Muller hat viele Ideen, die nach und nach ihren Weg finden werden. Bis dahin müssen halt die beliebtesten Lackfarben (denn geschätzte 95% der Kundenpräferenzen dürften mit den aktuellen Farben abgedeckt sein) reichen. Zu der Skoda-Sache: Irgendjemand hat in der Diskussion mal Skoda erwähnt, deswegen habe ich das etwas überspitzt formuliert. Aber es ist nun mal so, dass Saab seine Autos nicht so günstig anbieten kann, wie wahrscheinlich alle potentiellen Käufer (mich - in Zukunft - eingeschlossen) sich das wünschen würden. Und Geld verdient wird halt mit den Extras. Punkt. Ich befürworte das nicht, es ist nur eine Feststellung. Desweiteren ist Saab ja auch nicht hinter Audi-Fahrern her, sondern hinter Saab-Käufern. Und da auch nicht hinter allen, sondern nur dem Teil, der eben bereit ist, ein Fahrzeug zu kaufen, das so teuer ist wie ein vergleichbarer Audi oder Mercedes. Wenn das gelingt - und ich habe keine Ahnung, OB es gelingt - wird das Image von Saab sicherlich nicht darunter leiden. Der 9-5 ist ohnehin kein Auto für Deutschland. Wann hat das letzte Mal ein nichtdeutscher Hersteller seine Oberklasse in nennenswerten Stückzahlen verkauft? Da ist man in Saabs anderen Kernmärkten deutlich offener und hat wohl dementsprechend auch die Preise aggressiver gestaltet. Man könnte es natürlich auch andersrum machen... Wie auch immer, halten wir fest: Viele werden das Auto nicht kaufen, weil sie bei den Deutschen Herstellern ein Fahrzeug bekommen, das man dem Nachbar nicht erklären muss, andere, weil sie bei BMW, Audi und Mercedes ein Fahrzeug bekommen, das (auf dem Papier?) sparsamer, leichter und schneller ist, und wiederum andere, weil der 9-5 nicht mehr so gut ausgestattet ist wie er mal war und preislich mit den Deutschen gleich gezogen hat. Ich hoffe trotzdem, dass es diejenigen gibt, die bereit sind, diesen Preis für das Besondere zu zahlen. Wenn ja, dann hat Saab schon gewonnen, weil es nichts besseres gibt, als eine treue Fangemeinde. Hugh.
  3. bk-aero hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    *sarkasmus ein* Könnten die Admins dieses Unterforum bitte zu 9-1 bis 9-7X verschieben? Es wird ohnehin kein Saab 9-5 verkauft, weil BMW viel besser ist und Saab besser mit Skoda konkurrieren sollte, das aber beim 9-5 gründlich versemmelt hat. *sarkasmus aus* Pessimisten sind übrigens Menschen, die den Preis von allem kennen, aber den Wert von nichts.
  4. bk-aero hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für ein weiteres Mal gibts hier eine gute (englischsprachige) Anleitung (runterscrollen). Ich muss auch gleich nochmal ran. Eins von diesen dämlichen Metallplättchen ist aus dem Schlitten rausgefallen und jetzt rattert das Dach beim öffnen und schließen.
  5. bk-aero hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibts da Unterschiede zu den alten Sitzschienen? Will mir nämlich auch neue Fußmatten zulegen. Welche Befestigungsmöglichkeit für die Matten ist empfehlenswert?
  6. bk-aero hat auf bergsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Im Vakuum?
  7. bk-aero hat auf anina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meinungsumfrage? Ich träume davon, täglich ein "Saab O____________________900 turbo S" lesen zu können, wenn ich mal wieder absichtlich an meinem Auto vorbeigehe, um es bestaunen zu können. Erklärt mich für verrückt, aber ich finde das "turbo S" irgendwie sexy. Nur übertroffen von oben erwähnten seitlichen "turbo" Schriftzügen.
  8. Melde definitiv zwei Teilnehmer.
  9. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin: Ich dachte, sowas kann einem nur mit silbernen oder dunkelblauen Gölfen passieren.
  10. Wenn man die dänischen Preise sieht, wird einem ja schlecht. Wie in aller Welt können sich die Dänen überhaupt Autos leisten? Das muss man sich mal überlegen: dreimal so viel wie in England... krass
  11. Mal aus der anderen Richtung betrachtet: Ich habe für meinen Vater mal die Speisekarte seines Restaurants ins Französische übersetzt. Die Desserts sind auf der deutschen Karte kreativerweise mit "Der süße Abschluss" betitelt. Ich habe das dann übersetzt und die Karte anschließend meiner Französischlehrerin in der Schule zur Korrektur gegeben. Sie hat mich dann darauf hingewiesen, dass "La fin douce" vielleicht eine wörtlich korrekte Übersetzung sein mag, aber kein Franzose jemals ein Gericht bestellen würde, das unter "Der sanfte Tod" steht. Genau das bedeutet "La fin douce" nämlich im übertragenen Sinne. Das "Steak du vigneron" (Steak vom Winzer) ist da ja noch fast harmlos.
  12. Soll ich euch mal was erzählen? Hier ist seit letztem Samstag schönes Wetter.
  13. Ist ja goldig: In der Serienausstattung vom 9-3 ist ein "Antispinnsystem" dabei. Das ist ja mal was einzigartiges und noch nie dagewesenes. Wirkt das nur beim Fahrer oder registriert das System auch spinnende Mitfahrer?
  14. Stadtverbot? Was hast du gemacht? Irgendwann mal falsch rum durch ne Einbahnstraße gefahren oder Senioren erschreckt?
  15. @wolef: Familienoberhaupt? Meine Mutter wird wahrscheinlich keine Lust haben. Genug Saabs hätten wir aber (siehe Album). Meinen Stiefvater frage ich auf jeden Fall mal. Der hat schon Interesse geäußert. @acron: könnte man fürs nächste Mal ins Auge fassen. Man sitzt da unten auch ganz schön und an sonnigen Tagen kommt der ein oder andere Oldtimer an der Terasse vorbei. Von 300SL über BMW 507 und Rolls Royce ist mir schon alles untergekommen. Nur Saabs waren noch keine dabei.
  16. bk-aero hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich möchte noch hinzufügen, dass die in der Oberklasse subventionierten Leasingraten zwar den Kunden freuen, aber nicht das Unternehmen. Durch den konjunkturbedingten Nachfrageeinbruch in diesem Segment haben die deutschen Premiumhersteller ziemlich gelitten, weil sie beim Verkauf ihrer Leasingrückläufer à la 7er, S-Klasse und Co nochmal weniger bekommen haben, als es sonst schon eingebracht hätte. Jemand aus der Branche sagte mir neulich: "Der 7er ist das Auto für diejenigen, die sich einen 5er nicht leisten können". Was ich damit sagen will: Saab mag zwar mit dem neuen 9-5 in höhere Preisregionen vorgestoßen sein, aber sie versuchen ja auch nicht neue Verkaufsrekorde aufzustellen, sondern mit knapp über 100.000 Fahrzeugen im Jahr profitabel zu werden. Und dafür kann man seine Autos nicht wie irre subventionieren. Mir ist es lieber, dass ich für meinen eigenen 9-5 ein bisschen länger sparen muss, als dass eine Woche bevor ich mir meinen billigen 9-5 kaufen kann, das Unternehmen hops geht. Außerdem hoffe ich darauf, dass die Preise erstmal auf einem ähnlichen Niveau bleiben, aber Spyker mit der Zeit ein bisschen Innenraum-Know-How reinsteckt. Leder, Alu, hochwertige Kunststoffe.
  17. Hier! Hier! Ich komme auch!
  18. bk-aero hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Danke für den Hinweis. Hätte mich auch gewundert. Hinsichtlich der Preisstrategie für Sonderausstattungen kann man aber nicht so sicher sein. Habe gestern in der 96er Preisliste vom 900 gestöbert und entdeckt, dass das 900SE Cabrio mit 2,3 Liter-Motor 1200 Mark teurer war als das 900S Cabrio mit 2,0-Liter. Der SE hatte als einzige zusätzliche, serienmäßige Ausstattung das Sportpaket für 1800 Mark. Das heißt, wer sich einen 2,0 mit Sportpaket kaufen wollte, hätte 600 Euro mehr bezahlt als für dasselbe Fahrzeug mit stärkerem Motor.
  19. bk-aero hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Mir ist aufgefallen, dass in dem ALD Konfigurator keine Pakete angezeigt werden. Die wird es aber mit Sicherheit geben und darin werden dann die wichtigsten Extras für den Linear zusammengefasst sein. Ich sage nicht, dass es geschickt ist, Annehmlichkeiten wie Sitzheizung und Lenkradfernbedienung in der Grundausstattung wegzulassen (in GB ist der Linear DEUTLICH besser ausgestattet), aber es ist nichts Ungewöhnliches. Der oben mal zitierte C6 ist (selbst in Frankreich) eine Ausnahmeerscheinung und kann eigentlich nur über die üppige Ausstattung verkauft werden. Das kann sich Citroen aber leisten, weil es ein großes Unternehmen ist. Stichwort Skalenerträge. Saab aber verdient das Geld mit wenigen Autos, die dafür eine entsprechende Marge aufweisen müssen. Die meiste Knete kommt aber über die Extras rein. D.h. man bietet das Auto nackt an und verdient dafür an jeder bestellten Sonderausstattung. Momentan mögen Preise auf Audi-Niveau noch überzogen sein, aber ich bin überzeugt, dass sie in einigen Jahren ihre Berechtigung haben werden. Noch ein Nachtrag: Die aufpreispflichtigen elektrischen Fensterheber glaube ich erst, wenn ich in einem 9-5 mit Kurbeln an den hinteren Türen sitze.
  20. bk-aero hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die elektrischen Fensterheber sind natürlich Serie. Was es gegen Aufpreis gibt ist wahrscheinlich das Öffnen/Schließen mit einem Mal antippen. Kein Hersteller könnte sich heute noch erlauben, seine Oberklasse mit Fensterkurbeln anzubieten.
  21. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in Lille: grüner 9000 CSE V6 Griffin. Die Lederausstattung hatte es schwer nötig, aber die Holzleisten in den Türen sind ja zum Niederknieren und auch das dezente "V6" vorne im Kühlergrill hat was. Unsaabig, aber auch skandinavisch und sehr klassisch: dunkelblauer Volvo Amazon Kombi irgendwo auf der E14 zwischen Gent und französischer Grenze.
  22. bk-aero hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Holzklasse ist aber normalerweise anders... Mir fällt immer wieder auf, wie gut das Nardi-Lenkrad zu den blauen Velourssitzen passt. Ein Traum. Glückwunsch.
  23. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute kaum Saabs gesehen, aber ich gestatte mir mal, hier einen Nichtsaab zu erwähnen: Auf der B9 bei Stolzenfels ist mir heute Morgen ein Borgward Isabella Cabrio entgegengekommen. Schöööööön
  24. bk-aero hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin: Leider ist es ja noch nicht mal lustig, wenn man mal 20 Jahre in die Zukunft denkt. Dann wirds wahrscheinlich bittere Realität sein.
  25. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute jede Menge Saab-Sichtungen in Koblenz, Wiesbaden und im Rheingau. Keiner hat gegrüßt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.