Zum Inhalt springen

Irish Wolfhound

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Irish Wolfhound

  1. Hallo, da ich meinem 9-5 Diesel eine Leistungssteigerung gönnen möchte,habe ich mal über den Hirsch Tellerrand geschaut und bin bei Wetterauer stehengeblieben. Die bieten inkl. TÜV Segen etwas mehr Nm für z.zt. 550€ anstatt ca. 900€ bei Hirsch...also mehr Leistung für weniger Geld. Es wäre nett wenn jemand hier Erfahrungen oder Anregungen zu diesem Thema schreiben könnte,gern auch noch andere gute Mitbewerber... DANKE
  2. Also...Das Dröhnen tritt nicht beim Gasgeben auf,und ist nur in dem besagten Drehzahlbereich vorhanden. Der Auspuff macht optisch einen guten Eindruck,ist ja auch noch nicht so alt. Vielen Dank,für die Anregungen.
  3. Hallo ich bemerke bei meinem Diesel seit einiger Zeit ein ständiges und ab ca. 2200 bis 2500 U/min permanent auftretendes Dröhnen und Röhren. Unabhängig von der Gangwahl oder ob der Motor warm bzw. kalt ist gibt es beim Gas halten oder zurücknehmen dieses nervige Geräusch,nur beim Gasgeben tritt es nicht auf. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder wüßte einen Rat...? Vielen Dank.
  4. Der aufgerufene Preis ist doch wohl ein Scherz...? Ein Fahrzeug aus 2001 mit diversen Mängeln,der Km Laufleistung und einer zusammengeschusterten Mittelkonsole,für mich unbegreiflich !
  5. Hallo hat jemand Erfahrungen ob es ohne weiteres möglich ist das Navtouchscreen aus einem 9-3 er in einen 9-5 einzubauen... Ich habe zur Zeit das HK Soundsystem ohne Navi drin,könnte aber günstig ein Navi aus einem 9-3 bekommen,was mich noch überlegen lässt,muß da etwas freigeschaltet werden ? Wie geht das, wer macht soetwas ? Vielen Dank.
  6. Ich habe mal auf meinem Parkplatz bei mobile nachgeschaut,der Wagen steht mindestens seit September letzten Jahres mit DIESEM Preis dort im Angebot...und wird es wohl auch bleiben. Die Ausstattung ist nicht schlecht,aber jeder Griffin hat mehr und ist neuer.
  7. Hallo zusammen ich habe einen 9-5 1.9 Tid Bj 2009 mit nun 114000 Km und mein Händler meint ich MUSS bei 120000 Km Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln lassen... In meinem Service Heft wird allerdings der Wechsel bei 150000 Km gefordert,und je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt umso mehr unterschiedliche Meinungen bekommt man. Was sagt ihr dazu ? Vielen Dank und Grüße.
  8. Der Zubehör Prospekt 2009 und "sonstwann" hat immer auch Produkte und Teile für vergangene MY und vorfacelift Modelle gezeigt,dies allein ist also kein Indiez.
  9. Hallo,mit etwas Schrecken habe ich in meiner Betriebsanleitung(MY09) auf Seite 255 gelesen: "Räder mit einem größeren Durchmesser als 17" dürfen NICHT montiert werden." Davon wusste ich nichts,mein SAAB Händler auch nicht... Wie bekomme ich jetzt eine Erlaubnis für meine schönen 18" Hirsch Felgen ? War das hier allen bekannt ? Grüße Christian.
  10. WAS genau ist den nicht mehr lieferbar...die Lampengehäuse,das "Glas",die Brenner oder alles NIX ? Und vor allem ist bekannt ob dies ein Dauerzustand ist oder wird Abhilfe geschaffen ?
  11. Hmm,Danke erstmal,aber erstens wüßte ich nicht WIE ich fachgerecht zerlege,tja und dann kommt das mit dem umlöten...Nicht unbedingt mein Gebiet. Gibt es jemanden der einen kennt,dessen Schwager,deren Onkel etc. DANKE
  12. Hallo,ich möchte dringend die weiße Ziffernbeleuchtung bei meiner Chrombrille in altbewährtes GRÜN ändern... Wenn jemand weiß wer soetwas macht bzw. wie ich vorgehen müsste wäre das toll. Ich finde die Innenbeleuchtung sehr gelungen,allerdings fehlt mir das Grün im Cockpit.Die weißen Ziffern und Zeiger sehen nicht nur fade aus,sondern passen meiner Meinung auch GAR NICHT zu dem hübschen Rest. Ich bin für Tipps und Tricks dankbar,Grüße Christian.
  13. So,das Rätsel ist zumindest teilweise gelöst... Vorweg muß ich noch sehr fröhlich bekanntgeben das ich den Wagen gekauft habe und sehr glücklich bin damit.Es ist ein Griffin aus 2009 in schwarz :) Bei meinem Wagen ist es so,daß er wie bereits geschrieben wurde,nur bei jedem 3 mal Frontscheibenreinigung auch die Xenonscheinwerfer mit reinigt...halte ich aber jeweils länger als 3 Sekunden den Hebel so werden bei mir auch die Scheinwerfer gereinigt,und das immer...Nur ist dann der komplette Wagen steudreckig :( Vielen Dank für die rege Anteilnahme,wenn der Wagen fertig ist,Zeit und Wetter es erlauben mache ich Fotos und stelle das Fahrzeug vor. Nebenbei noch,ich liebe diesen Innenraum insbesondere in der Griffin Version,ABER die weiße Ziffernbeleuchtung bei Dunkelheit ist ein GRAUEN und mit der alten Grünen sowie dem schönen grünen "Rest" nicht zu vergleichen. Wer weiß wie sich soetwas zu altem schönen Grün umändern lässt darf dies gerne Schreiben,ich wage kaum ein extra Thema daraus zu machen...Grüße Christian.
  14. Hallo,ich habe am Wochenende eine Probefahrt beim freien Händler gemacht und wollte die Reinigungsanlage der Xenon Scheinwerfer betätigen,hab aber vergeblich gesucht WO ich diese betätige,auch der Händler konnte nicht helfen... Gibt es vielleicht eine Betriebsanleitung für den 9-5 Chrombrille als PDF zum Downloaden ? DANKE.
  15. Vielen Dank erstmal ! Mir ginge es um Kleinteile und Zubehör für innen und Aussen. Insbesondere z.zt. suche ich einen Cupholder für die Chrombrille...
  16. Hallo, mich würde interessieren wo ihr online mal nach SAAB Teilen und diversen Accesoires schaut? Wer ist empfehlenswert...für Tipps bin ich dankbar. Mir ginge es vor allem um den Innenraum des 9-5 und Zubehör.Ich habe zwar einen tollen Händler,aber da kann man eben nicht stöbern Freundliche Grüße,Christian.
  17. Hallo zusammen, ich habe gleich zweierlei Anliegen.Zum einen finde ich einen recht langen,hier mal gelesenen Threat rund um die Marktsituation von SAAB und deren Preisentwicklung nicht mehr.Ja ich bin mit der Suchfunktion vertraut,finde ihn aber leider trotzdem nicht. Desweiteren würde mich interessieren ob hier ein User das folgende Fahrzeug kennt und etwas dazu schreiben kann.Laut dem Anbieter Unfallfrei und bei SAAB Scheckheft gepflegt und ohne jegliche Mängel...!? Meinungen und Einschätzungen dazu lese ich gerne ;) http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-sonderpreis-saab-9-5-aero-kombi/163692640.html?&origin=PARK&ticket=ST-1114788-iOOhhQD5TRBVFZhCinCO-mycas47-2_c01_4201
  18. Also das mit dem Airbag im Fondbereich kann ich nachvollziehen,außerdem glaube ich mich zu erinnern das ich mal etwas über besondere Versteifungen im hinteren Bereich gelesen habe,die einen Airbag "ersetzen". Es bleibt dabei, Comsense und der Nightpanel sind lustige Spielereien deren Nutzen allerdings fragwürdig ist. Wobei mir der Wagen als Gesamtpaket,und darauf kommt es schließlich an,sehr gut gefällt,und ich zu dem Preis KEINE Alternative kenne.Schließlich muß man bedenken,das auch die schönen anderen Töchter teils massive Technik,Elektrik und Qualitätsprobleme haben,die entsprechenden Foren sind voll davon, und vom Thema AUDI weiß ich ein leidvolles Lied zu singen. Grüße,Christian.
  19. Hallo, mit komischer Funktion beim Anklappen der Spiegel meine ich, das ich nicht wie bei anderen Herstellern NACH dem Aussteigen aufs Knöpfchen drücke,sondern hier VOR dem Aussteigen,und ich dementsprechend den rückwärtigen Verkehr nicht mehr beobachten kann. Was die Follow Me Home Funktion betrifft,ist es auch etwas umständlich,Tür auf - Schlüssel ziehen - Hebel ziehen.Geht halt woanders einfacher. Was die Sicherheit betrifft mache ich mir KEINE Gedanken,bei den Windowbags geht es mir ausschließlich um herumfliegende Glassplitter und die dadurch entstehenden Verletzungen / Narben. Ich bin seit jeher von dem Fahrzeug begeistert,insbesondere der Innnenraum hat es mir angetan,aber wenn man viel Geld auf den Tisch legt,überlegt man halt vorher noch einmal ob die Begeisterung denn dann auch anhält. Was die 15,4 Liter angeht, hatte ich vergessen zu Schreiben das ich auch den Stadtverkehr meine. Ich muß leider öfter eine Strecke Stadtverkehr fahren,und da sind 15,4 Liter schon beängstigend,deshalb die Frage ob es auch günstiger geht. DANKE und Grüße,Christian.
  20. Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Der SAAB macht mir etwas Sorgen,dabei hab ich den Kaufvertrag noch gar nicht unterschrieben:rolleyes: Irgendwie hab ich die fehlenden Windowbags,man bedenke wir schreiben das Jahr 2009,ja noch nicht verwunden ,dann liest man über die merkwürdige Funktion bei anklappbaren Spiegeln und der Follow me Home Funktion...tja da kommen bei mir halt Zweifel auf. Andererseits hat mir der 9-5 seit jeher gut gefallen, gerade auch der Innenraum und die Chrombrille,und mir ist kein Fahrzeug bekannt das z.zt. soviel Auto für relativ wenig Geld bietet. Nun denn,für weitere Anregungen bin ich dankbar,Grüße Christian.
  21. Hallo, mich würden ein paar Punkte bei der Chrombrille interessieren,und zwar kann ich nicht ganz glauben das ein "modernes" Auto wirklich keine aktiven roten Rückstrahler in den Türen hat. Der 9-5 den ich mir angesehen habe hatte dies zumindest nicht. Dann würde ich gern wissen ob die Dachreling demontierbar und nach belieben wieder montierbar ist ? Zu guter Letzt, ein hier schon öfter besprochenes Thema,das mich aber noch nicht ganz befriedigt...ein AERO mit Automatik verbraucht laut SAAB 15,4 Liter Superplus---( Gedenkminute ) Ist dieser Wert verlässlich oder kann man da noch einiges draufrechnen ? Ist bei behutsamer Fahrpraxis auch mal ein Wert unterhalb von 14 L zu erreichen ? Auffällig ist ja auch, das die anderen Motorisierungen, obwohl deutlich schwächer nicht viel weniger verbrauchen. Vielen Dank und Grüße Christian.
  22. Hallo, wie sehen denn überhaupt die Erfahrungen mit den von SAAB beschriebenen 30 % Mehrverbrauch und dem Tank/Reichweiten Problem aus. Es ist ja nun auch hier schon mehrfach beschrieben worden, das der volle Tank nicht annähernd leergefahren werden kann. Welche Reichweiten ergeben sich denn da so im Schnitt ? Für mich persönlich von Interesse wäre mal zu wissen was fahrt Ihr, Automatik oder Schalter und wie zufrieden seit Ihr ? Danke und Grüße.
  23. Oh,Herr Reich - das Sie schreiben finde ich ganz besonders sympatisch,hatten Sie doch vehement vom Kauf generell abgeraten. Aber irgenwie komme ich vom 9-5 nicht weg.Kein noch so doll beworbener Deutscher Mitbewerber übt auf mich diesen Charme eines SAAB AERO (jau soll jetzt doch die "große" Lösung mit allem zip und zap sein)aus. Ich habe ein Angebot über ein Fhzg. mit knapp 20tkm, das 3000€ teurer ist als ein Fhzg mit gut 50tkm. Baujahr und Ausstattung bei beiden gleich. Ich gebe Ihnen in der völlig recht was den Händler angeht, werde ich wohl nicht sehen und hören wollen wie so ein Fahrzeug zum "endlichen" Verkauf "fertiggemacht" wird. Apropo Aero ...ich wundere mich das meine errechneten Mehrkosten zu einem Diesel oder den anderen Benzinern nicht soo hoch sind.Ganz im Gegenteil bei ca.17 tkm hauptsächlich BAB und Landstr. scheint das Preis-Leistungsverhältnis zu stimmen. Grüße
  24. Hallo, auf der Suche nach meinem Neuwagen treffe ich immer wieder auf Angebote,bei denen das Fahrzeug 1-2 Jahre !!! Unverkauft auf dem Hof stand. Ich hätte nie gedacht das es scheinbar so schwer ist einen SAAB zu verkaufen. Meine Frage kann man solch ein Fahrzeug z.B.knappe drei Jahre alt, aber noch nicht einmal 20 TKM runter,unbedenklich kaufen oder schadet der lange Stillstand dem Fahrzeug ? Danke und Grüße...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.