Zum Inhalt springen

bk-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bk-aero

  1. bk-aero hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eingetragen bin ich noch da, wo ich gemeldet bin, aber ich sitze gerade in Lille (oder auch Saabparadies ) in eben jenem Nordfrankreich kurz hinter Belgien. Ich versuche mal, den Verkäufer zu erreichen. Ich hätte auch was davon, weil ich schon immer mal einen Turbo fahren wollte. Und eine Probefahrt wird ja wohl drin sein.
  2. bk-aero hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich nehme ihn! Ich wohne nur 15 km weg. Wer kauft mit meinen i ab? Wenn sich jemand dafür interessiert, kann ich gerne mal hinfahren. Ich bin in den nächsten Tagen sowieso in Roubaix. Allerdings kann ich keinen besonderen Sachverstand bieten.
  3. bk-aero hat auf saab 900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das derselbe Tankinhalt wie beim CC? Ich könnte schwören, dass bei mir eher so zwischen 58 und 60 reingehen.
  4. Was genau hast du nicht verstanden? "Leider eher nicht" bezog sich auf die Frage, wer noch zum Treffen kommen kann. SSC sind die Saab Support Convois. Und von Lille, wo ich momentan studiere, um mich vor den Koblenz-und-Umgebung-Stammtischen drücken zu können, sind es tatsächlich nur 227 km bis zum Place de la Concorde, wo morgen um 14 Uhr ein SSC stattfinden wird. Ist mir aber jetzt doch zu teuer. Meine Kommilitonen, die mitkommen wollten, sind abgesprungen und das Wetter ist nicht schön genug zum Site-Seeing.
  5. Ich wusste gar nicht, dass es 9000er ohne Klima und Beifahrersitzheizung gibt. Das ist ja schon fast eine erhaltenswerte Kuriosität. (letzteres war ironisch gemeint)
  6. Leider eher nicht. Da mir Saab-Treffen allerdings fehlen, überlege ich, am Samstag zum SSC nach Paris zu fahren. Sind ja nur 200 km von hier.
  7. Ich habe letzte Woche den ZV-Motor mit einem Freund zusammen repariert. Wir haben erst mal die Kabel auf Funktion getestet. Da gab es kein Problem. Auch von der Mechanik her war alles in Ordnung. Er hat dann den Elektromotor auseinandergenommen und a) die Kontakte sauber geschmirgelt und b) die Kohlen an den Rändern abgeschliffen, damit die konkave Krümmung weniger extrem ist. Danach wieder zusammengebaut und es hat geklappt. Beim Anlöten der Kabel ist er dann leider an eins der Kunststoffzahnräder gekommen und die ganze Mühe war vergebens. Jetzt ist ein neuer gebrauchter Motor drin.
  8. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was sagt ein BWLer ohne Arbeit zu einem BWLer mit Arbeit? "Einmal zum Bahnhof, bitte."
  9. Dann doch lieber ein xPhone. Das hat deutlich brauchbarere Funktionen: Toaster, Notstarter fürs Auto, Induktionskochfeld...
  10. @ vision-noisia danke für das nette Angebot! Der Heckscheibenwischer ist aber auf meiner Liste in Angriff zu nehmender Dinge ganz weit unten. Außerdem hat meine Scheibe eine Aussparung mit einem Gummistopfen drauf. Ich weiß nicht, ob man den entfernen kann, aber wie gesagt: zunächst geht mal der Rost vor. Mein Schiebedach ist jetzt richtig eingestellt. Die weißen Kunststoffkeile waren zu weit vorne montiert. Ist ein tolles Gefühl mit Himmel und neuen Stoßdämpfern zu fahren.
  11. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben meinen ersten 9-3X gesehen. Wie sollte es anders sein, mal wieder als Taxi in der Saab-Stadt Lille. Ich glaube, ich breche mein Studium ab und werde Taxifahrer...
  12. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen gegen 10 Uhr auf der A4 Richtung Aachen: weiße 9-3III Limo mit Kennzeichen NOH BR 809. Hat beim Überholen freundlich gegrüßt. Jemand ausm Forum?
  13. Nach 5 Tagen harter Arbeit mit reizenden, umweltschädlichen, staubigen, fettverschmierten, labberigen und/oder stinkenden Substanzen kann ich nun stolz verkünden, dass mein Eduard einen neuen Dachhimmel, Schiebedach, C-Säulen, Kofferraumabdeckung und Lautsprecherabdeckungen in schwarzem, mit 3 mm dickem Schaumstoff kaschiertem Stoff hat. Alle Anbauteile sind schwarz lackiert. Leider löst sich bei Gebrauch hier und da der Lack schon wieder ab (Schiebedachgriff) . Das muss ich bei Gelegenheit also nochmal machen. Die C-Säulen haben auch den einen oder anderen Schönheitsfehler, aber das fällt gar nicht auf. Ich habe keine Vorher-Fotos gemacht, aber ich kann es kurz beschreiben: Himmel hatte keinen Stoff mehr dran, die C-Säulen und das Schiebedach den vergilbten, rissigen, hängenden Originalstoff, die Lautsprecherabdeckungen den Originalstoff und die Kofferraumabdeckung einen nicht originalen schwarzen Stoff. Nichts passte zusammen, alles sah furchtbar aus. Jetzt fehlen nur noch die Türen, aber da mir der Kleber ausgegangen ist und am Montag meine Semesterferien enden, muss ich das im Frühjahr nachholen. Der Stoff ließ sich trotz anfänglicher Zweifel einwandfrei verarbeiten und war nirgendwo zu dick und immer ausreichend elastisch. Kleber (Pattex Kraftkleber wärmefest) suppte nur bei übermäßigem Auftrag durch. Der Stoff war gut zu schneiden, kaschiert auch grobe Unebenheiten und sieht spitze aus (Fotos folgen) und das für einen günstigen Preis. Der einzige Kritikpunkt ist die Struktur, die das Reinigen schwierig machen wird, weil Fussel, Sägespäne, Staub usw. sich im feinen Gewebe verfangen. Aber da es sich um verhältnismäßig wenig beanspruchte Flächen handelt, sollte das kein großes Problem sein. Die 20 cm Schnee vor der Haustür haben mich davon abgehalten, das Auto heute schon für eine Testfahrt aus der Garage zu holen, aber morgen muss ich ohnehin fahren und kann dann Fotos bei Tageslicht machen. Außerdem werde ich dann Gelegenheit haben, meine neuen Stielbein Doßstämpfer (Wöhliche Freihnachten von SWR3 bekannt?) an der Hinterachse ausgiebig zu testen und mich auf diversen Parkplätzen der Umgebung mit dem Driftverhalten meines Autos vertraut zu machen. An dieser Stelle danke an einen guten Freund ohne den ich das nie geschafft hätte. Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, wie ich mein Schiebedach wieder vernünftig eingebaut bekomme... Wie gesagt, Fotos folgen morgen!
  14. bk-aero hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah ja. Vielen Dank
  15. Super, danke!!! Probiere ich dann direkt nochmal aus. Ein Problem weniger.
  16. Ich baue nach der Reparatur des Dachhimmels gerade meinen 900 CC wieder zusammen und habe ein paar Probleme beim Einbau. Erstens geht das SSD nicht komplett zu (siehe http://www.saab-cars.de/502517-post16.html). Zweitens habe ich Schwierigkeiten, die hinteren Sicherheitsgurte zu befestigen. Die Schraube geht auf einer Seite nicht ins Gewinde rein und auf der anderen Seite sitzt sie zu nah an der Verkleidung, um die Abdeckung des Umleiters anzubringen. Ich habe die kürzere Schraube genommen, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob die nichts doch zur Befestigung der Gurte unter der Rücksitzbank ist. Die längere Schraube erscheint mir allerdings wiederum viel zu lang und lässt sich auch nicht besser reindrehen. Ich freue mich über jeden Tipp.
  17. bk-aero hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke schonmal! Die Klammern habe ich auch gerade noch in meiner Teilekiste entdeckt. Leider hat sie ein Freund von mir ausgebaut, der gerade nicht da ist und ich habe keine Ahnung, wie die wieder eingebaut werden müssen. Kannst du das beschreiben?
  18. bk-aero hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich belebe den Fred mal wieder. Ich habe erfolgreich meinen Himmel erneuert und nach mehreren Versuchen auch das Schiebedach wieder drin. Ich habe die Kassette nicht ausgebaut, sondern von oben gearbeitet. Jetzt habe ich allerdings zwei Probleme: 1. Der obere Teil gleitet nicht in seine mit dem Dach abschließende Endstellung, sondern bleibt auf "Schiebeniveau". Die Metalllaschen im hinteren Teil sind unter dem Federmechanismus eingeklemmt. Soll ja so sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Außerdem lässt sich das Dach nicht ganz zuziehen, sondern springt immer 5 mm zurück, als ob es sich nicht in der endgültigen Position halten könnte. 2. Der Öffnungsmechanismus klappert ziemlich stark und der Griff ist auch nicht besonders fest. Müssen die Metallarme an den Seiten des Griffs ganz dran sein oder sollen die etwas Spiel haben?
  19. bk-aero hat auf schonwech's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Reflektoren sind so blind, dass man dem Auto eigentlich ein gelbes Bändchen mit drei schwarzen Punkten an den Außenspiegel binden müsste. Und wenn das Auto schon mal trocken in der Garage meiner Eltern steht...
  20. bk-aero hat auf schonwech's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist nur der Entzug. Eduard steht jetzt seit einer ganzen(!) Woche in der Garage und wartet darauf, seinen Himmel und seine Scheinwerfer wieder zu bekommen.
  21. bk-aero hat auf schonwech's Thema geantwortet in Hallo !
    *seufz* Da hat wohl jemand ein Schnäppchen gemacht... Der sieht besser aus als meiner und hat weniger alsl die hälfte gekostet obwohl Euro 2 schon drin ist. Viel Vergnügen damit! Ich habe meinen Spaß.
  22. Warum ist denn der 85-88er in Zustand 3 teurer als in Zustand 2???? Ist das ein Tippfehler oder kaufen Bastler lieber die schlechteren Autos, damit mehr zu tun ist?
  23. bk-aero hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jangtimer? Das ist ja mal was ganz neues. Danke für den Link, aber vermutlich wird neu dann immernoch günstiger sein. Dass da irgendwas unsachgemäßes eingebaut wurde, wundert mich nicht. So krass sollte ein Reflektor nach 20 Jahren ja nicht aussehen.
  24. bk-aero hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Scheinwerfer sind zerlegt und es ist nichts dabei kaputt gegangen. Sofern mir jetzt niemand sagt, dass die Dichtung am Glas nach dem Auseinandernehmen vollkommen unbrauchbar ist, sind neue Reflektoren für mich die deutlich günstigere Variante. Die Gläser sehen noch prima aus. Da scheint nichts dran zu sein. Hier mal ein Bild von einem meiner Reflektoren. Ich frage mich, wie das passieren kann...
  25. bk-aero hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ooookay. Dann ist das vermutlich ein guter Preis, nehme ich an?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.