Alle Beiträge von Ugros
-
Schraube Dachreling
Uups, ok, die meinte ich. Welche Schrauben kommen da rein ?
-
Schraube Dachreling
-
AHK für den SportCombi
Hat alles wunderbar geklappt, AHK ist eingebaut. Danke für Eure Hilfe !
-
Schraube Dachreling
Ok, dann sind es nur vier :-) Besten Dank !
-
Schraube Dachreling
Hi, die Original-Schraube für den Dachgepäckträger (SAAB Teilenummer: 92152430) beim Kombi kostet um die 9 Euro ! Eine ! Da ich alle 8 benötige: Kann jemand sagen, was das für eine Schraube ist (Größe, Länge, ....) ? Danke !
-
Mute button
Mmh, ok, so habe ich es bis jetzt auch gehandhabt. Da hat Saab etwas vergessen ;-)
-
Mute button
Hi, gibt es beim Infotainment Plus (also mit Navi und Touchscreen) eigentlich ein Mute-Button ? Oder wie bekomme ich es hin, das nur das Navi läuft (mit Ansage), aber eben kein Radio-Gequatsche ? Danke, Ugros
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Kurze Rückmeldung: Nach BCM Tausch ist der Fehler (Innenlicht flackert immer) weg :-) Allerdings piept der Anschnall-Ton jetzt immer sobald ich die Zündung anmache. Einstellungs-Sache ?
-
Klima surrt (Innenraum)
Hi, habe in der Suche nichts geeignetes gefunden: Meine Klima-Automatik macht im Innenraum surrende Geräusche, insbesondere bei Last. Es ist aber aus meiner Sicht nicht das Gebläse, bei Klima aus (Acc off) gibt es die Geräusche nicht. Oder gibt es 2 Gebläse ? Hört sich an, als würde etwas drehen und benötigt ein bisschen Fett/Schmiere. Wo kann ich anfangen zu suchen ? Was checken ? Grüße, Dirk
-
Farbcode Innenraum / trim colour
Hi, bei meinem 9-3 SC Modelljahr 2009 gibt es keinen Aufkleber mit der trim color. Der im Handschuhfach ist genau da abgerissen, wo body colour / trim colour steht :-( Da ich meine Sitze aufbereiten möchte: Kann mir jemand sagen, welchen Farbcode die hellbeige Lederausstattung mit den schwarzen Kunstleder Segmenten hat (siehe Bild). Im WIS sieht man leider keine Bilder zu den Farbcodes. Könnte es L09 sein ?
-
Aktiver Subwoofer Verkabelung
ja, Belegung war auf dem alten verstärker aufgeklebt, remote
-
AHK für den SportCombi
super, danke, dass hilft mir weiter !
-
AHK für den SportCombi
Bei Bosal finde ich dann die Artikelnummer 033-473 Aber da steht als Hinweis: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßstange I am lost…..
-
AHK für den SportCombi
Ok, welches Modell hast du denn bei den beiden verbaut, wenn sie ohne Ausschnitt montiert werden können ?
-
AHK für den SportCombi
Danke Herbert. Ich weiß, du hast eine AHK ohne Ausschnitt, aber du hast auch den 4-Türer/Cabrio. Da gibt es wohl einen Unterschied zum SportCombi/5-Türer....
-
AHK für den SportCombi
Hi, ich möchte eine abnehmbare AHK für meinen SC, Modelljahr 2009. Laut EPC ist das die Nummer 32 026 054 (bzw. 32 026 053, abnehmbar & verriegelbar). Was bedeutet verriegelbar ? Wenn ich jetzt bei den einschlägigen Anbieter danach suche, finde ich das aber nicht wirklich. Welche ist also die passende AHK, bei der man nichts (oder nur wenig) ausschneiden muss ? Hat jemand ein Link zu einem Anbieter ? Ich habe die diversen Threads zur AHK gelesen, werde aber nicht wirklich schlau draus. Danke für Eure Hilfe ! Grüße, Ugros
-
Pioneer Subwoofer - worher Steuersignal ?
Hat geklappt, war auf dem Verstärker beschriftet. Pin16
-
Pioneer Subwoofer - worher Steuersignal ?
Hi, mein Saab 9-3 SC MJ 2009 hat den Pioneer subwoofer (OEM Nr 12792505) eingebaut, der aber nicht funktioniert, kein Steuersignal angeschlossen. Woher nehme ich das (im Kofferraum) ? Gibt es dazu eine Anleitung von diesem Original-Zubehör ? Das sollte da ja dann beschrieben sein. Und ein Datenblatt habe ich auch nicht gefunden.... wurde das zusammen mit einem Verstärker ausgeliefert ? Wer kann helfen ? Grüße + Danke, Ugros
-
Aktiver Subwoofer Verkabelung
zu 2) es ist ein RCA converter dazwischen, also von speaker level to line level converter.
-
Aktiver Subwoofer Verkabelung
Hi, in meinem „neuen“ Saab 9-3 Sportcombi MJ 2009 ist ein aktiver subwoofer mit vorgeschaltetem Verstärker verbaut. Er funktioniert allerdings nicht, das Remote Signal geht nicht. Wenn ich das brücke geht es. Fragen: 1) soll ich das remote einfach an Zündplus anschließen ? Lieber wäre mir ja wenn der Verstärker nur angeht, wenn das Radio an ist. Wo finde ich das im Saab 9-3 ? 2) der Vorbesitzer hat wohl einfach die Loudspeaker out Kabel (mit Stromdieben !!) vom vorhandenen / originalen Verstärker auf Chinch gewandelt und geht damit in die Line In des Subwoofer-Verstärkers. Macht man das so ? Oder soll ich das ändern ? Grüße Ugros
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Glühbirnen nicht verdreht ? Kann man die verdrehen bzw. woher weiß man welche Seite wohin muss ? Da auch B2976 05 als Fehler kommt. Kann das einer nachgucken, was das GENAU ist ? Türkontakt ? Das würde dann die Ursache für das dauerhafte Brennen sein, oder ? Aber wenn eine Tür offen ist, wird das korrekt in der Instrumententafel angezeigt. ?!? Was soll dann da defekt sein ?
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Problem: Ich habe kein Tech2, hatte das nur kurz zum einmaligen Auslesen.... Aber ja, es wurden alle Fehler gelöscht, und diese 3 sind dann wiedergekommen.
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Danke Flemming. Es treten beide auf, B2610.01 und B2610.02 mit B2976 (das war irgendwas mit Türschloss, meine ich). Für mich rätselhaft, weil Türschloss geht ja wieder.
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
So, Problem Türschloss/Verriegelung behoben, war defekt. Bzgl. Innenlicht kommt der Fehler: B2610
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Naja, Ursache ist zuviel. Habe nur festgestellt, dass wenn ich die hintere Birne herausnehme, das Innenlicht nicht mehr flackert (nach ca. 20 sec). Es bleibt aber dennoch immer an, auch wenn alle Türen zu sind. Und das ist ja definitiv nicht korrekt. Das es am BCM liegen soll, nun ja, sonst gibt es ja keine Probleme, z.B. generell mit dem Außen/Innen-Licht. Wenn das BCM einen weg hat, würde doch sicherlich die Elektrik verrückt spielen.... Grüße, Dirk