Zum Inhalt springen

i_h

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von i_h

  1. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, da hat dein Stecker ja garnet genug Kontakte. In's Rückfahrlicht kommen 21W. Die USA Versionen haben doch noch 5W Standlicht im Blinker (also da sitzt dann 5/21W), Kurvenlicht (5/21W im eigentlichen Standlicht, die 21W gehen dauerhaft an wenn man in die entspr. Richtung blinkt), und in der Rückfahrlichtkammer glaub auch 5/21W (wofür auch immer). Daher die ganzen 3pol Sockel.
  2. i_h hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal gucken, ich hoffe heute läuft er. Zündung funktioniert ja, Benzinleitung ist nu auch dicht, nur die Pumpe bringt nicht mehr genug Druck. Heut kommt 'ne andere rein. Dann gibt's aber auch erstmal Wechsel aller Flüssigkeiten, Kurzzeitkennzeichen, und dann 'ne Probefahrt ob denn Motor, Getriebe usw. noch ordentlich tun.
  3. i_h hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    So wie du sie runterbekommen hast, nur umgekehrt ;). In meinem Fall waren das ~1.5m Hebel (3 lange Verlängerungen) + Körpergewicht + auf dem Hebel wippen. Ok, war sicher nicht das ganze Körpergewicht . Waren wahrscheinlich auch etwas mehr als 300Nm.
  4. i_h hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahr bald wieder T8 ... nur dummerweise hat der noch kein APC Aber das einzige was mich daran stört ist, dass ich noch den Ladedruck runterdrehen oder den ZZP verstellen muss, damit er auch auf Super läuft.
  5. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Völlig normal. Die Lampensockel haben alle 3 mögliche Kontakte von denen nur 2 belegt sind, in den US Ausführungen sitzen Doppelfadenbirnen, die haben dann alle 3 Kontakte. Wierum du den Stecker dran machst ist eigentlich völlig egal, solange nicht ein Kontakt in der Luft hängt. Und eigentlich gibt's auch nur eine Möglichkeit das Ding an den Lampensockel zu stecken.
  6. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab mich heut mal an die Benzinleitung gesetzt. Die Leitungen sind alle in ordnung gewesen, aber der Druckspeicher über der Hinterachse war hinüber. Da kamen dann ganze Bäche raus. Hab mir einen anderen Druckspeicher besorgt und eingebaut, aber aus den Ventilen kommt immer noch nix raus, egal wie ich die Stauscheibe bewege. Die Sache sieht jetzt so aus: Wenn ich die Pumpe überbrücke läuft diese problemlos an, aber sowie etwas Druck aufgebaut ist, bleibt die stehen bzw. läuft nur noch sehr sehr langsam. Hab mal den Benzinschlauch von einem der Ventile abgemacht und in'n Reservekanister gehalten, da kam ein Strahl raus, aber besonders viel Druck war nicht dahinter. Währenddessen lief die Pumpe ganz Träge 1..2 Sekunden, blieb dann stehen, und lief wieder 1..2 Sekunden. Veränderung an der Stauscheibe hat nix bewirkt. Ich denke mal entweder ist der Filter zugesetzt, oder die Pumpe hinüber. Werd morgen mal neuen Filter und andere Pumpe reinsetzen.
  7. i_h hat auf Südschwede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich könnte dafür noch rote Plüschsitze besorgen ;).
  8. Ich werd wohl mal die Stoßstange vorn runternehmen, aber ich erwarte da nicht viel zu finden. Alles was ich bisher gesehen hab war entweder total verrostet, oder sah blitzeblank aus, so'n zwischending scheint's nicht zu geben. Außerdem gammelt's da unter'm Kühler ja vorwiegend wegen Wasser und Salz im Winter, und davon hat er nicht viel abbekommen. Sämtliche Schellen, Schrauben usw. im Motorraum sehen noch richtig sauber aus, die Antriebswellen haben keinen Rost, Querlenker kaum, Bremssättel kaum, Längslenker garnicht, Hinterachse kaum... lässt zumindest hoffen, die Sachen sehen ja fast immer rostig aus.
  9. Danke! Hab mal angefangen am Rost rumzukratzen, um zu gucken wie weit es geht. Die Roststellen wo die linken Türen anliegen bzw. das auf der linken C-Säule ist alles von außen, da kommt dann mehr oder weniger schnell Metall zum Vorschein. Das auf der rechten Seite wo die Türen anliegen ist zwar auch "nur" von außen gerostet, aber nu hab ich 2 von außen gerostete Löcher im Schweller (1mm*1mm und 1cm*5mm). Sind also nicht groß, an den Stellen kann man gut wegschneiden und neu reinbraten, und der Schweller sieht ansonsten ganz gut aus, ich denke nicht, dass ich dahinter noch viel mehr finden werde. In 12 Jahren frisst sich halt auch ein kleiner Steinschlag durch's Blech durch.
  10. Mal gucken, aber weitergehend zerlegen wollt ich ihn eigentlich nicht. Der war halt auch nur 14 Jahre im Verkehr und stand die restlichen 12, dadurch hat er an Stellen Rost von denen man es nicht erwarten würde, sieht aber an anderen Stellen ziemlich sauber aus.
  11. So, nu steht er in der Garage. Hab mal Bestandsaufnahme gemacht, und dazu noch einige Bilder. Ich mach noch'n Eintrag in der Gallerie auf, hier sind erstmal nur die Rostbilder: Ein bisschen braun ist's hinten an der rechten Stoßstangenecke: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/1.jpg Tür hinten rechts: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/2.jpg Reserverad: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/3.jpg An der Heckklappe und der C-Säule links ist ein bisschen: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/4.jpg Vorn am Radlauf hinten links sieht's leider garnicht gut aus: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/5.jpg Tür hinten links: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/6.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/7.jpg Tür vorn links - von oben eigentlich noch ziemlich gut: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/8.jpg Aber von unten... http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/9.jpg Mal'n paar sehr saubere Stellen (das dunkle ist Dreck, kein Rost): http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/10.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/11.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/12.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/13.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/14.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/16.jpg Da wurde mal neu lackiert: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/15.jpg der Schiebedachdeckel ist leider an den Ecken angerostet *grusel* http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/17.jpg - glücklicherweise ist das Blech nicht durch, von unten sieht's normal aus und ist auch stabil Motorraum vorn links/rechts: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/18.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/19.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/27.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/28.jpg und hinten: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/22.jpg Achswellentunnel sehen beide eigentlich ganz ok aus: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/20.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/21.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/23.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/24.jpg Ist zwar stellenweise etwas braun, aber nicht durch Radlauf vorn links und rechts von innen, leider beide fällig. Von außen sieht man noch nix: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/25.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/26.jpg ... und natürlich hängt der Himmel: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/29.jpg Für 26 Jahre schaut's eigentlich soweit ganz gut aus
  12. i_h hat auf lunchbox's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der müsste auch ein Rückschlagventil haben, sonst geht die Lüftungsverstellung bei Vollgas nicht.
  13. i_h hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na nur gut, dass das linke Lager nicht rechtes Lager, und das rechte entsprechend linkes Lager heißt. Wenn man den Motor schon gedanklich umdreht, dann bitte richtig ;).
  14. i_h hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant, das selbe Problem hab ich bei meinem auch ('92er LPT bzw. inzwischen FPT). Dröhnen/Vibrieren bei 120..130, mal lauter mal leiser. Vorderes Motorlager (das meinst du doch, oder? Der 900 hat nur vorn, links und rechts eins) ist aber fest.
  15. Man beachte, dass der Umleitungspfeil auf dem Bild (URL in neues Tab kopieren, anzeigen lassen und dann aktualisieren) nach rechts zeigt...
  16. i_h hat auf nelovy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fahr ihn mal warm und miss dann. Kalt bringt so'ne Messung nicht viel. Ach ja, und beim Orgeln ordentlich Gas geben. Aber vermutlich halten sie den Druck wirklich nicht.
  17. i_h hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab mir Bremsensreiniger bisher keine schlechte Erfahrung gemacht. Btw. ich würde zu allererst nach dem Getriebeöl gucken, ist 'ne Sache von 3 Minuten, und spart dir mitunter >1000€.
  18. i_h hat auf munichrain's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur mal so als Anmerkung, 'ne Inspektion und ein Ölwechsel sind irgendwie grundverschiedene Sachen.
  19. i_h hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht die Schläuche vom AIC reinigen, sondern das Ventil selber, wo die Schläuche drangehen (also das glaue Metallteil, ausbauen und wo die beiden dicken Schläuche dransitzen ordentlich Bremsenreiniger und danach WD40 rein). Aber Getriebeöl geht vor, was nutzt dir'n funktionierendes AIC, wenn das Getriebe draufgeht. Die Unterdruckschläuche müssen alle dicht sein, wenn du da irgendwo merkst wie er Luft ansaugt, ist das definitiv nicht in ordnung. Das Zischen wenn du die Belüftung verstellst ist dagegen normal.
  20. Hab grad mit 'ner Spedition telefoniert (nochmal Danke@targa für den Tipp mit Ebay), wenn nix mehr dazwischen kommt, steht er morgen in Ulm, und dann gibt's auch Bilder.
  21. i_h hat auf Pissnelke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guck mal nach dem Motor- und Getriebeöl, ob noch genug da ist. Wenn ja, dann fahr morgen mal 'ne Runde und guck, ob du ihn irgendwie zum rauchen bewegen kannst. Wenn nicht die nächsten Kilometer vorsichtig fahren und gucken ob er gut läuft. Wenn doch gucken in welchen Situationen er qualmt. Ach ja, und guck dir mal die Kurbelwellenentlüftung an.
  22. i_h hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    7.: In deinen Tank passen 68l, wenn die Tankleuchte kommt, sind noch ca. 15l drinnen. 300 Meilen, also 480km, sind nicht so sehr gut, aber auch nicht so sehr schlecht. Auf uni-fit.de bekommst du billig eine neue Lambda, ansonsten würd ich mal das Standardprogramm machen: Zündkerzen (NGK BCP7ES - die und _NUR_ die!), Verteilerfinger und Kappe, und vielleicht Zündkabel. 6.: Hast du 'ne Ladedruckanzeige? Die muss bei 3000rpm bis an Rot ran gehen. Tut sie das nicht, gibt's diverse Möglichkeiten: Du hast nur Super getankt (95 Oktan), der Turbo braucht aber Super+ (98 Oktan, beides ROZ), das Kabel vom Klopfsensor könnte angefressen sein, und das Magnetventil könnte hinüber sein. Das sind die häufigeren Sachen. 5.: Nein. Defekter Tempomat ist sehr häufig, meistens ist es das Steuergerät oder die Unterdruckpumpe. 4.: Kommt drauf an, was kaputt ist. Wenn der Kotflügel was abbekommen hat, würd ich's mit Ausbeulen probieren. Der ist eingeschweißt, Wechsel ist sehr aufwendig. 3.: Hat er ABS? Da sieht's mit Teilen ziemlich Mau aus. Bei ABS bestünde auch die Möglichkeit, dass die hinteren Bremsen nicht funktionieren, da hat er 3 Systeme - vorn links, rechts, und die Hinterachse. Wenn er kein ABS hat, sind es 2 Systeme für die jeweils diagonalen Bremsen. 2.: Probier mal ein Getriebeölwechsel, mit mineralischem 15W40 Motoröl. Auf keinen Fall vollsynthetisches, dann passiert das was du beschreibst. Hilft das nix, freunde dich mit dem Gedanken an ein Tauschgetriebe einbauen zu müssen. 1.: Bekanntes Problem, du hast auf der Ansaugbrücke das AIC Ventil rumliegen (2 Dicke Schläuche, ein Stecker). Ausbauen, ordentlich mit Bremsenreiniger fluten bis kein Dreck mehr rauskommt, 'ne Ladung WD40 rein und wieder einbauen.
  23. Hey, das war'n echt guter Tipp. Hab 'ne Firma gefunden, die direkt um die Ecke sitzt. Das müssten dann insg. so 200..250€ bis nach Ulm sein, geht eigentlich wirklich. Btw. kann man sich beim Stammtisch nicht für Beiträge bedanken?
  24. Moin Hab mir grad ein Auto angelacht, aber leider nur die Möglichkeit das per Spedition zu transportieren. Vielleicht fährt ja jemand in die Richtung und hat die Möglichkeit den mit'm Hänger zu holen, natürlich gegen entsprechende Aufwandsentschädigung. Wär mir halt lieber als Spedition, mit der geht's zur Not aber auch.
  25. i_h hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geht vor allem um die Haltbarkeit. Softturbos gehen gern mal kaputt wenn man sie ausfährt, und der rote hat 4PS mehr, aber 8 Ventile weniger. Sind halt so Sachen, die ganz unten auf der Liste stehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.