Zum Inhalt springen

giovanniberlin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von giovanniberlin

  1. Super - das hilft. Danke!
  2. Mit welchen Dämpfern hast Du die Federn drin? Serie oder Koni gelb/rot?
  3. Da hast Du wohl recht. Dann werden es wohl die Eibachfedern werden. die sind 30mm tiefer. Die Aero nur 10mm. Ich wollte halt ein bischen Komfort retten. aber ohne eintragung ist auch nix. Danke + Gruß, JO
  4. Koni sagt nur, dass die Dämpfer nicht im Aerp verbaut werden dürfen. Ab das an den Federn liegt oder andere bauliche Gründe hat, weiß ich eben nicht. Die Dämpfer haben ABE - das ist nicht das Problem. Mich interessiert eben, ob das Problem die Federn sind. Gruß!
  5. Vielen Dank für diese Sachkundige Hilfe... Schon mal darüber nachgedacht, dass mangelnde Fahrwerksqualitäten der Serienabstimmung auch etwas mit Kosten zu tun haben? Oder glaubst Du wirklich die Fahrwerke werden außerhalb der Grenzkostenplanung abgestimmt. Und wovon träumst Du nachts? Gruß JO
  6. Hallo Saabisti! Ich habe eine Experten Frage: Ich habe gerade Koni Rot Dämpfer für meinen Cabrio turbo SE bestellt. Bei Koni heißt es, die Dämpfer sind nicht für den Aero geeignet. Heißt dass, dass ich auch in meinem keine Aero Federn verbauen darf, wenn ich die roten Konis drin habe? Vielen Dank! JO
  7. giovanniberlin Themenstarter Moin Moin zusammen! Nach sehr (!) zufriedstellendem Einbau von Speedparts Steg 1 in meinen '99er LPT Cabrio bin ich nun dabei, die entsprechenden Optimierungen von Fahrwerk und Bremse zu machen. In der nächsten Woche kommen ATE Powerdisk rein und Koni Rot Dämpfer rundum (Federn suche ich noch 10mm Tieferlegung aus dem Aero - hat jemand solche Federn zu verkaufen??). Wo mein Schrauber schon dabei ist und die Erneuerung der Querlenker das Fahrverhalten bei meinem 10 Jahre alten Auto stark verbessert hat, wollte ich alles an Buchsen erneuern, was die Fahrverhalten weiter "fester" macht. Meine Frage: Was sollte man an einer 10 Jahre alten Vorderachse (107.000km) erneuern, wenn man die alte Festigkeit des Fahrwerks wieder erlangen will? Stabi-Buchsen oder die ganzen Stabis? Lenkungsdämpfer etc? Freue mich über Tips von erfahrenen Saabisten! Vielen Dank! JO
  8. giovanniberlin hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    weiß jemand, was Saab für den Originalendtopf für die Turbo (mit Blende) nimmt? Danke!
  9. giovanniberlin hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und was hast du für den Endtopf beim FSH bezahlt? Danke für die Info!
  10. rot = zivil Hallo! Die roten sind die "zivilen" Dämpfer und nicht verstellbar sondern soweit ich weiß bei abnutzung nachstellbar. Die gelben sind die "sportlichen" Dämpfer die in verschiedenen Stufen eingestellt werden können. Der von mir gefahrene Saab war "normal" eingestellt. Und mir viel zu hart.
  11. Guten abend! Ich möchte die Dämpfer meines 9-3 Cabrio (Speedparts Steg 1) erneuern und gleichzeitig die flaue Kurvenlage verbessern. Bin bei einem Freund Koni gelb gefahren und das ist mir zu hart. Hat jemand Erfahrungen mit Koni Rot + Serienfedern gemacht? Bringt das spürbare Verbesserungen? Danke für Eure Meinungen!!!
  12. Alles klar - trotzdem Danke! JO
  13. Über die Suchfunktin habe ich keine Einbauhinweise gefunden. Gibt es einen extra Bereich "Knowledge Base" den ich Neuling noch nicht kenne? Danke für die Hinweise! JO
  14. Hallo zusammen! Ich habe gerade bei Elkparts das Speedparts Tuning Steg 1 bestellt. Besteht aus einem neuen ECU Steuergerät und einem APC Ventil mit Schläuchen. Das ECU zu wechseln ist ja kein Problem. Aber wie sieht es mit dem Einbau des APC aus? Hat da jemand Erfahrungen - ist das auch für einen handwerklich begabten Nicht-KFZ-Fachmann machbar? Danke für Eure Hilfe! P.S: Kann es kaum erwarten die neue "Seele" in meinem LPT erwachen zu sehen
  15. Hi, ob der Preis heiß ist, kann ich zwar nicht beurteilen. aber ein 2,3l ist es nicht. Es handel sich um den 2,0l als HPT mit 205 PS. Die 2,3l haben mindestens 230PS. Aber auch bei solchen PS Zahen kann es sich um einen chipgetunten 2,0l handeln Gruß JO

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.