Zum Inhalt springen

Zedersaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zedersaab

  1. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da der Warlaufregler schon getauscht ist. Könnte es sein dass Du wass gewonnen hast. Jedoch erst, wenn ich einen Krafstoffspeicher besorgt habe und mir den auch einbauen lassen kann und dann dass Problem behoben ist. Jeoch bsit Du vorgemerkt:)
  2. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat jemand vielleicht gerade eine Bezugsquelle für den Krafstoffspeicher zur Hand?
  3. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beziehungsweise der Kraftstoff Druckspeicher, liegt der in der nähe vom Tank?
  4. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein da Stinkt nichts, dass mit dem Benzindruckregler habe ich auch schon gedacht. Werden wir als nächsten anschauen. Die Pumpe hört man einwandrei Arbeiten.
  5. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Upps, Sorry Nee der Anlasser funktioniert Tip-Top. Das mit der Zündung ein und Auschalten mache ich nur damit ich nicht so lange Orgeln muss.
  6. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, Hi, genau wegen der Antwort und ich nicht mehr weiter weiss. Schrieb ich Quizfrage. Aber OK bei einer Lösung hätte ich noch eine Rep. Anleitung von Bucheli:) Die könnte man haben, falls es eine Lsöung gibt die mich weiter bringt:)
  7. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen Saab 900i, Baujahr 1985, 8V mit Kat ab Werk, Motor B201 Nach ca. 2 -8 Std. Standzeit kann man den Wagen nicht starten. Beziehungsweise man muss die Zündung ca. 10 x ein und ausschalten. Dann startet er, ruckelt und muckelt einwenig, danach ist alles Tip-Top. Es wurden folgende Arbeiten gemacht und Teile ersetzt. Zündung eingestellt neue Kerzen neue Zündkabel austausch Mengenteiler neuer Warmlaufregler neue Kraftstoffpumpe Unterdruckschläuche ersetzt Kann es auch sein dass irgend ein Relais einen Schuss hat. Hat jemand schon änliches gehabt? Danke für jeden Tip im Voraus Mfg Zedersaab
  8. Hey, sehr schönes Auto! Gratulation! Erinnert mich wieder an mein Glück vor zwei Jahren:) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98498&thumb=1 Gue Fahrt!
  9. Zedersaab hat auf atlantico33's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sehr gut:) Gute Fahrt!
  10. Zedersaab hat auf atlantico33's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jein, war wohl schon so, doch wegen der undichten ZK, lief er auch nicht mehr richtig oder starb ab. Und wenn er lief nur extrem rupfig. - - - Aktualisiert - - - Und gemäss Saab-Spezi ein nicht unbekanntes Problem des 2.1 er Motors. Dies mit dem riss in der ZKD.
  11. Zedersaab hat auf atlantico33's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mit war es auch der OT-Geber und gleichzeitig ein Riss in der ZK Dichtung. So dass immer ein wenig Wasser gezogen wurde.
  12. Hallo Zusammen Ich wusste nicht, das der Wagen an zwei Orten angepriesen wird. Wollte ja nut behilflich sein. So nun hier noch ein anderes Angebot: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&model=206818&index=0&vehid=480391
  13. vielleicht wäre das noch was? http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-99-2-0-gl-cm-4/w/an501452117/?IsDidYouMean=1 - - - Aktualisiert - - - oder hier http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=480391&vehtyp=10&make=12944&model=206818&index=0&wl=1&nomobileweb=True&lng=de
  14. scharfe Fotos sind nun drin;) im Album Saab 900i, 1989
  15. Lustigerweise, hat meine Freundin in Ihrem 85er 900i, so ein Abfalleimer, jedoch will Sie von diesem nichts wissen.
  16. So nun bald 27000Km runter und das mit der Heckscheiben Heizung wiederholte sich, doch diesmal brannte die Sicherung mehrmals durch. Dann gings ab in die Werkstatt und dort bemerkte man einen Kabelbrand verursacht durch die Lambda Sonde. Glück im Unglück, der Wagen brannte nicht ab! Und die Versicherung bezahlte den Schaden:) Und da schon mal alles offen war, habe ich dem guten Stück noch eine Funkfernbedienung spendiert. Ansonsten keine Probleme und Fahrspass pur:)
  17. Hallo Zusammen Nun ist der TÜV oder wie es bei uns heisst die MFK durch. Nun kann er endlich wieder auf die Strasse und er fährt sich auch wie ein Neuwagen, es klappert nichts, es ist alles rund um gut und es macht riesen Spass. Es gab noch ein Problem mit der Heckscheibenheizung und dem innenraum Licht, es waren die Sicherungen durch. Habe ich nun ausgewechselt. Nun funzts es Prima.
  18. Ja, es wird der 20000er Service wiederholt und unteranderem alle Flüssigkeiten gewechselt:)
  19. Nein keine Angst, ich habe den Beleg vom Neupreis und den würde ich trotz dem Zustand nicht bezahlen. Es war ein angenehmer Preis:) Vorallem kein Phantasie-Preis:)
  20. Danke! Genau:)
  21. Was ich nie für möglich gehalten habe, ist mir passiert. Wie einen Lotto-Sechser nur viel, viel, viel schöner. Quasi einen 22 Jahren Alten Neuwagen(Saab 900i, Baujahr 1989) mit 21701Km auf demTacho und dies ist belegt, innen riecht er auch noch wie Neu:biggrin: erste Bilder hat es im Album.
  22. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen der Fall ist gelöst, der Thread kann geschlossen werden. Danke an Alle!!! Es lag nicht an meiner Werkstatt!!!! Es lag daran dass die Zylinkerkopfdichtung nicht mehr ganz dicht ist, wenn der Motor warm ist, zieht er ein wenig Wasser. Zudem neigt sich die Oelpumbe auch dem Ende entgegen:( Also nochmals ein riesen Danke, an alle für die Tipps! Mfg Zedersaab
  23. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen Heute Nachmittag wurde ich auf dem falschen Fuss erwischt. Natürlich bin ich nicht so empfindlich. Zudem habe ich ja nie davon Berichtet, dass die Werkstatt meines Vertrauens Saab-Spezialisiert ist. (bis am Schluss dann schon) Da es ein sehr guter Bekannter von mir ist und ich sehr gute Konditionen habe, war ich logischerweise etwas verärgert. Und ja ich hatte wirklich schon sehr schlechte Erfahrungen mit einer "Fachwerkstatt" jedoch will ich keine Namen nennen. Da solche Sachen auch subjektiv sind und man mit den immer älter werden Autos zu denen nun mal unsere Leidenschaft gehört, es mit Sicherheit nicht einfacher wird, einfach jemanden zu finden, der mit den Finger schnipst und sagt ach ja dies ist die Ursache. Zudem bin ja auch froh, er kann daran arbeiten wenn er Zeit hat, sowie auch die Azubis, so lernen sie noch was von "echten" Motoren. Dies ist der Grund, warum ich so reagiert habe. Ich komme aus der Zentralschweiz. Freundliche Grüsse Zedersaab
  24. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen Ich wollte nur weiter Berichten, ich zweifle nicht anderder Kompetenz der Werkstatt!!!!!!!!!!!!!! Ich hatte schon genung negative Erfahrungen mit sogenannten Kompetenten. Manachmal gibt es auch Probleme die man nicht einfach gleich so rausfindet, für das sind ja auch so Foren eigentlich Gedacht oder nicht? Ok, ich werde es in Zukunft unterlassen hier zu Berichten! Eigentlich Schade. Freundliche Grüsse Zedersaab
  25. Zedersaab hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen Habe wieder zuberichten, der OT-Geber und der Ring passen, da es ja ansonsten keine Zündung geben würde. Der Lauftmassenmesser wurde getauscht. Der Motor läuft nimmt auch wieder Gas an, jedoch ohne Kraft, der Kat wurde geprüft der ist einwandfrei und sieht aus wie neu! Hat jemand noch eine Idee nach was wir weiter suchen sollen? Besten Dank! Zedersaab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.