Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. Diese Fragestellung in #3 und die folgende Diskussion sind absolut legitim, dienen obendrein der Entscheidungsfindung in der gemeinsamen Gestaltung und Orientierung dieses Forums.
  2. Nein, das war er exakt zum Zeitpunkt des Beitrags #43 und (fast) alles weitere ist history repeating.
  3. Strudel hat absolut recht mit dem was er sagt, was Du ganz offensichtlich nicht verstehst. Und im richtigen Leben würdest Du spätestens ab diesem Spruch als nervendes Schandm...vor die Tür gesetzt. Ganz milde umschrieben...
  4. Die Idee des Themas wurde allgemein goutiert, es wurde sich ausgetauscht, wie das sinnvoll gestaltet und ins Forum eingebunden werden könnte. Dazu möchte ich anregen, in etwa nach dem Prinzip des Hallo-Forums zu verfahren. Ich halte es für wichtig und im Sinne eines Forums für unabdingbar, dass zu den einzelnen Threads (ein Thread pro Location) weitere Kommentare folgen können: Ergänzend, anderer Standpunkt, zusätzliche Routenempfehlungen, Nachfragen etc. Der Austausch innerhalb des Forums ist sinnstiftender Bestandteil desselben, ohne ihn existiert es nicht (mehr). Dass hier die dann zu erwartenden Beiträge anderer Foristen von vorn herein als wertloser OT bezeichnet werden, dass es wiederum nur so von beiläufigen Herabsetzungen blüht, dass sich eine Person mal wieder als Mittelpunkt jeder Diskussion wähnt und dass es diesmal sogar gelingt, das mit Sicherheit entspannteste und friedvollste Mitglied dieses Forums zur Bitte um selbstverständlichen Respekt im Umgang miteinander zu nötigen - anschließend mit weiterem Kraftmeier-Ansagen-OT geflutet - nu, das weist ja wohl die Richtung. Vielleicht können wir das Thema ja an anderer Stelle noch mal zielführend und mit der ansonsten forumsüblichen Achtung vor dem Gegenüber diskutieren. Hier wird das nix, hier sucht nur jemand unter Zuhilfenahme der Struktur der Verkaufsforums nach der nächsten Selbstdarstellungsplattform.
  5. Man muss beide Systeme unterscheiden. Der Durchschnittsverbrauch wird für einen immer länger werdenden Zeitraum angegeben, wenn man ihn nicht zurücksetzt. Irgendwann hat er gar keine Aussagekraft mehr zur aktuellen Fahrweise. Die Reichweite wird laufend neu berechnet nach der Fahrweise der letzten 30 Kilometer. Wenn ich mit meinem 9 5 mit 100 über die BAB gondel, erreiche ich auch vermeintliche Reichweiten von hier bis zum Mond. Einmal Abfahren und 3 min an einer Ampel stehen korrigieren das allerdings sehr schnell wieder.
  6. Mal was aus dem Corona-Alltag: Wollte ein Auto ummelden. Hin zur Zulassungsstelle: Zu, nur nach Terminvergabe. Ok, ins Internet, Tel.-Nr. zur Terminvereinbarung: Tot. Per Email: Derzeit werden keine Termine vergeben, aber ab 01.Juli gibt es eine neue Online-Terminplattform. Gestern also auf diese Onlineplattform, frühest möglicher Termin: 20.Juli. Hier im Hochtaunuskreis gibt es derzeit 2 aktive Corona-Fälle, letzte Woche waren es über mehrere Tage 0 Fälle...
  7. Eben deshalb wurde hier ja auch mehrfach der Vorschlag gemacht, das mit Routenvorschlägen zu verbinden, damit es in diesem Forum Sinn macht. Einen blossen Restaurantführer brauchts in der Tat nicht.
  8. Das Teil ist denke ich mal irgend ein Blasen Membran Druck Dingens. Das EPS spezifitiert das nicht weiter als das es zum Kondensator gehört. MY 98+ hat das so verbaut: Beim 902 MY98 sieht es so aus. Kann sein, dass Dein Auto zu den Zwittern bis Nr. 21000 gehört (9³I mit 902-Erbe)
  9. Biergarten Darmstadt. Der authentischste Biergarten den ich in der Gegend kenne. Die Kastanien waren schon als ich 5 war riesig, das ist 50 Jahre her. Auf einem alten Eiskeller, Mathildenhöhe (Wiege des Jugendstils) und Rosenhöhe (Russischer Zaren-Sommersitz) sind fussläufig. Über Dieburg lassen sich wunderschöne Touren durch den Odenwald fahren. Dazu gibts das gute, leckere, lokale Grohe-Bier. Am Besten Frau*, Hund oder Chaffeur zum Heimfahren mitnehmen ;) *ist das jetzt diekriminierend?
  10. Na, dann kann Dir sicher geholfen werden. Schreib mal [mention=11421]Carstenw[/mention] ne PN, ich sach ihm, er soll mal ins Forum schauen (machtanichimma) [mention=4656]StRudel[/mention] hat auch noch 9-5 Schlachter rumstehen und bat mich grad dieser Tage, das nicht für mich zu behalten ;)
  11. Das Teil nennt sich offiziel 'Federstütze'. Ich weiss um einen 9-5 Aero, der dieses Wochendende geschlachtet werden wird. Ich eruiere mal, ob die an dem noch tauglich sind und geb Rückmeldung. Hast Du ein Foto von Deinen im aktuellen Zustand? Das würde erleichtern, Dir nicht überflüssige Gebrauchteile ähnlichen Zustands anzudienen ;)
  12. Welches Teil genau meinst Du? Nr 18? Teilenr 46 65 404. Nicht mehr lieferbar von Saab (Orio).
  13. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ui, Du gibst Gas! Wer schreibt Dir die Software? Welche Turbinenkonfiguration hast du beim Lader ausgewählt? Wenn Du nicht auf einen B234 Block setzt, dann denk über andere Kolben nach...
  14. Ich sach jezz auch mal: Sachichdoch. Dem Herren Bienenstich-Bockelmühl sollte man das jedoch forumsweit mit spitzem Stift ins Gebetbuch schreiben. Das wär ne schöne Abzocke geworden. Ehrlich, jezz ma, oder?
  15. Ich denke auch, dass das Format eines Threads damit schnell überfordert ist. Wenn 3 Leute schon da waren, folgen 20 Beiträge mit Schnitzelkritiken, Kellnerinnenlob und 'Weistenoch'. Damit wäre niemandem wirklich geholfen. Entweder als 'Meine Reiseberichte', quasi tagesaktuell und genauso vergänglich (was ja auch nett wäre), oder doch in einer wie auch immer strukturierten Form. Vom Grundsatz her finde ich die Idee jedoch nicht schlecht, weil ich bei Langeweile am Sonntagmorgen nach ettlichern Jahren Kindergroßziehen mittlerweile auch nicht mehr nach Wickeltisch- und Mickeymaus-Menue Bewertungen suche... ;) Ganz hervorragend fände ich eine solche Geschichte mit Tourenvorschlägen. Schöne Strecken, gutes Essen. Und Bundesweit, ach was, hyperinternational!
  16. Extra abgesichert werden nur die Bremsleuchten des Anhänges, Sicherung B an der Fahrertür. Der Rest wird direkt über das Dice versorgt. Die Sicherungen für die vom Dice versorgten Komponenten liegen alle vor dem Dice und die Anhängerleuchten (ausser den Bremsleuchten) laufen über diese Sicherungen mit. Jetzt kommt dieser spezielle Elektrosatz daher. Und, Asche auf mein Haupt, der funtioniert wohl völlig unabhängig vom Dice: https://www.kupplung.de/content/technical-tips/technik_tipps_2016_06_neuer_esatz_teil2.pdf Warum man so einen Blödsinn macht, wenn schon alles fertig im Kofferraum liegt, sei mal dahin gestellt. Offensichtlich funktioniert es so, dass der Summer nicht nur brummt, wenn was nicht tut (das Dice/SID kriegt dann ja nichts mehr davon mit), sondern auch die komplette Schaltung am Hänger übernimmt. Dazu werden bei diesem Gerät die Leitungen der Leuchten abgegriffen und wohl als Signalgeber verwendet. Die Versorgung kommt dann tatsächlich direkt über Klemme 30. Das heisst aber: Leitung ziehen, gegen Scheuern sichern etc. und Absichern (warum tut man sich das an?). Die Absicherung des Antennenmotors dürfte auf Dauer für die gesamte Beleuchtung aber wohl nicht reichen, da in den Lampenfassungen ja gerne auch mal korrosive Urständ gefeiert werden ;) Rücklichter+Bremslichter+Nebelschlussleuchte+Nummernschildbeleuchtung+Warnblinker= rund 100W *2 / 12= 20A Sicherung. 'Fahrzeugspezifisch' heisst bei diesem Produkt offensichtlich nur, dass es passende Zwischenstecker gibt, 'Universal' bedeutet Stromdieb. Mit dem Bussystem bzw. der Kontroll-Elektronik des eigentlichen Fahrzeugs hat das ganze dann nichts mehr zu tun. In der Produktbeschreibung wird das Ding allerdings nur als 'Summer zur Blinkerüberwachung' beschrieben, was dann auch wieder irreführend ist, da nur die halbe Wahrheit. Also, [mention=9298]Obenohne[/mention] hat Recht, - und mein aufrichtiges Mitleid (früher war alles einfacher... ;)
  17. ... Ich habs ja irgendwie nicht glauben können, das mit dem Steuergerät und dem +30... Was Du da laut Anleitung hast, ist ein Summer für eine Blinkerüberwachung (Modul Trail Tec 15b). Der braucht halt Strom zum Brummen. Kann man einbauen, muss man aber nicht. Das Ding regelt rein gar nichts sonst. Die NLS Abschaltung hast Du gar nicht, das wäre nämlich ein Steuergerät, bzw genau genommen ein Stecker mit Relais, das tatsächlich nur in die Leitung der NLS geklemmt wird: https://www.kupplung.de/erweiterungssatz-fuer-nebelschlussleuchten-abschaltung-122653.html#media Andere Steuergeräte liefert der Hersteller btw gar nicht für universelle Sätze. Für alles andere sorgt und schaltet das Dice, glaubs einfach ;)... und es funktioniert ;)
  18. Die Nls wird bei Standlicht abgeschaltet. Volles Ornat bei abgezogenem Schlüssel gibt es bei Saab nicht.
  19. Machs einfach wie Du denkst. Nur wozu sollte das Steuergerät für die NSL Strom brauchen, wenn keine NSL eingeschaltet ist? Und wie bekommt das Bussystem die Info, das da ein Steuergerät umschaltet und nicht die NSL kaputt ist? Genau dafür ist der Pin8 des Steckers vorgesehen, vom Dice gesteuert.
  20. -> Ich verstehe nicht, was daran nicht zu verstehen ist...
  21. Nur ist bei 7Pol weder dafür, und auch nicht mal für den Rückfahrscheinwerfer noch Platz... (den man sich beim 9³I direkt per Stromdieb an der Leitung der Rückfahrscheinwerfer abgreifen muss)
  22. Klemme 30 brauchst Du ausschließlich für Verbraucher wie ne Winde odgl. Ich habe bei keinem meiner Saabs für die AHK Klemme 30 irgendwo abgegriffen. Lichtsteuerung.pdf
  23. Und denk dran, dass die gesamte Lichtanlage über zwei Steuergeräte (Dice und Twice) geregelt wird. Daran vorbei wird nix funktionieren. Deshalb unbedingt die Anschlüsse vom Stecker nutzen, denn der hängt an den von Dice und Twice geregelten Relais'. Und wenn ich mich nicht völlig täusche, reicht dem zusätzlichen Steuermodul die geschaltete Leitung über den Stecker, da es nur steuern muss bzw. steuert, wenn über den Hängerstecker Pin 5 und 8 gebrückt sind und dann eben über diese Leitung vom Dice aus mit Strom versorgt wird. Anders kann das System gar nicht funktionieren.
  24. Es geht auch mit einem universellen Satz, das habe ich auch gemacht. Muss aber in mich gehen, wie genau ich das angestellt habe. Ich erinnere mich dunkel, dass die Belegung am Stecker anders war als angegeben und oder die Kabelfarben sich unterschieden haben. Genau weis ich es nicht mehr, vlt. war das auch an einem anderen Auto... Ich habe sicher 10 AHKs bislang montiert und noch jede zum Laufen gebracht. Wobei ich nicht verstehe, dass Du auf 7-polig gehst. Warum nicht zeitgemäss 13polig?
  25. Vom Zigarettenanzünder (30A, Klemme 15)) durch die Mittelkonsole, dann beim CV (darum gehts doch, oder?) unter dem Teppich lang und der rest des Weges in den Kofferraum findet sich dann nach Gusto. Das wäre die einfachtse Lösung. Allerdings ist der Strom dann nur bei eingeschalteter Zündung da. Wenn Du an Dauerplus (Klemme30) gehst, brauchst du noch ein entsprechendes Relais, dass über das Zündschloss geschaltet wird, bzw. auf Umwegen übers Licht, Radio o.ä., damit nicht bei abgezogenen Schlüssel Saft auf der Steckdose ist. Für die normalen Verbraucher reicht aber das, was Erik schon schrieb.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.