Zum Inhalt springen

txog

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi. Habe jetzt das Auto aus der Werkstatt zurück. War definitiv die Kupplung (vollkommen runter) und der Nehmer-Zylinder. Funktioniert jetzt (hoffentlich fuer lange) ohne Probleme. Hier noch kurz als info was mich das gekostet hat (vielleicht hilfreich fuer andere, mit ähnlichem Problem!): Die Werkstatt wollte fuer die Arbeit (6 Stunden) + Getriebeöl etc. 270€. Das ist echt OK denke ich ! Die Kupplung hatte ich mir vorher bestellt. Für meine TID (Bj 1998 - 2002) hatte ich eine LUK Set Pro für 250 Euro bestellt (inkl. Nehmer-Zylinder) Bei Skanimport wollten die dafür 380 Euro... Danke fuer alle Antworten!
  2. txog hat auf 0bird's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi. Ich habe mein SID bei 'pixel-tronix' (UK) eingeschickt. War £39 + Versand. Ist schnell zurück gekommen (ca. 3 Tage nach Eingang) Funktioniert bestens. Unten ein Link den ich auf Ebay gefunden habe. http://cgi.ebay.de/SAAB-93-95-ACC-CLIMATE-CONTROL-UNIT-REPAIR-/330464257923?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item4cf1346783#ht_3200wt_913
  3. Ja, finde ich auch. Habe heute das System nochmal entlueftet. Bin dann ein paar KM gefahren und musste dann wieder mit dem Pedal pumpen, um den Druck zu halten. Ist wahrscheinlich dann doch ein Defekt (auch ohne Leck) am Nehmerzylinder... Ich wollte vor dem Kupplungswechsel nur noch mal Nachfragen ob es vielleicht doch an etwas anderem liegen kann... Hatte schon einen Kupplungssatz inklusive Nehmerzylinder/Zentralausruecklager von LUK bestellt. (250 Euro) In einer Werkstatt wollen die fuer ca. 6 Arbeitsstunden die Kupplung + Nehmer tauschen. Danke fuer eure Antworten.
  4. Danke fuer die Antwort. Das habe ich mir auch schon gedacht. Ich wollte eigentlich gerne wissen ob jemand weis, wie man einen defekten Nehmer-Zylinder feststellen kann. Welche Symtome normaler Weise auftreten. und ob das was ich beschrieben habe (Kein Fluessigkeitsverlust, etc.) vielleicht darauf hinweisen kann dass das System woander Luft zieht und nicht am Nehmer-Zylinder. Danke
  5. Hallo. Ich habe in diesem und anderen Foren lange gesucht, aber leider keine Antwort fuer mein Problem gefunden. Ich habe einen Saab 9-3 (TiD). Bj 1998. 175Tkm gefaren. Vor kurzem hatte ich beim Fahren Komplett den Druck im Kupplungspedal verloren. Pedal blieb unten und ich konnte nicht mehr schalten. Musste also abgeschleppt werden. In der Werkstatt haben sie dann auf Kupplungsgeber getippt, da am Nehmer eindeutig keine Fluessigkeit ausgetreten war. Ich dachte dass es damit erledigt sei. Aber leider konnte die Werkstatt das Problem nicht beheben (obwohl ich dort 300 Euro + Teil bezahlen musste...) Bevor ich jetzt die ganze Kupplung wechseln lasse (inkl. Nehemer) kann mir ja vielleicht hier jemand weiter helfen? Habe nun die Kupplung selber entlueftet (mit der "reverse bleeding" Methode, die ich in einem anderen Formum gelesen habe). Dann habe ich vollen Druck auf dem Pedal. Kann also schalten und Fahren. Wenn ich die Kupplung einige Zeit nicht trete (beim Fahren) dann geht der Druck raus. Muss dann mit dem Pedal etwas Pumpen, dann ist wieder Druck da. Habe auch raus gefunden, dass wenn ich das pedal mehrere male nur leicht trete (oder daran ruettele),geht der Druck aus dem Pedal. Der Fluessigkeitsstand der im Behaelter veraendert sich nicht. Kann es sein das der Geber beim einbau nicht richtig abgedichtet wurde? Dass er defekt ist oder liegt es tatsaechlich am Nehmer? Danke im Voraus.
  6. Ich hatte den Sound aufgenommen: http://www.siguemelcanviquevolem.net...tid-sound1.mp3 Ich weiss nicht ob du damit was anfangen kannst?
  7. Danke Kevin. Bei mir ist zwar so, dass es mit der Drehzahl zunimmt, also ab dem 1. Gang. Aber ich hatte das auch vermutet, nachdem ich hier im Forum gelesen hatte. Ich könnte ja mit einem leichten geräusch leben, aber dass es auf der Autobahn ab 2500 u/min in 4. Gang so laut ist, ist schon sehr nervig... im 5. Gang geht es dann etwas leiser.... aber immer noch deutlich zu hören Sollte es dann tatsächlich die Kupplung sein, meinst, dass das wechslen der Kupplung nichts bringen würde?
  8. Danke erst mal für die Antworten. Aber wenn es das Radlager währe, müsste es denn nicht auch geräusche beim rollen machen? Sowas hatte ich schonmal bei einem anderen auto und das klang anders. Es ist ja auch nicht geschwindigkeitsabhängig... Der link funktioniert, habe eben nochmal probiert...
  9. Hallo, das hatte ich auch. Habe die Antenne dann ausgebaut. Ist relativ einfach (im Kofferraum hinter der Verkleidung) Dann habe ich das Gehäuse der Antenne geöffnet. Im Geäuse ist eine "Spule" die, ein weisses, "zackiges" "Plastikband" (eigentlich kein Band, aber weis nicht wie ich das sonst sagen soll) mithilfe des Motors, und einem Zahnrad einrollt oder ausfährt. Es kann also sein, dass das "Band" nicht richtig "sitzt". Bei mir war das "Band" gerissen. Es gibt den Antennenstab seperat zu kaufen.
  10. Hallo, Ich habe mir vor 3 wochen einen Saab 9-3 TID gekauft. Also ist das hier mein erster Beitrag im Forum. Ich habe natürlich schon länger hier gelesen, und eine menge erfahren, nur leider nichts was mich wirklich weiter gebracht hat. Das Auto ist von 10/98 (also 115 PS) mit 140.000 Km und fährt einwandfrei. Das Problem das ich habe ist, dass ich beim Gas geben (also unter Last) von vorne rechts ein "mahlendes" Geräusch höre. es nimmt mit der Umdrehungszahl zu. Es ist eindeutig geschwindigkeits-unabhängig. Wenn ich z.B. einen Berg runter fahre (also kein Gas geben muss) ist es nicht zu hören. Es ist in allen Gaängen zu hören. Komischerweise ist es beim beschleunigen (beim links abbiegen) nicht zu hören. Ansonnsten immer. Nun habe ich hier gelesen, dass das von der Kupplung kommen kann (innere Federn?) Ich war natürlich schon in der Werkstatt, die konnten aber nichts feststellen (Antriebswellen... ) und haben gesagt ich soll mir darüber keine Gedanken machen. Ausserdem ist mir aufgefallen dass der 5. Gang schwer "raus" geht, also erst nachdem ich den Schaltknüppel etwas hin und her bewege. Kann es also die Kupplung sein? Oder etwas am Getriebe? Bin mit diesem Geräusch seitdem ich das Auto gekauft habe schon 1000KM gefahren und es hat nicht zugenommen. Kann mir da jemand einen Tip geben? Ich habe das Geräusch aufgenommen (auf der Aufnahme gebe ich Gas und manchmal nicht, mam Kann es also deutlich hören, oder zumidest ich, da ich es ja kenne... ) http://www.siguemelcanviquevolem.net/sound/saab93-tid-sound1.mp3 Vielen Dank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.