Alle Beiträge von der_raecher
-
Steuerkette Statistik
Genau das war damit gemeint. Wenn ich mich recht erinnere gibt es für den Motor drei verschiedene Nockenwellenlehren (blau, grün und gold) bei mir musste er die goldenen verwenden (eigentlich für Aero), dieses Teil musste er sich erst einmal besorgen. Aber muss sagen, dass der Saab dadurch wirklich super fährt. Das wichtigste für mich war das der nicht mehr wie ein Diesel klingt (ich weiß, das ich glücklich sein kann das der Motor nichts abbekommen hat).
-
Steuerkette Statistik
My = 2003 Motor = B207L Km = 178000 Öl = 5W30 bei Saab, ab ca 100tkm dann selber 0W40 (Mobil) Symptome = lautes rascheln/nageln (wie Diesel) im kalten Zustand dachte Ventile fallen bald raus. Wechsel bei Saab in Tschechien mit gleichzeitigen Wechsel von (Scheibenwischgestänge, Nebellicht rechts (Glasbruch), Ölpumpendeckeldichtung (undicht), Federn vorne (li u. re), Riemen wechseln + Ölwechsel sowie luftfilter sowie einstellen der Kurbelwellen und Achsvermessung) hat mich die Reperatur mit Teilen zwischen 1200 - 1500 € gekostet. Glück gehabt, da die Federn auf dem Hof von dem Freundlichen von Saab gebrochen sind und ich da noch gut hingekommen bin. Jetzt bin ich bei 199 tkm und die süße läuft und läuft und läuft.
-
Spinne ich oder die Zentralverriegelung?
Hi alle Saaber, mein süßer 9-3 II will einfach nicht die Türen aufschließen, wenn ich die Funkfernbedienung betätige. Habe mal die Batterie vom Auto abgeklemmt und wieder ran getan und sie da es funktionierte wieder, jedoch nur für kurze Zeit, dann war die Zentralverriegelung wieder stur. Jetzt muss ich das Auto manuell öffnen und beim schließen ist die Alarmanlage auch nicht aktiv. Eckdaten: Saab 9-3 mod.2004 125tkm bei beiden Schlüssel dieses Problem. Hatte jemand sowas schon mal kann mir wer Helfen?
-
Etwas Unruhe oder was ist das?
Wann hast die Zündkerzen das letzte mal getauscht? Hatte sowas ähnliches mal, hat sich irgendwann bis zum Leistungsabfall verstärkt. (Turbo drehte hoch doch ich kam mir vor wie in einem Trabi).
-
Servo
Na ich habe nach langen suchen folgende Pumpe gefunden was sagt ihr dazu`?? http://www.autopartsnerd.com/item.wws?sku=21-5392&mfr=CARDONE+%2F+A-1+CARDONE Soll ne überarbeitete Pumpe sein. Hat wer Erfahrung mit Teilen aus den USA???? Noch ne Frage zum Thema Öl: 0w-30 ist ja das normale Öl für den Saab kann ich auch das 0W-40 benutzen?? Danke
-
Servo
aber dann reicht es nicht die gegen eine aus einem Unfallfahrzeug zu ersetzen????
-
Servo
Hi Freunde, meine Servopumpe hat sich verabschiedet, also ich verliere Motoröl über die Servoölpumpe (Ich will nicht wissen, ob dies auch andersrum geht) Die Frage: Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Beim wem hat sich die Servopumpe auch einmal verabschiedet? Kommt sowas häufiger vor? Achso mein Fahrzeug: Saab 9-3 II BJ.2003 / MY04, 2,0t (175 PS) Ich freue mich schon auf eure Antworten!!