Zum Inhalt springen

SAAB-OA

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. SAAB-OA hat auf smutje's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe einen AERO Modell 2005 und habe die BSR E85-Kit eingespielt. Leistung: E85 230 PS und Benzin 273 PS jeweils 420Nm (Automatik). Bin bis jetzt ca. 3500 km gefahren und bis jetzt keine Probleme gehabt auch nicht beim Starten. Schau doch da nach: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=450381#post450381 oder bei www.bsr.se oder www.firstclass-tuning.de . Wenn du dich mit PC, Software und Elektronik auskennst gibt es noch die Möglichkeit bei ECUProject.com reinzuschauen. Ich bin mit dem BSR E85-Kit zufreiden. Es kommt darauf an wie viele km du fährst..... Gruß aus dem Oberallgäu Claus:smile:
  2. SAAB-OA hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Zusammen, kurze Info für SAAB AERO-Besitzer Modell 2005. Ich habe nun BSR E85 eingespielt und bin aus dem Urlaub mit Familie zurück. Auto vollgepackt und noch Fahrräder hinten drauf. Bin mit BSR zufrieden - zieht gut durch. Hinfahrt: Verbrauch E85 bei 130-150 11,2l /km Rückfahrt (leider kein E85 verfügbar) Super Plus bei 130-150 9,6l/km. Gruß Claus:smile:
  3. SAAB-OA hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    @[mention=2841]Onkel Kopp[/mention] ich habe mit fct gesprochen - so wie ich es jetzt verstanden habe macht fct höhere Leistungssteigerungen mit TÜV-Segen und kostet zusätzlich 185,- EURO. Bei meinem AERO kommt bei E85 nur 230PS und mit Benzin 273PS raus. Bei E85 wäre ich sowieso darunter...... Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Gruß Claus
  4. SAAB-OA hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Zusammen, vielen Dank für die Unterstützung von euch. @ Onkel Kopp Frage an fct: Gibt es beim TÜV Probleme mit der Software d.h. muss ich dem TÜV die Änderung mitteilen - Eintragung im Kfz-Brief -Schein? Antwort per Mail von fct: Der TÜV merkt davon nichts. Wie sollte er? Leistungssteigerungen (in diesem Falle nur gering und bei E85 sogar niedrigere Leistung) muss man rein rechtlich dem TÜV per Gutachten vorführen. Da es für das schwedische Produkt aber keine Unterlagen gibt, wird dies nicht möglich sein. @ saabitis Antwort per Mail von Thomas Kirchhöfer Leider haben wir für den Motor noch keine Abstimmung gefahren. Ein Umbau ist auf jeden Fall möglich. Leider wird es für den Motor kein TÜV Gutachten geben. Sobald wir soweit sind, melde ich mich bei Ihnen. Ich werde morgen mit fct telefonieren - aber ich denke die Entscheidung wird für BSR ausfallen. Gruß aus dem Oberallgaeu Claus
  5. SAAB-OA hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Bei der Fa. Cartronic habe ich auch nach gefragt - leider noch nicht für den AERO lieferbar. Bei firstclass-tuning warte ich noch auf eine Antwort. Ich werde mich wieder melden. Gruß aus OA:smile: Claus
  6. SAAB-OA hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Ich bin neu im Forum und kam beim Stöbern auf deine Frage. Ich fahre einen 9-5 AERO Mod. 2005 und habe E85 (ca. 52 l) getestet. Das Startverhalten nach dem Tanken war i.O. Nach einer Fahrstrecke von ca. 70km stand das Auto ca. 7Std. im Freien bei einer Außentemperatur von 10°C. Der erste Startversuch 3-4mal starten – misslang. Danach der zweite Startversuch kein Problem. Auf der Rückfahrt ca. 50km kam die CheckEngine-Leuchte. Ansprechverhalten vom Motor war i.O. – Durchzug auch i.O. Mit Tech2 ergab: Luftgemisch zu gering. Seit einiger Zeit bin auf der Suche nach einer passenden Umrüstung. Ich habe zwei Lösungen in die engere Wahl gezogen: 1. Anpassung über PPC von der Fa. BSR - Anfrage bei firstclass-tuning 2. externes Zusatzgerät von der Fa. Fuelcat Wer kann mir über seine Erfahrungen berichten. Gruß aus dem Oberallgäu Claus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.