Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Erklär`s mir bitte, ich Dummerchen verstehe es nicht. Wo schreibt mir denn irgendwer vor dass ich die in den Privatsendern beworbenen Sachen kaufen muß? Die ÖR machen genauso Werbung, für Pharmakonzerne, die dann immer größer werden.Laut deiner Definition hat man da ja dann genauso wenig die Wahl, oder? Und diesen mafiös eingetriebenen "Rundfunkbeitrag" muß nunmal jeder zahlen, sonst wirst gepfändet. Wo bitte habe ich da die Wahl das nicht zu zahlen? Und ich finde es ist viel Geld, weil man als Gegenwert fast eine Woche eine Ferienwohnung irgendwo in Deutschland in der Nebensaison bekommt, und damit ist der Gegenwert ein kleiner Urlaub --> und DAS finde ich nunmal unverschämt in die Tasche gegriffen. Die Herrschaften dort verdienen 400.000 im Jahr, für die siend das alles Peanuts. Aber es gibt nunmal Leute, die mit 220 Euro bessere Sachen anzufangen wissen. Schau dich halt mal um, für 200 € bekommst sogar ne Woche Griechenland inkl. Flug gebucht. Von daher empfinde ich diesen Zwangsbeitrag doch für gewaltig teuer, besonders in Hinblick darauf, dass mir diese Sender NICHTS bieten und deswegen parallel ein Prime-Abo läuft. Siehe oben ZDFneo. Das sollte mir ja was bieten, laut deren Definition gehöre ich zur Zielgruppe, tatsächlich penne ich ich bei deren Quatsch ein! Sorry, aber Auftrag verfehlt. Und darüber wird man sich ja wohl mal noch aufregen dürfen
  2. Wie fahre ich denn jetzt eigentlich korrekt Cabrio (zum einkaufen)? Mit Schutzmaske? Oder meckert dann die Rennleitung wegen nicht erkennbaren Fahrer?
  3. Jap...da kann der Obermufti von dem Haufen 5x Sparmaßnahmen versprechen, er hat ja nichts zu befürchten. Und schwupp, ists mal wieder teurer geworden. Kann er noch 20 Sender aufmachen Soll ich mich mal als Intendant bewerben? Zitat Wikipedia: "Der Fernsehsender ZDFneo hat am 1. November 2009 den ZDFdokukanal ersetzt. Er versteht sich als eine öffentlich-rechtliche Programmalternative für 25- bis 49-Jährige.[5] Das Durchschnittsalter der Zuschauer liegt allerdings bei 60 Jahren.[6]" Ziel verfehlt, würde ich sagen...mal wieder
  4. Dann möchte ich aber das schwarze Piratenschiff haben
  5. Sind euch die Argumente für den teuren Laden ausgegangen? Lösung heisst dann zuspammen mit OT?
  6. Seitdem ist aber auch die Zahl der ÖR Sender exponentiell gestiegen und alle hängen sinnlos vor der Glotze....Bild gemacht, danke für den Tipp
  7. Parallel dazu im ZDF: Leute heute...auch Promibeweihräucherung...muss das parallel laufen? Da gehts auch nicht um besser oder nicht. Das ist nicht Aufgabe von ÖR.
  8. Na schaltet mal ARD Brisant ein....da babbeln 2 Blondinen was irgendwelche Promimillionäre machen/gemacht haben....toller ÖR...ganz toll Beweihräucherung von Schlagermillionären die sich mit diesem System die Taschen voll gehauen haben. Ganz ehrlich: dafür gibts eine Million Onlinestreams von irgendwelchen Influencern nur muss ich dafür nicht zahlen
  9. Bei den Typen willst du kein Geld lassen, glaub mir....so unfreundliches Personal wie bei Little John Bikes hat die Welt noch nicht gesehen.
  10. Bin froh wenn ich den Amthor nicht sehen muß ... weckt komische Erinnerungen... Quelle: maz-online.de
  11. Na mal ehrlich, Rosenheim Cops, Familie Dr. Kleist, ne hässliche Rateshow...da schlafen mir ja die Füß` ein wenn ich`s nur lese halt ärgerlich wenn man so einen Blödsinn mit zwangsfinanzieren muß.
  12. Da kann ich genauso gut n Einschlaftee trinken, Effekt ist identisch, nur billiger
  13. Und warum genau darf eigentlich ein Fahrradladen geöffnet haben?
  14. Draußen regen sich die Rentner lautstark über die Geisterstadt auf, dass nichts mehr offen hat und sie nicht mehr wissen wohin mit dem Geld und dass das alles eine Frechheit sei Kapitalismus kann recht merkwürdige Auswüchse annehmen...und dann wundern wenn die Leute hamstern. https://www.ebay.de/itm/72-Rollen-Toilettenpapier-4-lagig-hochweis-150-Blatt-pro-Rolle-41770/261872672474
  15. https://www.saab-cars.de/threads/werkzeug-simpel-und-nuetzlich.21194/
  16. ja, das besprüht argument kommt noch hinzu
  17. Ich gebe von unseren 19 Rollen gerne 2 ab. Muddu aber Porto zahlen.
  18. Danke dir LCV: hier gehts nicht vorrangig um Ersparnis....eher um andere Sorten, nicht ewig durch die Gegend fahren zu müssen...und Süßkartoffeln sind doch recht teuer und nicht beim Bauern um die Ecke verfügbar.
  19. Ja. Da gibt es weitaus bessere Alternativen. Machs einfach mal: kauf dir einen Becher Nudossi und/oder Alnatura Schoko Nuss. Dann ist das Nutella weg vom Tisch. Selber gemachte Marmelade hat auch was... Das BlackBerry war einfach nur praktisch, weil es vor allen anderen Pushmail beherrschte und man die Geräte super easy mit copy paste wechseln konnte, ohne per Hand einzeln das Zeug aufs neue Gerät zu kopieren. Mit state of the art hatte das bei mir nichts zu tun. Ja, können andere mittlerweile auch, aber never change a winning team....also naja, solange es die noch gibt und momentan funktionierts ja noch, da werde ich nicht eine Nacht vorm Apfelstore campieren. Coca Cola: nein. Hier gibts Nonamewasser, Wein, Asti, selten mal ein Kilkenny oder Club Mate. Rügenwalder: nein, wir kaufen beim Fleischer, bevorzugt kleine Landfleischereien. Gerolsteiner: nein Ja super, wenn die Gesellschaft so sehr vernetzt ist, wozu brauchen wir dann diesen fetten ÖR mit 9 Milliarden Kosten im Jahr, hm? Btw finde ich diese Art der Debatte sinnlos. Das beruht alles auf Freiwilligkeit. Da kommt kein böser Brief vom Privatsender dass du letzten Monat nicht genug beworbene Produkte gekauft hast, deswegen 60 Euro zahlen sollst und doch bitteschön endlich mal deine Kontodaten angeben sollst, damit man dir ungeniert in die Tasche greifen kann. Neulich haben wir uns mal so ein ÖR Programm reingezogen. Sind wir bei der xten Wiederholung vom Barnaby binnen Minuten weg gepennt, Mitternacht wieder wach geworden und haben uns dann auf Prime einen anständigen Film reingezogen. Das ist mein Problem: der ÖR bietet mir genau....NICHTS, außer die Nachrichten, die ich aber auch nachrecherchieren und hinterfragen muß. Und 9 Milliarden / über 200 € Jahr halte ich für gelegentlichen (nichtmal regelmäßigen) Nachrichtenkonsum schon recht fett.Und dann muß ich leider sagen: wenn Ihr Barnaby schauen wollt, kauft ihn euch bitte auf DVD, ebenso Hart aber herzlich und die ganzen anderen Klamotten die da in Endlosschleife über die gefühlt 1000 ÖR Programme flimmern. Wir wollen es nicht, also bezahlen wir schließlich auch für ein für uns interessantes Programm extra (Prime). Mit welchem Recht meint Ihr ist es legal und solidarisch von uns euer lahmes ÖR so teuer mitfinanzieren zu lassen? Wie gesagt, 5 Euro, von mir aus, ja, aber nicht 18,zerdätschte. Ich sehe echt nicht ein 20 lahme Tatorte mitzufinanzieren. Und der Schweiger hat doch nun wirklich genug Kohle gescheffelt. Das hier ist vermutlich das Paradebeispiel für unser Konsumverhalten: ich habe für wenige Euro einen 20 Jahre alten Staubsauger repariert...und keinen neuen Dyson gekauft.
  20. Heyho baut jemand Kartoffeln an? Die letzten Wochen gabs überall Pflanzkartoffeln, müssen die jetzt wirklich schon in die Erde?
  21. der war gut Womöglich spricht sie auch allen ihr vollstes Vertrauen aus
  22. Was ist das? Ja, hier. Aber Erdnussbutter hat noch keine weltweite Viruspandemie ausgelöst, oder?
  23. Was ist da? Auf welchem Sender?
  24. Auch geil: Leute, die sich damit rühmen den Keller voller Klopapier zu haben, meckern dass die Leute hamstern und es nirgendwo mehr Klopapier gibt Gebt mal bei ebay-kleinanzeigen "Klopapier" ein ...
  25. Jetzt könnte man sich aber auch mal die Frage stellen: warum sollte es in Teilen der Welt weiterhin erlaubt sein komische Tiere zu verzehren....Fledermäuse, Schlangen...muss das sein? Die halten sich normalerweise von uns fern, wird schon richtig sein. Ja, da müsste man mal "komisch" deklarieren...im Sinne von: möglicherweise gesundheitsgefährdende?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.