Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. klawitter hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Was, ausser einer ergebnisoffenen Rezeption durch die Forumsöffentlichkeit hätte er denn sonst bringen sollen? Wenn man was raushaut, sollte man schon aushalten können, das da was zurückkommt. Zumal sich fast alle Beiträge sehr an der Sache orientieren und das ein oder andere Facepalm auch für mich durchaus nachvollziehbar ist.
  2. klawitter hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    So wie Du es jetzt darlegst, ist das natürlich kein 'Hörensagen'. Und gut finde ich, dass Du in diesem Beitrag die ganze Geschichte teilst und ein vollständiges und nachvollziehbares Bild abgibst. Wobei im Ergebnis in der Tat nichts rumkommt, womit man seine Zeit verschwenden müsste, weil ja:
  3. klawitter hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und das ist such gut so. Ich erinnere mich gut an die aufgeschlitzten und gebrochenen Finger die ich mir als junger Handwerker mit ach so günstigem U.S. heavy duty oder industrial beigebracht habe. Und z. B. weder Hazet, Gedore, Stahlwille oder Facom können oder müssen die gesamte Welt beliefern.
  4. klawitter hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ich hab jetzt eben diesen ganzen Thread nocheinmal durchgelesen. Ich habe dazu (m)eine Meinung: Auffällig ist erstmal, das die weit überwiegende Zahl der Kunden von Aero World hier zufrieden bis sehr zufrieden ist, den Laden teilweise auch persönlich kennen. Kritik kommt von Dir, will heissen, Du gibst eine Warnung, dort zu kaufen, und lässt irgendwo noch einfliessen, ein Jurist bezeichne das Geschäftsgebaren des Händlers als sittenwidrig. Das ist schon harter Tobak, erst mal. Von der eigentlichen Geschichte kennen wir nur deine recht grobe Zusammenfassung hier. Die Kritik von [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] ist bereits nur vom Hörensagen. Mehr Belege dazu gibt es nicht. Ich würde so etwas nie und nimmer öffentlich äussern, sofern sowas nicht wirklich eine qualitative wie quantitative Dimension hat. Zudem würde ich unbedingt die belegenden Details nennen und nicht nur darüber erzählen. Warum? Weil es kann immer mal was schief gehen, man kann immer mal aneinander vorbei reden, man kann immer mal einen schlechten Tag haben. Aus einem einzigen Peanuts-Ereignis (Du schreibst ja selbst, es war einfacher, den Scheinwerfer einzubauen, als ihn zurück zu senden und offensichtlich war das also auch ohne die abgebrochene Nase möglich) kann man schlicht kein allgemein gültiges Bild ableiten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass aber genau das mit Deinem FB-Post so rüber gekommen ist. 'Da läuft irgendwo irgendwas mal schief und dann haut uns einer gleich auf FB in die Pfanne.' Ich wäre stinksauer, wenn ein Kunde von mir etwas bemängelt, ich vielleicht auch erst mal sage: "nö, war ich nicht" (weil ich auch erst mal dieser Überzeugung bin) und der sich dann erst damit zufrieden gibt, ich an anderer Stelle später aber lesen muss, was für ein übler Laden ich wäre. So klärt man keine Konflikte. Das ist in meinen Augen unfair und auch nicht verhältnismäßig. Das kann man nach mehreren vergeblichen Anläufen und auf Basis einer klaren Faktenlage machen. Und die ist nicht gegeben, wie man an den vielen Antworten hier im Thread sieht, und auch nicht mit Deinem Einmalerlebnis belegt. Als Gegenteil von dünnhäutig oder extrem empfindlich empfinde ich Fünfe auch mal gerade zu sein lassen, hat ja irgendwie doch noch geklappt, auch mal ne kleine Kröte schlucken weil Lebbe gehd weider und beim nächsten mal wird bestimmt alles besser. That's my 2ct. Ps: Du gehst in diesem Thread ein paar mal auf 'sachliche Diskussion' o.ä. ein. Der Vorwurf der Sittenwidrigkeit aus dem von Dir geschilderten Ereignis heraus ist aber alles andere als sachlich. Denk vielleicht auch mal darüber nach.
  5. klawitter hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Soeben sind die Aero-Bremse für den 9-5 und ein Fensterheber fürs CV angekommen. Drei mächtig schwere Pakete, die gebrauchten Scheiben (kaum angefahren) sind sogar auch dabei. Alles bombig verpackt und im Zustand wie ausgebaut, sprich Bremsenreiniger ist erst mal angesagt ;) Der Fensterheber sieht aus wie ein Neuteil. Das war meine 3. oder 4. Bestellung bei Aeroworld und von mir gibt's je 5 von 5 Sternen für: Ware in Ordnung und wie beschrieben, korrekte Angaben zu Bauart/Modell, zügige und vollständige Lieferung, Preis-Leistungsverhältnis, Verpackung.
  6. klawitter hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eigentlich bin ich auch eher so der schmal und hoch im Winter-Typ. Besserer Grip bei Schnee und mehr Komfort bei überfrorenem Schneematsch. Der Winter kann im Taunus schon ziemlich tückisch sein. Ausserdem muss man sie hier meist bis weit in den April drauflassen. Aber die Optik... Ausserdem sind die Winterfelgen die ich für den 9-5 habe/hatte sooowas von hässlich gewesen, dass ich da jetzt einfach mal bei musste.
  7. klawitter hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja aus dem Handbuch und nein, Sorgen mach ich mir nicht. Ich versuche nur diese offensichtliche Abhängigkeit zu verstehen. Und ja doch, an einem strahlend sonnigen, kochentrockenen Januar-Sonntagmorgen könnten auf dem Weg von Frankfurt zu meiner Tochter in Mannheim auch mal 240 km/h anfallen. (Was nicht der Fall sein wird, wenn ich die Frage nicht geklärt bekomme)
  8. Es macht aber auch einen gewaltigen Unterschied, wer den Wagen so fährt. Als ich vor zwei Jahren meinen 9-5 gekauft habe, hatte dieser 208TKM runter, stand aber innen wie aussen wie ein top gepflegter 60-Tausender da. Das Auto hatte bis dahin ein Leben mit Tiefgarage, Ledersohlen, feinem Zwirn und permanenter Pflege als Geschäftswagen im Vorstand der Commerzbank in Frankfurt verbracht. Auch das Leder war geschmeidig wie am ersten Tag. Seitdem steht er nun draussen, die Sonne hat dem Leder seitdem bereits sichtlich zugesetzt. Der ganze Dreck an meinen Schuhen - das lässt sich als Architekt mit täglichen Baustellenbesuchen nicht vermeiden - hat den Fussraum inkl. Pedalgummis seitdem ebenso deutlich verändert. Als ich ihn gekauft habe, gab es nicht mal den Ansatz der typischen Scheuerstelle neben dem Gaspedal. Was allerdings an den beinahe makellosen Pedalgummis feststellbar war, war, dass die Gummis über die Zeit schon deutlich härter geworden waren. Neue wären sichtbar elastischer. Bei dem hier zur Rede stehenden Auto denke ich jedoch, dass es eigentlich egal ist, ob er 60 oder 130 TKM drauf hat. Wenn das Bild, dass sich aus Vorbesitzer(n), Nutzung und dem Erhaltungszustand des Autos ergibt, stimmig ist, würde ich bei diesem Fahrzeug sofort zuschlagen, wenn ich nicht schon ein CV hätte. Ein imho guter Hinweis auf die Nutzung des 9-3 ist auch der Zustand der Motorverkleidung bzw. die Frässpuren an deren Spoilerlippen. Gucken die rel. jungfräulich aus der Wäsche, ist das Auto umso glaubhafter. Ich glaube nicht, dass die jemand tauschen würde, auch wenn er neue Pedalgummis montiert hätte.
  9. klawitter hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum ist die Vorgabe von Saab dann aber V bis 215 mm und W (damals, jetzt Y) für 225 und 235 mm?
  10. klawitter hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frage zum Geschwindigkeitsindex: Ich habe mir 225/17 V-Winterreifen ausgesucht, die ja eig. bis 240 km/h laufen dürfen. Aus irgend einer Loadindex vs. Speedindex vs. Reifengröße-Regel heraus (die ich nicht mehr zusammen kriege,) verlangt der Dicke aber Y-Reifen ab 225 mm Breite (als Sommerreifen). Ergo darf er mit den eingangs genannten Reifen keine 240 km/h schnell fahren (!?). Hat das jemand auf dem Schirm, wie ich da die tatsächlich max. zulässige Geschwindigkeit ermittle? (Und ja, diese Überlegung ist weitgehend theoretischer Natur ;) Funfact: Nachdem ich ewig nur bekannte Marken gefahren habe, traue ich mich diesmal an Reifen aus Indien, die allerdings rundum hervorragend getestet wurden: Apollo Aspire XP Winter 94V. Hoffe, das wird kein Flop.
  11. klawitter hat auf HirschFan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab das mit Klammern und Druckluftnagler gelöst ;) An Kleber glaube ich da nicht so ganz, zumal, falls der Keder aus PE, PP oder PV- Kunststoff ist - was recht wahrscheinlich ist. Irgendwelche hinreichend garstigen Klammern von aussen aufgeschoben oder Nieten mit Scheiben unterlegt dürften allerdings auch helfen. Ums gescheit zu machen, muss aber der Sitz raus, sonst bleibt das immer eine halbe Sache.
  12. klawitter hat auf HirschFan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe die manuellen Sportsitze in einer Brille von '06. Vordere Sitzoberfläche ca. 220-230 mm über Teppichboden, unbelastet. Mit Flacheisen, Bohrer und Gewindeschneider ist das kein gar zu grosses Hexenwerk. Allerdings kann ich mich auch nicht entsinnen, je in einem Auto gesessen zu haben, in dem Lenkrad und Sitz auf exakt der selben Achse liegen. Nichts anderes machst Du doch mit der hinteren Höhenverstellung!? Zumindest in meinem 9-3 aus '99 sind der elektrische Fahrersitz und der manuelle Beifahrersitz von der Grundkonstruktion her inkl. Chassis identisch. Ich vermute mal, dass Saab auch später bei diesem Baukastenprinzip geblieben ist. Und noch mal mein Hinweis: Wenn sich der Bezug an der Vorderkante des Sitzschemels löst, und das macht er mal ganz gerne, liegt die Fläche rund 40mm(!) höher. Festzustellen ist das einfach: Wenn man mit der Hand an der Vorderkannte nach unten fährt, hört der Bezug irgendwann auf und es kommt direkt das Blech des Schemels. Fasst man dagegen zuerst mal in Schaumstoff, ist die Kapp/Kederleiste vom dafür vorgesehenen Blechfalz abgeruscht und die vordere Sitzfläche kommt eben ordentlich hoch.
  13. klawitter hat auf HirschFan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sitzt denn die vordere Kapleiste des Bezugs noch auf dem Falz des Gestells? Macht einen großen Unterschied bzgl der Straffheit der Sitze.
  14. klawitter hat auf HirschFan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur zum Verständnis: Du hast ihn vorne ganz nach unten gestellt und die Lordosenstütze ganz reingedreht?
  15. klawitter hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Aero Bremse für 9-5, komplett Vo+hi mit Haltern und neuen Zimmermann Scheiben für keine 200 €. Am Fr. bestellt. Ich finde, man sollte den Laden unterstützen.
  16. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Felgen haben je 600 kg Traglast
  17. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, plöt das. Dann bring ich sie wohl direkt zurück. Haben mir echt gut gefallen...
  18. klawitter hat auf Rumtreibär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oh, dachte es ging um die Rote
  19. klawitter hat auf Rumtreibär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    NGK 48128 Gibt's für 180-200,- €
  20. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für diese Info. Welche Reifengrösse hast Du da drauf? Und habt ihr an der Kunststoffleiste was gemacht oder nicht? Als Option habe ich mir überlegt, erst mal die vorhandenen 225er statt neuer 235er draufzumachen, dann testen und ggf bei 225 bleiben, wenns tut. Andererseits sind die Felgen frisch aus dem Karton und ich könnte sie einfach bei Saab zurück geben, weil eigentlich ja die falschen. Die wussten ja, dass sie für meinen 9-5 sind. Und zum dritten: Die Optik des 9-5 würde mit der breiteren Spur ja schon gewinnen. hmmm Ich glaub, ich schau mir erst mal den Radlauf an, was da gemacht werden kann oder auch nicht. Da auf die aktuellen Felgen eh Winterreifen bekommen, habe ich dafür sowieso Zeit
  21. klawitter hat auf Rumtreibär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es gibt (oder gab) eine von NKG selbst, und die funktioniert tatsächlich so gut wie die von SEM.
  22. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube, der war eher hypothetischer Natur.
  23. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Werkstatt meines Vertrauens (selbst passionierte Saabisten), die mir auch immer den TÜV machen, bin ich eben gewesen und hab denen das geschildert. Auf die aktuellen Sommerfelgen kommen jetzt Winterreifen und die neuen bekommen neue Sommerreifen. Da wollte ich natürlich kein Risiko eingehen. Die Auskunft vom Meister war: Solange das Saab-Originalfelgen sind und die Reifengröße stimmt, guckt da keiner genauer nach. Und wegen den 10 mm mehr Spurbreite solle ich mir keinen Kopf machen, das ginge problemlos. 'nen Testballon beim Tüv zur Eintragung kann ich ja im nächsten Frühjahr trotzdem steigen lassen.
  24. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah jetzt ja!
  25. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Irgendwie komme ich da nicht mit. Nach Wikipedia haben die Felgen eine 'positive' Einpresstiefe. Entsprechend der Erklärbärgrafik oben rechts auf der Seite, komme ich zu dem Schluss, dass das Rad mit kleinerer ET dann nach innen wandern muss, da sich der Abstand von Radmitte zu Nabe verkleinert... Oder auf welchem Schlauch stehe ich da jetzt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.