Alle Beiträge von bk-aero
-
Antenne und Kühlergrill
Macht nichts, ich habe einen Dreitürer. Aber sonst gibts keine Probleme bei der Umrüstung von einer festen auf eine versenkbare elektrische?
-
Antenne und Kühlergrill
Hallo hallo, mein Zukünftiger 900 ist leider im Antennenbereich etwas geknickt und vom lackierten Grill blättert die Farbe. Zufälligerweise ist hier im Forum gerade ein Chromgrill mit ein paar abgebrochenen Befestigungsklips und eine elektrische Antenne im Angebot. Meine Fragen: Kann ich den Grill noch sicher befestigen, kann ich die elektrische Antenne problemlos einbauen (habe zwar nichts gegenteiliges in den Entsprechenden Threads gelesen, aber ich frage trotzdem nochmal) und sind 100 Euro plus Versand ein realistisches Angebot? Viele Grüße P.S.: In zwei Wochen stelle ich ihn vor...
-
900i Coupé
2.0i 16V 3-Türer, Baujahr 1990 in grau mit schwarzen Ledersitzen. Ein paar Sachen sind natürlich zu machen, aber nichts Dramatisches, denke ich. Insgesamt ist der Wagen in einem super Zustand und ich freue mich unheimlich drauf. Das Auto gehört im Moment noch einem anderen Forenmitglied und den verkauf wollen wir nächsten Monat abwickeln. Ich hoffe schwer, dass er seine Entscheidung nicht noch ändert. Ich bin nämlich total aus dem Häuschen.
-
900i Coupé
100% fest ist es noch nicht, aber zu 99% bin ich bald überglücklicher 900-Fahrer.
-
900i Coupé
Wie viel teurer ist der Turbo im Unterhalt? Ich brauche ein schlagkräftiges Argument um mich selbst davon zu überzeugen, dass ich mir den nicht leisten kann.
-
Der neue 9-5
Jetzt habe ich mir solche Mühe gegeben, die verwässerten Bilder von saabsunited zusammenzufügen und dann kommen CGIs...
-
900i Coupé
Okay, ich werde meine Augen nicht vor 8V mit Lederausstattung verschließen, die so günstig sind, dass ich es durch die günstigere KFZ-Steuer der 16V mit KLR nicht reinholen könnte. Ich ziehe meinen Hut vor eurer Überzeugungskraft. =)
-
900i Coupé
Hey 900SI, deine Argumente für den 8V sind angekommen. Allerdings ist mir die Versicherungseinstufung wichtig, daher fällt der 8V für mich raus. Außerdem schiele ich mit einem Auge nach Ledersitzen und die dürften bei den 8V noch seltener sein, als ohnehin bei den Saugern.
-
900i Coupé
Der Haken ist, dass er schon verkauft ist. Aber danke für den Hinweis. =)
-
900i Coupé
Dank der fachkundigen Hilfe von saabista (nochmal vielen Dank für die Hilfe) habe ich heute davon abgesehen, den 2,1er in Kassel weiterhin in der Auswahl zu lassen. Gefahren ist er (für meinen Laieneindruck) gut, gab keine Probleme mit Getriebe, Lenkung, Bremsen oder Fahrwerk. Aber in Hinsicht auf den Karosseriezustand war er zu teuer und verhandeln wollte der Händler nicht. Am Wochenende sehe ich mir das nächste Alex' 900 an. Ich bin gespannt. Weiß sonst noch jemand von einem guten 900i 16V 3-Türer für +/- 2000 Euro?
-
900i Coupé
Ich habe noch ein anderes Angebot, bei dem der Himmel fehlt. Deswegen frage ich.
-
900i Coupé
Noch was: Komme ich gut an einen Dachhimmel ran, den ich in ein Fahrzeug ohne einbauen kann?
-
900i Coupé
Am Donnerstag steht die Besichtigung an. Ist wahrscheinlich eine eher seltene Kombination: 2,1-Liter mit Tempomat, aber ohne SSD. Er ist "durch die längere Standzeit" wohl nicht sofort angesprungen, läuft jetzt aber. Ich stelle momentan aus den verschiedenen Kaufberatungen eine Checkliste zusammen, worauf ich achten muss. Ich werde die morgen mal hier reinstellen. Über Verbesserungen und Ergänzungen würde ich mich freuen. Ich kanns kaum erwarten, allerdings gibts da noch ein Angebot, dass mir noch besser gefällt...
-
900i Coupé
Super, danke für die Tipps. Ich habe eine Aufstellung der gefährdetsten Stellen aus der Kaufberatung und von unserem Saab Mechaniker. Ich denke, damit komme ich ganz gut weiter. @René: zu Leder und SSD würde ich auch nicht Nein sagen, aber damit kann ich leben. Und es wird nicht der letzte Saab sein. Jeder fängt mal klein an.
-
900i Coupé
Na ja, ich BIN in der Verlegenheit. Habe derzeit 2 2,1er im Auge, die einen ganz guten Eindruck machen. Der hier ist mein Favorit, da schon auf Euro 2. Besichtigung steht nächste Woche an. Ist an dem Preis noch was zu machen? Wenn er ansonsten in Ordnung ist und noch Alus auf Sommerreifen dabei wären, würde ich ihn für den Preis sofort nehmen, aber so möchte ich versuchen, noch ein bisschen zu handeln.
-
900i Coupé
9000-aero, ist der 2,1-Liter in der Pflege und Ersatzteilbeschaffung problematischer als der 2,0 oder hält sich das die Waage? Hast du deinen auf Euro 2 umgerüstet?
-
900i Coupé
Habe den Besitzern direkt mal geschrieben. Ist der Ölverlust und die kleinen Elektromacken des Fahrzeugs für 1700 vernünftig zu beheben?
-
900i Coupé
Turbo ist leider finanziell nicht drin. Weder vom Kaufpreis her noch vom Unterhalt. Aber Euro 2 hätte ich schon gerne. Von daher wirds wohl ein 16V werden.
-
900i Coupé
@[mention=1285]tempelkim[/mention]: Ich kenne alle vier Varianten, aber ich habe bei der Bezeichnung etwas geschludert: Ich suche den 3-Türer bzw. das Combi-Coupé. Und zwar aus dem selben Grund, aus dem ich auch den 16V bevorzugen würde: Ich brauche nicht zwangsläufig ein Auto, aber ich möchte eine Leidenschaft ausleben und dann will ich mich nicht ärgern, dass ich zu viele Kompromisse eingegangen bin. Dann warte ich lieber noch, bis ich ein überzeugendes Angebot finde. Euro 2 mit dem Kaltlaufregler ist nur beim 16V möglich? Und zum Stichwort Himmel: Kann man den in Eigenregie reparieren?
-
900i Coupé
Zunächst schon einmal Danke für das nette Willkommen und die hilfreichen Antworten. Ich bin mir natürlich bewusst, dass ich für 1500 Euro keine vollständig restaurierten Topexemplare erwarten kann, aber die Angebote die mir bei meiner Recherche bisher untergekommen sind schienen vernünftig zu sein. Finanzielles Back-Up für Reparaturen kommt im Zweifelsfall von meinem Vater. Der wird mich nicht alleine an einem Saab rumbasteln lassen, da er selbst in die Marke vernarrt ist. Also, um mal zusammenzufassen: Auf jeden Fall 16V, nicht unbedingt nur nach Coupés schauen, Klimaanlage ist nur teuer, Kilometerstand ist weniger von Bedeutung als die Historie, Rost ist teuer und Holz fürs Armaturenbrett gibt es auch in 10 Jahren noch. Zum Coupé will ich sagen, dass ich mir das Auto nur kaufen will, wenn es mich umhaut. Das ist für mich eine große Investition und ich will es auch lange behalten. Und die Coupés gefallen mir einfach deutlich besser als die Limousinen. Noch ein Nachtrag: Mir wurde vom Saab-Mechaniker unseres Vertrauens gesagt, der 2,1-Liter habe eine schlechtere Ersatzteilversorgung (weil seltener gebaut) und bei ausländischen Exemplaren (eins war ein amerikanisches Modell aus dem Diplomatenverkauf, ist aber hauptsächlich in Deutschland gelaufen) könnte die Kat-Umrüstung auf Euro 2 schwierig werden. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Im Übrigen: Geduld ist eine Tugend und ich werde den Kauf nicht überstürzen. Aber ich frage schon mal, ob es im Raum Koblenz begeisterte 900-Schrauber gibt, die Lust haben, einem Neuling hier und da was zu zeigen.
-
900i Coupé
Hallo zusammen, ich möchte mir meinen Traum von einem Saab 900 I erfüllen. Da ich allerdings als Noch-Student keine allzu großen Sprünge machen kann (bis max. 1500 Euro + kleinere Reparaturen), habe ich meine Euphorie schon auf die Sauger-Versionen gebremst. Auf jeden Fall soll es allerdings ein 3-Türer neueren Modelljahres sein (ca. 88 oder später) und definitv mit Kat. Zwei Angebote bei mobile.de für 16V sind mir leider durch die Lappen gegangen und jetzt bleiben noch ein paar 8V "mit ohne Extras". Frage 1: Macht der 8V deutlich weniger Freude als der 16V und gibt es einen Unterschied in Zuverlässigkeit und Wartungsaufwand? Ich habe zwar die Kaufberatung gelesen, konnte aber nicht 100% schlau daraus werden. Das Herz sagt 16V, aber leider ist da im Moment tote Hose auf den einschlägigen Seiten. Allerdings kann ich auch warten. Kann man den 8V günstig mit einem 16V-Austauschmotor ausrüsten? Frage 2: Klimaanlage wäre schon eine angenehme Sache, aber steht der Nutzen in vernünftigem Verhältnis zur Reparaturanfälligkeit? Frage 3: Sind 300.000 km eine Laufleistung nach der man das Auto bei guter Pflege immer noch lange bewegen kann oder sollte ich besser nach weniger km Ausschau halten? Frage 4: Ein Angebot hat einen herausflutschenden 3. Gang. Hat jemand Erfahrungen damit und weiß, wie teuer eine Reparatur werden kann? (ist nämlich ansonsten ein schönes Exemplar mit relativ wenigen km) Frage 5: kann man die vorderen Kotflügel günstig ersetzen, wenn ein Rostloch drin ist? Frage 6: Wie teuer ist Holzdekor fürs Armaturenbrett? Der Kunststoff sieht teilweise scheußlich aus. ;-) Vielen Dank schon im Voraus! mfg