Zum Inhalt springen

Moon467

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Moon467

  1. Ich finde es interessant zu lesen, dass es tatsächlich noch Leute gibt, die glauben das Saab so wie wir es kennen jemals wieder zurückkehrt. Wenn man ehrlich ist, ist das was Saab einmal ausgemacht hat, doch schon lange vor der endgültigen Pleite zu Grabe getragen worden. just my 2 cent
  2. Moon467 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und jetzt schnell zum Tieferlegen noch ein bischen Luft aus den Reifen lassen. Eine Schande das ich den Fred nicht früher entdeckt habe. Einfach geil!
  3. Jau, daran hatte ich noch garnicht gedacht. Der Hinweis bezüglich 2- und 4-türer ist sicherlich gut. Ansonsten hat mein Träger halt keine Gummiauflage sondern nur die jeweils 2 Stifte welche in die Löcher in der Dachkante eingreifen und ja, eine wirkliche Verstellung der Breite gibt es hier auch nicht, sonder lediglich einen Bereich in dem man den Träger aufdrehen und zur Montage zudrehen kann. Ich werde dann einfach den Träger als passend für 900 II und 9-3 I 4türer anbieten. Außer hier hat noch jemand eine andere Idee?? Danke, Olli
  4. Von Thule hab ich da nix drauf finden können. Haben aber 'n Saab Logo drauf. Ist also Originalzeugs. Keine Ahnung ob Thule die für Saab hergestellt hat.
  5. Hi, ich habe hier von meinem Saab 900 II noch einen original Saab Dachträger liegen und möchte diesen nun loswerden. Damit ich ihn richtig anbieten kann habe ich mich gefragt ob dieser denn auch auf andere Saabmodelle passt, insbesondere natürlich 9-3 I. Die Befestigung des Trägers in den beiden Löchern ist ja rech speziell... Kann da jemand weiterhelfen? Viele Grüße, Olli
  6. Ja und natürlich auch noch ein Dankeschön an alle die hier geholfen haben!
  7. Schön! Es hat sich ein Liebhaber gefunden und das Auto bleibt sogar im Forum! Ich freue mich dass der Wagen weiter gefahren wird und nicht geschreddert wird. Hier kann also zu.
  8. Danke für deine aufmunternden Worte...ich bin schon viel ruhiger:biggrin:
  9. ebay ist definitiv keine Option für mich und außerdem weiß niemand wie real diese Gebote tatsächlich sind (ich sage nur Hakan und sein Brüder....). Ich habe halt einfach keinerlei Verlangen mich länger mit diesem Auto zu befassen. Es hatte ja schon in einem füheren Post jemand vollkommen richtig bemerkt, dass der Aufwand für den Austausch der Kupplung überschaubar ist. Mein Problem ist das ich einfach nicht mehr will und den Platz gerne anderweitig nutzen möchte. Da also durch den Verkaufsthread und alle anderweitigen Angebotsaktivitäten kein echtes Interesse aufkommt, werde ich wohl kurz die Zeit investieren und Kat und Flüssigkeiten rausmachen und ihn entsorgen. Wenn es nur halbwegs läuft kommen so etwa 300 - 350 Euro zusammen aber ich habe zuverlässig keinen Ärger mit dem Auto.
  10. Was auch immer ihr so schreibt, es bleibt der Fakt, dass sich trotz niedrigem Preis so gut wie kein Interesse regt... Ich habe nun angefangen durchzukalkulieren welcher andere Weg noch machbar ist: Von einem Schrotthändler habe ich das Angebot 150,- Euro pro Tonne Altauto zu bekommen, ganz gleich ob komplett oder nicht, nur die Flüssigkeiten müssen vorher raus. Für 'nen Kat gibt er 50,-. Dann vielleicht noch die Felgen und den Wechsler separat verhökern. Ich wollte auch immer schon mal ausprobieren wie weit so ein drecks OpelSaab ohne Öle fährt... Echt traurig dass man schon in solche Richtungen anfängt zu denken!
  11. Hallo Dirk, ich finde es auch sehr schade was mit dem Marktwert unserer Autos passiert. Es wäre schön wenn besagte 1000,- Euro zu Stande kämen, glauben tue ich aber nach der aktuellen Nachfrage gemessen nicht dran. Bitte bedenke auch, dass ja die Kupplung nicht mehr in Ordnung ist. Mittlerweile ist mir fast nur noch wichtig, dass noch jemand etwas mit dem Auto anfängt. Für den Abdecker ist er wirklich noch zu schade! Gruß, Olli
  12. Jetzt isser live mit Foto's....
  13. So, nachdem sich auf der letzten Tour in den Winterurlaub nun jetzt auch die Kupplung meldet, ist die Entscheidung endgültig: Rückwärtsgang lässt sich nur noch mit entsprechender Geräuschkulisse einlegen. Besonders wenn der Motor ordentlich warm ist. Ich werde also jetzt mal ein paar Fotos und Details in einem Verkaufsthread zusammenstellen und auf Resonanz warten. Gruß, Olli
  14. Danke erstmal an alle! Ich habe heute noch ein paar Bilder gemacht, die aber leider nicht wirklich was zeigen da es nach Feierabend mittlerweile schon relativ dunkel ist. Trotzdem werde ich mal mit dem vorhandenen Bildmaterial einen Verkaufsfred starten. Ich könnte echt heulen... nach dem Waschen macht er immer noch eine recht anständige Figur, auch mit seinen 16 Jahren und dafür dann gerade mal noch 500?.... Naja wir werden sehen. - - - Aktualisiert - - - Weiterfahren fällt aus. Meine Frau will einfach nicht mehr und mittlerweile steht dann jetzt auch ihr Neuer vor der Tür. Ich habe auch schon daran gedacht ihn mir einfach wegzustellen aber 1. sind Fahrzeuge eben Fahrzeuge und keine Stehzeuge und zweitens habe ich schon eine ganze Scheune voll mit altem Geraffel anderer Hersteller. Ist einfach kein Platz mehr dazwischen. Somit ist mir auch die Problematik von Standschäden gut bekannt. Darauf habe ich nun wirklich gerkeinen Bock. Also wird er wohl doch gehen müssen:hmmmm2:
  15. Nun ja, mit soetwas in der Art hatte ich schon gerechnet. Muss man wahrscheinlich einfach seine Konsequenzen daraus ziehen. Ist schon schade drum. - - - Aktualisiert - - - Aber wenigstens nah dran an den 1000,- Euro warst du. Wenn ich den Aussagen hier glauben schenken darf, werde ich das wohl mit dem Saab nicht erzielen können:frown:
  16. Sowas ist natürlich ein absoluter Traum! Ganz gleich wie hübsch ich den 900er auch drapieren würde, käme ich natürlich niemals auch nur ansatzweise an dieses Idyll heran:rolleyes:
  17. Genau diese Tatsache hat mich damals auch sehr geärgert und ich hätte das von einem Saab nicht erwartet. Das Auto hat nämlich ausnahmslos jeden Service pünktlich und umfänglich bekommen. Hatte also eher was mit mauer Qualität zu tun. Naja, aber mein Ärger darüber war damals mehr als genug und ich werde mich nicht wieder erneut darüber aufregen. Es gibt offensichtlich gute Gründe dafür warum der Gebrauchtwagenmarkt für dieses Modell so am Boden ist.... Ansonsten hat er bisher seinen Dienst recht unauffällig verrichtet. Ich werde ihn nicht verschenken. Wenn ihn keiner zu einem angemessenen Preis nehmen möchte, wird er eben sein künftiges Leben als Blumenkübel fristen...
  18. Du hast natürlich Recht, das sich ein Auto ohne Fotos so gut wie nicht verkaufen lässt. Aber beim Verkaufen bin ich ja noch nicht. Ich muss ja erstmal 'ne Idee haben für wieviel...
  19. Eure Antworten passen mir ja letztlich gut in den Kram, denn wie schon weiter oben geschrieben würde es mir sicher keine Freude bereiten, das Auto zu schlachten. Also bis hierher schonmal Danke für Eure hilfreichen Gedanken. Habt ihr denn in etwa eine Idee wo solch ein Auto preislich liegen darf? Auch ohne Fotos? Vielleicht versuche ich ja auch mal ein neues Plakettchen zu bekommen. Angeblich sollen fahrbereite Autos mit frischem TÜV nachwievor mindestens 1000,- Euro bringen. Kann das jemand bestätigen? Gruß, Oliver
  20. Genau. Deshalb würde ich das Schalchten natürlich gerne vermeiden. Außerdem tut es natürlich auch ein klein bischen weh, ein Auto zu fleddern was man solnage gefahren hat. Das Auto ist zunächst einmal fahrbereit und sieht frisch gewaschen auch immer noch ganz ordentlich aus. Ich will ja kein Vermögen dafür erzielen. Klar. Aber wenn ich so die diversen Angebote im Bereich zwischen 299,- und 499,- Euro sehe wird mir schon anders. Gruß, Oliver - - - Aktualisiert - - - Aber was bitte ist denn an dem 2.3er schlecht? Ich fand das Auto immer absolut ausreichend motorisiert. Ist doch sichelich besser als all die vielen 2Liter Modelle, oder? Gruß, Oliver
  21. So, es ist nun relativ sicher das unser 900er gehen muss. Es soll was älteres her aber dazu später mehr. Da ich feststellen muss das der Markt für den IIer relativ kaputt ist, frage ich mich nun was wohl am meisten Sinn macht. Das Auto befindet sich seit 12 Jahren in unserem (2. ) Besitz. Es hat 155000 km gelaufen und vor gut drei Jahren eine Motorrevision wegen verschlissener Steuerketten bekommen . Hier mal ein paar Daten: 900 SE 2.3i 5-Türer dunkelgrünmetallic 150PS Euro2 e-Schiebedach 4x eFH Airbags autom. Klimaanlage ABS Sitzheizung Veloursitze Saab Soundsystem mit CD Wechsler orig. 15"Zoll Leichtmetallfelgen Tempomat ZV. mit FB usw.... Ich bin nicht wirklich scharf drauf ihn auseinander zu reißen. Aber wenn es sich denn unterm Strich lohnt wäre ich dazu bereit. Wie seht ihr das? Viele Grüße, Oliver - - - Aktualisiert - - - Ach ja, das Auto hat noch ein Jahr TÜV...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.