Zum Inhalt springen

Ugros

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ugros

  1. Ich habe mir mal den Schaltplan besorgt. Ich verstehe ihn aber nicht. Wo ist die Verbindung vom BCM (707) zu den Lichtern ? Ich sehe da nur die Verbindung zu den Lichtern im Fussraum, nicht aber zum Schalter/Lichtern am Innendach (685F/R). Wer kann es erklären ?
  2. Also, es sind ganz normale Glühlampen verbaut, alles korrekt, nix LED. Scheint aber doch irgendwie Last-abhängig zu sein, denn wenn ich die (größere) Birne hinten rausnehme, gibt es kein Flackern mehr, das Licht brennt durchgehend an allen Positionen. Frage: 1) Was passiert bei Euch, wenn man im Auto sitzt, alle Türen zu hat und dann den Schalter auf "Tür" stellt ? Sollte das dann überhaupt an gehen ? 2) Normal das es heller leuchtet, wenn man Schalter auf "1" hat (gegenüber Schalterstellung auf "Tür" und eine Tür auf hat) ? Wegen Zentralverriegelung: Die geht ja nicht komplett (also Fahrertür-Schloss reagiert nicht, nur manuell, bin gerade am Ersatz besorgen). Aber ich hatte auch vermutet, alles normal, nur wenn es dimmen soll, flackert es. Ist aber nicht so, wie oben gesagt, ohne Birne hinten flackert es nicht mehr, und der Zeitpunkt wann es anfängt zu flackern (mit Birne) war ca. 20 sec. Seht Ihr einen Zusammenhang mit dem defekten Türschloss ?
  3. ja, danke euch. Ein Verzögerungsrelais gibt es da nicht, an dem es liegen könnte ?
  4. Wegen Leuchtmittel: Kann ich so nicht sagen, habe das Auto ja "neu". Muss ich auch gucken... Aber komisch, dass alles funktioniert, wenn Schalter auf "1"....
  5. Also, Wenn ich den Schalter auf 0/Aus stelle: Innenbeleuchtung aus; wenn auf 1/Ein: Innenbeleuchtung (Über Kopf, Hinten und im Fussraum) leuchtet hell und bleibt an. Wenn auf "Tür": Licht geht an (unabhängig ob eine Tür auf oder alle zu sind), allerdings leuchtet es nur schwach; nach ca. 20 sec fängt es an zu flackern (also über Kopf, hinten und im Fussraum) und hört auch nicht auf (unabhängig ob ich dann eine Tür öffne oder nicht). Ach ja, alle Türen werden beim Öffnen in der Instrumententafel korrekt angezeigt, deswegen sollten die Türkontakte ja korrekt sein.... Schalter-Kontakte muss ich mir anschauen.
  6. Hat denn jemand eine Idee zu 2) Innenlicht geht nicht aus; flackert ? In der Suche finde ich nix. Kann das am BCM liegen ? Wenn ich Masse-Anschluss überprüfen soll, dann wo ? Danke vorab !
  7. Ok, woher weiss ich, dass ich das Türschloss ersetzen muss ? Kann ich da etwas messen ? Müssen da irgendwo 12V anliegen, wenn ich an der FB öffne/schliesse ? Danke für jegliche Hilfe.
  8. Super, danke ! Aber wenn ich den Stellmotor ersetzen muss: Muss ich das verheiraten oder "plug`n play" ? Und das Teil ist ja wahnsinnig teuer . Ist das nur der Stellmotor oder das ganze Schloss ?
  9. Hi, ich bin seit heute stolzer Besitzer eines weiteren Saab, ein schwarzer Saab 9-3 Sportcombi von 2008. Leider gibt es zwei kleine Probleme mit der Elektrik: 1) Das Fahrerschloss öffnet/schließt sich nicht elektrisch (weder mit FB noch mit dem Lock-Key an der Tür). Alle anderen gehen, beim Fahrerschloss tut sich nichts; Entweder Stellmotor oder Kabelbruch. Wie komme ich da dran ? Und wenn ich ein Ersatz-Stellmotor (teilenummer ?) besorge, ist das Plug&Play oder muss man da etwas anlernen mit Tech2 ? 2) Die Innenraumbeleuchtung bleibt bei Stellung "Tür" immer an bzw. fängt nach wenigen Sekunden an zu flackern. Wo soll ich suchen ? Danke für Eure Hilfe ! Grüße, Ugros
  10. Hi, angemeldet und (leider gleich) wieder abgemeldet (Danke, Tobi), weil ich leider nur 3h am Samstag teilnehmen kann. Habe ich das aber richtig verstanden, dass man als Tagesgast trotzdem an der Samstagausfahrt teilnehmen kann ? Steht schon fest, wann man dann "vor Ort" sein sollte ? Grüße, Dirk
  11. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke fürs verschieben. Was ich oben vergessen habe: Wenn das slcan Modul bereitsteht, müsst ihr es mit slcand -o -f -b 4037 /dev/ttyUSB0 slcan0 einbinden. Am Besten in der .profile, dann geht das automatisch.
  12. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in Das Projektforum
    [mention=3670]TOBI[/mention]/Admins: Könntet ihr diesen thread ggf. in das Projektforum verschieben? Denke da passt es besser hin... Danke
  13. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, upload geht doch, nach Umbenennung in .txt. Am besten wieder in .py umbenennen und ausführbar machen....T5LiveData.txt
  14. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Upload von python skripts funzt wohl nicht (auch mit Umbenennung), aufgrund von Spam/Virusverdacht, denke ich. Na gut, dann schreibt mir eine PN, dann bekommt Ihr mein Skript.
  15. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nein, bis dato nur Anzeige. Mist, ich kann das python skript nicht hochladen. Muss ich die Datei umbenennen ?
  16. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Liebe Saab-Freunde, ich habe mir die Mühe gemacht, einige Trionic-Werte mittels eines Raspberry Pi auszulesen und entsprechend live zu visualisieren (in Anlehnung an die T5Suite). Vielleicht habt Ihr ja auch Interesse daran, und könnt ggf. helfen (z.B. durch Tests und gerne auch eigene Programmierung), das ein- oder andere Feature noch einzubauen bzw. Bugs zu beheben. Was benötigt Ihr ? Raspberry Pi CANUSB Adpater Python-Skript T5LiveData.py (im Anhang) optional eine USV für den Raspi (ich nutze die S.USV+) Wie Ihr den CANUSB Adapter an die Trionic bzw. an den Diagnose-Stecker anschließt ist hier beschrieben: - http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=248842 bzw. - http://www.16s.de/Forum/LiveDiag%209k%20CANUSB.pdf Für den Raspi benötigt Ihr ein Build welches auch das sog. SLCAN module beinhaltet, ich musste also das aktuelle Debian Jessie build entsprechend neu kompilieren. Anleitung dazu siehe hier: https://www.raspberrypi.org/documentation/linux/kernel/building.md Wenn das alles läuft, dann muss einfach nur mein python skript gestartet werden. Ich habe meine LXDE Umgebung so geändert, dass das Skript im Vollbildmodus automatisch gestartet wird Das geht so: .... 1) Öffne die "~/.config/lxsession/LXDE/autostart" 2) Füge die Zeile "@/usr/bin/python /home/pi/T5LiveData.py" hinzu Beim ersten Start des Skripts wird die SW Version der Trionic bestimmt und der Symboltable generiert und in einer Datei abgelegt. Das kann bis zu 2 Minuten dauern, also Geduld. Anschliessend solltet Ihr die Live-Daten sehen. Anmerkung: Manchmal gibt es beim ersten Start Probleme, der Symboltable wird nicht vollständig aufgebaut. Dann hilft ein erneuter Start des Skripts. Man kann das Skript auch mit dem Paramater "SYMBOL" starten, dann wird nur der Symboltable aufgebaut und in einer Datei abgelegt. (Name der Datei ist die SW-Version der Trionic). Beim erneuten Starten entfällt das Auslesen aus dem SRAM und es wird die erstellt Datei genutzt. Hier ein paar Impressionen der Live-Daten: http://www.saab-cars.de/data/attachments/119/119677-4e42911193c9a2a068817ec2514ded31.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/119/119678-45f70bf11e8d66804d818659833e0fda.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/119/119679-a3d8fa94dfbed5a687474d090ba2916e.jpg Ich habe das bisher nur mit einer T5.5 aus meinem Saab 9.3 getestet, ein paar Änderungen ergeben sich bei einer T5.2. Wäre interessant zu wissen, ob das auch funktioniert. Über Hinweise/Probleme mit anderen Steuergeräten oder auch Ideen wäre ich dankbar VG, Dirk
  17. Danke Jungs. Rostock ist arg weit weg. Sitze in Bonn. Klaus ist ja zumindest manchmal bei hft....:-)
  18. [mention=75]klaus[/mention]: Am liebsten velours grau
  19. Danke. Klaus, ist meine Abänderung deines Zitats so auch richtig ? --> Ohne Änderungen vorzunehmen, passen alle Rückbänke ab MY 83 bis 93 vom 3-Türer CombiCoupe in meinen Saab (CC, Bj 85, 3-Türer)
  20. Hallo, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer passenden Rückbank für mein 900 CC (3 Türer) von 1985. Bisher erfolglos, aber die Frage ist auch, was GENAU benötige ich ? Trotz Suche bin ich unsicher, was jetzt passt (oder relativ easy passend gemacht werden kann). Hier hat Klaus ja geschrieben, dass alle "irgendwie" unterschiedlich sind (obwohl sie rein optisch kaum oder gar nicht zu unterscheiden sind?) Bedeutet das, dass bei mir (plug&play) also nur eine Rücksitzbank vom 3-Türer CC bis 85 passt ? Oder bis 87 ? Oder doch auch die vom 5 Türer (notfalls mit ein paar Adaptionen) ? Es geht nicht um die Vordersitze, lediglich um die Rücksitzbank. Danke für jegliche Hilfe/Aufklärung. VG, Dirk
  21. Ugros hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=8912]RainerW[/mention]: Ich habe die Farbe bei einer Vespa gesehen und dann einfach riskiert. N bisschen dunkler hätte ich es dann letztendlich erwartet, aber auch so ist es "was anderes" und gefällt mir :-)
  22. Ugros hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier ein Bild von meinem nach der Lackierung in RAL 7033 "betongrau".
  23. habe auch Interesse, für den CC (3-türig)
  24. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in Hallo !
    die Felgen !
  25. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=800]patapaya[/mention]: Die weißen Saabstreifen betonen die "weiße" untere Linie: Frontspoiler ist ja auch weiß, habe (später) vor, die Reifen ggf. weiß pulverbeschichten zu lassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.