Zum Inhalt springen

Schlummi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schlummi

  1. Habe ich ebenfalls schon festgestellt. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass es irgendwie im Zusammenhang mit dem Sporfahrwerk steht. Da es sich aber nicht um die einzigen Geräusche handelt, könnte ich nicht mal sagen, wann es zum letzten Mal aufgetreten ist. Jedenfalls freue ich mich wieder auf die warme Jahreszeit, dann lassen gewöhnlich die Klappergeräusche nach. ;)
  2. Schlummi hat auf danxl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meinst Du diese: http://www.saab.ch/main/image/ignite/2006/interior/93_S_WAGON/LHD/small/500010110.jpg Ich hab auf meinem Arc 50000km drauf. Die Sitze nehmen schon etwas Farbe an, besonders blaue Jeans färben verhältnismässig stark. Aber wie schon gesagt, regelmässig pflegen und gut is. Auch nachträglich kann man die hellen Sitze sehr gut wieder reinigen.
  3. Scheinbar alle. Steht jedenfalls nichts genaueres darauf.
  4. Bei mir ist heute ein Brief von GM angekommen. Angeblich bestehen Probleme mit dem Rückschlagventils im Unterdruckrohr des Bremskraftverstärkers. Hohe Motortemperaturen können zu einer Verminderung der Lebensdauer führen und so die Bremsleistung reduzieren. Betroffen sind die Modelle 9-3 2003-2005 Naja, wär eh Zeit fürn Service.
  5. Schlummi hat auf HirschPerformance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, mit dem Automatikgetriebe würde ich es nicht vergleichen. Frage der Sicherheit. Eher mit dem Lichtschalter. Den muss ich ja auch nicht bei jedem Neustart aus- und wieder einschalten.
  6. Schlummi hat auf HirschPerformance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ok, dann betrachte ich es als Witz. Wozu die Sensorik, wenn diese zuerst doch von Hand angekickt werden muss?
  7. Schlummi hat auf HirschPerformance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eine andere Frage zum Sensor. Die Schalterstellung 1 entspricht ja dem aktivierten Regensensor. Also anstelle der üblichen Intervallstellung. Mir ist nun aufgefallen. dass der Sensor nicht aktiv ist, wenn das Fahrzeug mit der Schalterstellung 1 einschalte. (wer schaltet schon bei Regen den Scheibenwischer aus wenn das Auto parkiert wird?) Sobald ich also das Fahrzeug wieder starte, muss das Schalter kurz wieder aus und eingeschaltet werden. Ansonsten wischt da gar nix, auch wenn es noch so regnet. Gag, Feature oder schlicht ein Fehler in der Software?
  8. Schlummi hat auf Aero Michl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe ebenfalls den 93er mit der Ausstattung Arc, an den Sitzen kann ich eigentlich nur den Seitenhalt bemängeln.
  9. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das mit dem Zweitwagen war bei uns genau gleich (Skoda Fabia). Nun haben wir uns nen Kinderwagen ausgesucht, der auch im Fabia Platz findet. Inzwischen weiss ich auch, dass ich den Saab nur im Sommer oder wenn er warm ist einem Händler zeigen. Ansonsten würde er bereits auf den ersten hundert Metern den Wagen als Knirschkiste abtun. :( Naja, ich behalten den Wagen ebenfalls vorerst. Sollte es wirklich nicht mehr gehen mit dem Platz schau ich mir wohl mal den neuen Octavia Kombi an.
  10. http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=8719
  11. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hrhr, das ist es ja eben, keinem kann man mehr vertrauen. ;) Also bis jetzt sieht man erst eins. Mal schauen wie viele am Ende rausflutschen. Vielleicht versteckt sich da ja noch eins. Stimmt schon, der Kofferraum wäre echt gross. Nur leider haben doch diese Limos alle das gleiche Problem, einen grossen Kofferraum und nur eine schmale Öffnung.
  12. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kinderchen brauchen bekanntlich einen grossen Kofferraum um auch das Kinderwägelchen stets mit zu haben. Aus dem Grund hab ich mal bei meinem Händler was ich für meinen Wagen noch bekommen würde, wenn ich ihn als Anzahlung für einen neuen 9-3 Kombi geben würde. Leicht erschrocken sass ich da, als mir der Händler was von 20000 bis 22000 SFr. offerierte. Nicht schlecht, vor einem Jahr habe ich den Saab noch für 34'000 gekauft. Neu hat er 52'000 gekostet. Da steigen mir die Tränen in die Augen bei dem Wertverlust. Ein Volvo-Händler hat mir dann folgendes geraten, entweder so schnell wie möglich verkaufen oder todfahren. Besonders die Umstellung der Herstellungswerkstatt von Schweden nach Deutschland würde den Wertverlust beschleunigen. :( Naja, mal schauen was für ein Wägelchen er wird. Es ist zwar ein 9-5er, aber was haltet Ihr diesem hier? Besonders was den Preis betrifft. http://www.saab-hirsch.ch/occasionen/detail_o.php?id=1128697093 Arghs, falsches Forum, bitte verschieben.
  13. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab ne lederne Auflage. Es hängt schwer von der Sitzposition ab obs passt oder nicht. Ich denke ich muss mal meine Arme strecken lassen...
  14. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann mir jemand sagen, was sich Saab bei der Mitelarmlehne genau überlegt hat? Da wird die Auflage so kurz ausgelegt, dass sie auf eine Rasterschiene verbaut werden muss. Selbst in der vordersten Stellung ist mir die Mittelarmlehne noch zu kurz. Dann zum Drehknopf, über diesen lässt sich während der Fahrt die Anzeige einstellen, Sachen wie Durchschnittsverbrauch, Reichweite, Temp., Zeit usw. Bei meinem Fahrzeug spinnt der Knopf, durchs Menu navigieren ist kaum mehr möglich. Weiss einer was da alles ersetzt werden müsste, die ganze vertikale Knopfleiste? Was dürfte das kosten?
  15. Ich habe mir wegen dem Test die auto motor & sport Zeitschrift geholt um es genauer zu wissen. Also von total 550 Punkten liegen alle Fahrzeuge zwischen 417 und 376 Punkten. 40 Punkte, die nicht gerade viel aussagen. Der 9-3 hat eigentlich in allen Wertungen gut abgeschnitten, bis auf den Antrieb (1,9TiD), da scheint es etwas an Dampf zu fehlen. Kann ich leider schlecht beurteilen, da ich den Diesel nicht fahre. Ansonsten wird besonders das gute Xenonlicht wie auch die Verarbeitung gelobt. Es gibt schon einzelne Punkte, die mal fragend in den Raum stelle: EIn BMW mit HEckantrieb bekommt bei der Wintertauglichkeit 8/10 Punkten, bester (Saab 5). Als Negativpunkt wird im Schlussurteil noch angegeben, weder geräumig noch komfortabel. Ich bin mir da nicht sicher ob die wirklich im Saab gesessen sind. ;) Ich kann mich disbezüglich nich beklagen. Sogar die Handbremse wird bemängelt, man könne sich die Finger einklemmen. Gut, ich habs jetzt in einem ganzen Jahr nie geschafft...
  16. Schlummi hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oha, ich hab ebenfalls einen 9-3 II ausm Jahr 03 und ebenfalls mit Sportfahrwerk und ebenfalls die Knirschgeräusche. Auch so komische Fehlermeldungen, die einen Werkstattbesuch befehlen zeigt das Display gelegentlich an. Allerdings bin seit einiger Zeit davon verschont geblieben, vielleicht wurde ja was bei einem Service behoben. Ich muss mir mal diese Lüftungsgitter genau anschauen. Das Knirschen kann ich, besonders im Winter, mit leichtem Druck auf die Lautsprecherabdeckungen unterdrücken.
  17. Schlummi hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Äussere ist echt gewöhnungsbedürftig, müsst ich erst mal in real sehen. Beim Inneren graust es mir, irgendwie ist das eine Mischung von Fertigbauelemente aus den 70ern, billigstem Retro und "Opeldesign". Bis auf das Lenkrad und die Sitze ist alles übel. Nur mal ein paar Punkte: Die innere Türverkleidung ist absolut langweilig. Der Türöffner sitzt mitten in einer absolut eben Fläche. Die Matriealanmutung wirkt durch dieses grau nicht gerade hochwertig. Aber auch die Holzeinfassungen können das nicht verbessern. Irgendwie passt das nicht. Dieses so deutliche Baukastenprinzip, schrecklich. :kopfschüttel: Da gefällt der 9-3 II echt besser.
  18. Schlummi hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Leider, leider, ich warte nur schon wieder die kalten Tage ab, dann klapperts auch schon bei Kurvenfahrten. :( Und wenn Saab die Qualität von Audi hätte würden auch ganz bestimmt mehr auf den Strassen zu sehen sein. ;) Beim nächsten würd ich aber eher auf den Lexus IS250 setzen: http://shows.dealerrater.com/gallery/2005-new-york-auto-show-lg/IMG_4035.JPG http://www.lexusownersclub.com/images/2006is/int01.jpg
  19. Die billige Optik und Haptik des Cockpits könnte man ja noch akzeptieren, wenn aber dazu aber bei jeder Bodenwelle oder Kurve Knirschgeräusche dazukommen wirds echt cheap.
  20. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hmm, möglich, dass er an der einen Felge etwas mehr verdient als an der anderen. Egal, hab die Felgen nun und bin eigentlich recht zufrieden damit. :) BBS hätten sicher auch gepasst. Muss mal bei Gelegenheit ein Bildchen schiessen. Ich hab son Zertifikat erhalten, aber zeigen gehn muss ich noch.
  21. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab mir jetzt schlussendlich doch die AEZ Icon6 von meinem Pneuhändler montieren lassen. Vorallem, weil er über BBS nicht allzuviel positives von sich gab. Lange Lieferzeiten, teuer, schlechter Service, naja, und die AEZ hatte ich zwei Tage später. ;-) Überrascht hat mich eigentlich nur, dass ich ne 8x17" und nicht ne 7x17" aufziehen musste. Meine alten 215er konnte ich aber trotzdem noch für die eine Sommersaison aufziehen. Nachher werdens wohl 225er werden.
  22. Hmmm, weisst Du noch wie gross der Aufwand dafür war? Also ob der Mechaniker was gross demontieren musste. Mir gehts langsam echt auf die Nerven.
  23. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hmm, da muss ich Dir Recht geben. Sieht wirklich gut aus. Auf der BBS Seite kommt zwar beim Saab 9-3 keine CH Felge, dafür ne RX Felge. Die schaut aber fast gleich aus.
  24. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hmm, schwierig, wobei mir Irmscher und BBS ned so zusagt. Die Hirsch Felgen wären auch noch chic, nur etwas zu teuer. ;-)
  25. Schlummi hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist wirklich mal ein nützlicher Konfigurator. Leider hatten die entsprechende AEZ Felge nicht. :-( Irgendwie ist es trotzdem schwierig die Felgen so zu beurteilen. Werde wohl mal bei meinem Pneuhändler vorbeigehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.