Alle Beiträge von 4malcabrio
-
Auto bricht aus
Hallo. hast Du schon den Reifendruck kontrolliert? Bei ungleichem Reifendruck auf der Vorderachse tritt genau dieses problem auf. Vielleicht hilft das Dir weiter.
-
Ölflecken unter dem Wagen 900 CV `92
Hallo, liebe Experten, unter meinem Wagen bildet sich seit einiger Zeit nach dem Abstellen ein Ölfleck. Am unteren Ende des Getriebedeckels (Getriebe-Öl-Ablassöffnung) befinden sich immer Tropfen. Meine Saab Werkstatt meinte dazu: Saab Krankheit. Das wäre Motoröl und wäre mit einem Wechsel eines Simmerrings behoben.Kann das sein und wie groß ist in etwa der Arbeitsaufwand in der Werkstatt zum Austausch des Simmerrings? Vielen Dank für Eure Antworten 4malcabrio
-
Tips für Einstellung des Cabrio-Dachs gesucht...
Hallo DOCMONTE, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Dach. Ursache war bei mir eine gelöste und heruntergefallene Schraube an dem Dachgestänge. Überprüfen lasst sich dass, wenn das Dach geschlossen ist und man unter die Abdeckungs-Lappen des Gestänges schaut, also praktisch von oben hinter die Seitenverkleidung der Rücksitze . Da ist ja so einiges an Hebeln und... Vielleicht ist an der Stelle eine Verschraubung gelöst. Beim Einfahren hat mein Dach damals auch geknackt. Grüße 4malcabrio
-
Hilfe gesucht für Erneuerung d. Holzeinlage
Vielen Dank für die Hinweise, werde mein Glück versuchen.
-
Hilfe gesucht für Erneuerung d. Holzeinlage
Hallo Gemeinde, ich hätte gerne einen Rat von Kundigen. Ich möchte an meinem Cabrio BJ.`92 die Holzeinlage im Armaturenbrett erneuern. Dazu müssen die Blenden der Schalter für die Spiegel-Verstellung abgebaut werden. Ich habe die Schalter gelöst, aber die Blenden scheinen über Klemmen? im Armaturenbrett festzusitzen. Weiß jemand an welcher Stelle man ansetzen muss um sie rauszuhebeln oder zu drehen?? Danke für Eure Antwort. 4malcabrio
-
Automatische Sitzheizung ..
Hatte neulich auch das Gefühl, das mein Popo warm wurde, ohne das ich es wollte in meinem Cabrio, Bj. 92. Ich habe für diesen Sommer die Sicherung gezogen. Ist unter der Rückbank, rechte Seite, 20A, gelb. Im Winter kannst Du sie ja wieder einstecken, dann passt es vielleicht. Möglicherweise "spinnen" die Relais manchmal. Wünsche Dir angenehmen Sitzkomfort. Grüße
-
Was mag ein 900er wert sein?
Hallo Ich verstehe, dass Du Dir diese Frage stellst. Als ich mir das erste neu gekauft hatte, hat sich einige Zeit später mein Job geändert und ich musste wieder eine Limo fahren -damals gab es nur ein Fahrzeug in meinem Fuhrpark-. Das zweite (gebrauchte) Cabrio 9 Jahre später war ein reiner Lustkauf. Ich fuhr zu der Zeit als Hauptwagen einen 9000 CSE. Nach 2 Jahren siegte die Vernunft?? über die Lust und das Cabrio fand einen neuen Besitzer. Irgendwie hat dieser Wagen aber etwas von einer "alten Liebe" für mich und deswegen hat sich dieses procedere noch 2 Mal wiederholt.Immer wieder fing ich an, in den einschlägigen Foren und Verkaufs-Portalen zu stöbern bis ich der Versuchung, wieder ein 900er Cabrio fahren zu wollen nicht mehr widerstehen konnte. Zum letzten Mal, wie schon gesagt, Ende Mai diesen Jahres. Das jetzige Schätzchen wird evtl. länger in meinem Besitz bleiben, ich weiss es noch nicht. Ich weiss nur, dass der Wagen gehegt und gepflegt wird und immer sind die Pretiosen besser aus meiner Hand gegangen, als ich sie erworben hatte. Grüße
-
Was mag ein 900er wert sein?
Hallo cc670, soweit meine Erinnerung reicht... bei den von mir gekauften Cabrios ab 2001 waren die Dächer in einem guten bis sehr guten Zustand. Beim letzten Cabrio wurde das Dach vor meinem Kauf (Mai 2009) erneuert. Alle waren Voll-Turbos, bis auf das neugekaufte in 1992 (Softturbo). KM- Stände: 95000, 150000, 186000, in der Reihenfolge der über die Jahre gekauften Exemplare. Der KM-Stand "wandert" sozusagen mit bei dem Preis. Rostprobleme hatte ich bei den Autos nicht. Bei dem neulich gekauften sehe ich allerdings Oberflächen-Rost an den vordern Rad-Aufhängungen. Da werde ich mal die Saab Werkstatt meines Vertrauens drüber schauen lassen. Die Rad-Tunnel sind soweit ok, wie ich sehen konnte. Grundsätzlich kann man sich natürlich niemals sicher sein, ob es nicht Rostnester in der Karosse gibt, die auch eine werkstatt nicht auf Anhieb sieht, aber wir reden hier über Autos, die mindestens 16 Jahre alt sind. Da braucht man grundsätzlich etwas MUT!
-
Was mag ein 900er wert sein?
Hallo Saab Freunde, mein erster Beitrag. Ich fahre Saab seit 1988. Immer stand neben der Limo (9000) ab 1992 auch ein 900er Cabrio in der Garage. Ein paar Jahre gefahren, dann wieder verkauft, wieder neu verliebt, wieder gekauft....... Die letzten 3 Cabrios, alle aus den Baujahren 1991-1993, habe ich alle für +- 12000 Euros gekauft. Das letzte Cabrio vor ca. 4 Wochen. Die Preise für ein Zustand 2-3 Cabrio scheinen sich seit 2001 bei etwa 11000-13000 Euros einzupendeln. Ich denke, das gilt auch für die nächsten 1-2 Jahre. Ob es einmal einen Hype geben wird für den Wagen, der astronomische Preise aufruft, weiß man nie, könnte aber sein, weil das Auto wirklich eine aussergewöhnliche Optik hat. Deswegen musste ich auch immer wieder ein Exemplar haben. Die preislichen "Ausrutscher" nach oben bei der süddeutschen Firma mögen ihre Berechtigung haben, wenn die Autos von der Substanz wirklich allererste Sahne sind. Das müsste man sich ansehen.