Zum Inhalt springen

Ich-heiße-Lena

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ich-heiße-Lena

  1. Lass dir den Namen vom Vorbesitzer geben und ruf ihn an, dann weißt du alles genau. Wenn das Auto zur Vermittlung da steht und der Verkäufer so ein feiner Kerl ist, dann gibt er dir sicher Namen und Telefonnummer des Verkäufers. Stutzig macht mich nur eins an der Sache: Er bietet das Auto für rund 1500 € an,macht noch Tüv und AU neu (ca.85 € Gebühren) und alle Mängel die der Tüv findet (mal grob geschätzt 200 €), du handelst noch ca. 100 € runter für Anmeldung etc. Sind dann also ca. 1100 € die der Fähnchenhändler über hat, davon geht sein Einkaufspreis noch runter. Der macht das aber auch nicht um nur nen 100er zu verdienen, sondern wenn er sein Handwerk versteht mind. 300-500 €. Also liegt sein EK Preis bei 600-800 €. SOOOO jetz kommt es: Wenn der Vorbesitzer ein echter Liebhaber war dann hätte er das Fahrzeug niemals zu dem Kurs verkauft, also irgendwas passt da nicht. Nu sag nicht so ein Auto hat keine Mängel, wenn es ein vernünftiger regulärer TÜV ist beanstandet der allein schon aufgrund des Fahrzeugalters etwas. Schönes Auto keine Frage aber ich würde zumindest sehr vorsichtig sein. Es muss ja einen Grund geben warum andere vergleichbare 9k mit teilweise dem doppelten gehandelt werden. Ich pack jetz weiter. Gruß Lena
  2. @Klaus: Ja die sind mir natürlich bekannt. AAAAllllssssooooo, ja alle Schellen sind vernünftig angezogen, die WaPu ist undicht . Wenn man so ganz genau hin sieht:eek: kann man das erkennen, System abgedrückt und dann kann man es relativ gut erkennen. Die ist ja auch es super einfach zu machen bei der Fritte, ich könnt so ko...en. Nur eigentlich ist die ja noch fast neu. Na was solls, zwei Dosen Kühlerdicht werden es schon richten :tongue:, nein das war natürlich ein Scherz. Bestell ne neue und dann muß die halt da rein gezirkelt werden, die wird ja wohl wenn ich das hier richtig gelesen hat auch noch diverse O-Ringe haben die noch gemacht werden müssen. Hab hier von SCANDIX gelesen, taugen die Teile von denen ? Kann da jeder bestellen ? Das wird dann ja wieder ne schöne Session, dabei hab ich mir gerade die Nägel machen lassen . Erstmal lieben Dank euch allen. Die Lena
  3. Liebe Community, ich geb meinen Gesellenbrief ab denn ich bin wohl zu dusselig und zu blond für diese Welt . Im Zuge der Inspektion am WE hab ich auch das Kühlwasser gewechselt,alles abgelassen, alle Schläuche ab,wieder ran, aufgefüllt entlüftet, fertig. Nach 150 Km "Check Radiator", ok 1,5 Liter Wasser aufgefüllt, dacht ich mir halt "ok jetz hat er die letzte Blase rausgedrückt", soweit so gut. Vorgestern Kühlwasser kontrolliert, Stand war i.O., 170 Km gefahren (es macht so viel Spaß) alles tutti, Motor abgestellt und Bubu gemacht, heut morgen dann "Check Radiator Level".1,5 Liter nachgefüllt. Der kann doch das wasser über Nacht nicht saufen, kein Fleck unter dem Auto, kein Wasser im Innenraum,kein Wasser im Öl (wie auch Motor war ja aus über Nacht), kein weißer Qualm. Ich werd weich, hat einer nen heißen Tip für mich ?? Wär echt dankbar, vielleicht hat ja auch Herr Reich wieder nen Tip für mich. Danke sagt Die Lena
  4. Sooo nun ich wieder, hab AZEV A in 16" aufm Dicken mit 205/55 R 16 W, die Reifengröße steht nicht in den Papieren, steht die vielleicht im Gutachten bzw. hat einer so ein Gutachten für den Saab 9000 welches er mir kopieren oder mailen kann ?? Danke die nervende Lena
  5. Guten Tag ihr Lieben, wie nehme ich den Kugelkopf der AHK (abnehmbar) ab, den Plastikschutz der "Klammer" hab ich ab, aber die Klammer bekomm ich irgendwie nicht gedrückt/gezogen/geschoben, TRICK ??? Und hat eventuell noch einer ne Bedienungsanleitung für den Ofen ?? Oder nen Tip wo ich die doofnlooden kann ?? Danke Die Lena
  6. Tetsen kann ich den Thermostaten, wen ich mich recht erinnere über vergrößerung des Kreislaufs (Heizung voll aufdrehen Anzeige sollte fallen) oder ausbauen und in heißes Wasser legen, abwarten ob er öffnet (ist eher umständlich). Aber dann scheint ja alles tutti zu sein,hatte mir halt echt Sorgen gemacht, vielen Dank.
  7. @Mühle Wieso für das Fahrzeug ? Ist das bei anderen anders ? Bj. abhängig oder so ? Sorry will nicht nerven, mach mir halt nur ein wenig Sorgen.
  8. Moin, wie ich schon geschrieben habe, der Lüfter springt an und kühlt dann das Ganze wieder ab Richtung Mittellage. Der Lüfter kommt also.
  9. Hallo liebe Saab Freundinnen und Saab Freunde, ich bin die Lena und seit kurzem mehr oder weniger stolze SAAB Fahrerin, da ich KFZ Mechanikerin bin und eigentlich seit gut 10 Jahren nur BMW fahre und alles selber schraube bin ich technisch nicht ganz unbedarft. Nun folgendes Problem: Fahre seit zwei Wochen, weil ich mal was anderes wollte, einen 9000er 2.3 Turbo mit 200 PS Bj. 1994 KmStand 146000 Km, die Motortemperatur bleibt während der normalen (Überland,Autobahn auch mal etwas schärfer) Fahrt etwas unterhalb der Mitte (siehe Bild 1), fahre ich in Schleichfahrt durch die City, stehe im Stau oder an der Ampel steigt die Temperatur an (siehe Bild B aber nicht in oder an den roten Bereich), der Lüfter springt an und alles ist hübsch ca. wieder in der Mitte. Bei meinen BWM`s ging der Zeiger nie über die Mitte und außerdem sind die Teile sehr sehr Hitze empfindlich, deswegen halt auch meine Sorgen bezüglich der ansteigenden Temp. bei meinem Schweden. Noch folgende Infos: ZKD und Wasserpumpe sowie Thermostat wurden vor ca. 10000 KM bei SAAB aufgrund einer defekten WAPU erneuert (mit Belegen), der Kühler wurde mitgemacht (warum auch immer), es gibt keine Hinweise auf einen erneuten Defekt der ZKD und Auto läuft eigentlich super.Wasserstand stimmt auch.Auto braucht die normale Zeit um warm zu werden und wird vernünftig warm und auch wieder kalt gefahren. Bin ich einfach zu blond oder ist das bei den "Alten Turbo Schweden" normal. Seid so nett und gebt mir mal schnell nen Tip bevor ich alles auseinander pflücke. Besten Dank schonmal und liebe Grüße die Lena

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.