Zum Inhalt springen

rumpel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rumpel

  1. rumpel hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Moin, Das Auto "knurrt" beim Beschleunigen - immer -. Beim rollen oder unter wenig Last läuft er wunderbar ruhig. Ich würde mir da auch keine Gedanken wenn er dies Knurren schon vor einem Jahr gemacht hätte. Aber das Geräusch ist halt erst kürzlich aufgetreten :( Mit dem frischen Öl ist es schon etwas besser geworden (das alte war jetzt 11tkm drin), aber immer noch deutlich zu hören. Beispiel: Wir waren jetzt am WE 300km auf der BAB unterwegs und die beste Befahrerin von allen meinte irgendwann; "warum ist das Auto denn so laut?" Ist also nicht nur meine Spinnerei ;) Gruß
  2. rumpel hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Hi, vermutlich ist es tatsächlich so ein Preisschild etc. Anhängerteil.... Da ich den Wagen noch nicht sooo lange habe und das erst mein zweiter Ölwechsel bei diesem Auto ist hab ich jetzt erst mal den Vorbesitzer im Verdacht Bleibt das Thema mit dem rauen (Motor)Lauf... Zeitlich in etwa mit dem Wechsel beider äußeren Antriebsmanschettengummis aufgetreten. Was kann man (ich) da falsch machen???? Im Leelauf läuft das Auto seidenweich, aber sowie ich Gas gebe (unter Last) wird er knurrig; je mehr Gas desto knurriger Gruß in die Runde Martin
  3. rumpel hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Hallo. Mein 9t'er ist ein 97er 2,0LPT. Beim ablassen des Öls hab ich das auf dem Bild zu sehende Kunststoff-"T" gefunden (Das Feuerzeug dient nur dem Größenvergleich ) Grund für den Ölwechsel war/ist ein im Vergleich zu früher -rauherer- Motorlauf und die Vermutung dass sich der Kettenantrieb in Auflösung befindet. Es waren aber keine Späne im Öl zu finden Meine Frage: Weis jemand was das für ein Teil ist, oder ob es überhaupt in den Motor gehört? Ach ja, der "stehende" Teil des T's, also guasi das "I" ist am unteren Stück ausgefranst.... so als ob das Teil schon mal seinen Weg durch den Motor gefunden hat. Danke für Antworten und einen schönen Sonntag Martin [ATTACH]60396.vB[/ATTACH]
  4. In der Hoffnung dass es für den ein oder anderen hilfreich ist... Ich habe nach dem Getriebetausch (man, 5-Gang, 9k, 97er, 2.0lpt) die Schaltlage nur "suboptimal" (langer Nagel in Getriebebohrung und Augenmaß am Schalthebel) eingestellt und danach sporadisch Schwierigkeiten gehabt den 5.Gang einzulegen. Habe dies auf das Gebrauchtgetriebe geschoben.... Jetzt, nachdem ich die Schaltlage wirklich peinlichst genau eingestellt habe, schaltet sich das Getriebe hervorragend. Also besser 3min mehr Zeit investieren... Gruß Martin
  5. rumpel hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich danke dir für deine ausführliche Antwort und die hilfreichen Hinweise! "Gefühlt" ist der Bereich um die hintere Innenbeleuchtung sehr verdächtig... Allerdings schlägt da beim leichten Gegenklopfen (an den Himmel) nichts an... Und wenn ich mich festlegen sollte, kommt das Klappern auch eher aus dem Beritt -Himmel-hinten-links-. Aber das mit der Ortung ist ja auch immer so eine Sache. Mal sehen, ich bau die Leuchte mal aus und seh dann weiter. -- Aber etwas anderes: Beim Öffnen der hinteren linken Tür gibts immer so ein leichtes "Schnarren" aus dem Lüftungsgitter neben der Heckscheibe. Bedingt wohl durch die Druckveränderung im Innenraum. Ist da so eine Art Rückschlagklappe versteckt??? Oder was verbirgt sich in dem Bereich? Gruß, Martin
  6. rumpel hat auf Der versaabte's Thema geantwortet in 9000
    Das Ding von Obi heißt, wenn ich mich nicht irre, Quicklynks T40e und kostet in der Bucht 40,- zzgl 5,- für den Versand... Ob es was taugt.... k.A. Gruß Martin
  7. rumpel hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Saab 9000, 2,0lpt, aus 10/97, Anni-Ausstattung Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.... Bei dem o.g. 9k klappert es nicht-(!)-metallisch (vermutlich) zwischen Dach und Himmel. Das Auto hat kein Schiebedach. Bei den kleinsten Unebenheiten fängt das Geklappere an (so als ob hart PVC irgendwo anschlägt); drücke ich nur leicht auf der Fahrerseite gegen den Himmel ist das Geklapper weg. Kann das überhaupt am Himmel liegen? Läuft da irgendwas längs? Bitte um Info. Danke! Gruß Martin
  8. Super!! :-) Ich danke dir! Das hört sich sehr schlüssig an. Dann werd ich morgen mal mein Glück versuchen Gruß Martin
  9. Hallo, bei meinem 97er Ani, 2.0ltr LPT hab ich das Problem dass sich die Kofferraumklappe zwar per Funk und auch über den Schalter in der Fahrertür entriegeln läßt, aber leider auch sofort wieder verriegelt. Sicherste Methode um an den Kofferraum zu kommen ist momentan diesen per Schlüssel aufzuschließen.... Kann doch aber nicht Sinn der Sache sein. Ist das ein bekanntes Problem, bzw hat jemand eine Idee woran es liegen kann dass sich das Schloss sofort wieder elektrisch verriegelt??? Danke vorab und lieben Gruß in die Runde Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.