Zum Inhalt springen

Bangbuex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Bangbuex hat auf Bangbuex's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin es war eine schöne Zeit, die nun aber leider zu Ende geht. Meine Saabienes´ sind alle weg und ich fahr nun einen Transporter TDI. Wenns mich irgend wann mal beißt, kommt nur noch der 9-5 Kombi in frage Bis dahin : Tschüß erstmal ! Gruß Bangbuex
  2. Bangbuex hat auf AERO LEX's Thema geantwortet in 9000
    Das stimmt, der Geber ist identisch, das Ritzel jedoch nicht. Danke für die PDF !!
  3. Ich habe genau das gleiche Problem und heute auch zunächst nur das Ritzel getauscht und dann den kpl. Geber (gebraucht aber funktionsfähig ) ! Hat alles nichts genützt, die Tochnadel ist Tot. Werde wohl doch mal das Getriebe aufmachen dürfen, wer weiß was da los ist....
  4. Bangbuex hat auf KJF's Thema geantwortet in 9000
    Moin Ich habe auch noch einen zugelassenen Ami-9000er mit diesen wunderschönen Blinkern und der hat auch keine Leuchtweitenregulierung. Meine Devise : Was nicht da ist, muss auch nicht funktionieren.
  5. Bangbuex hat auf Bangbuex's Thema geantwortet in 9000
    Moin Moin so, nun läuft er wieder wie ein SAA(Bienchen) und startet wie es sich gehört. Schuld an der ganzen Miesere war tatsächlich ein defekter OT-Geber ! Danke nochmal an alle Tipgeber !
  6. Bangbuex hat auf Bangbuex's Thema geantwortet in 9000
    Der Link ist gut, zumal meine Kurbelwellengehäusedichtung völlig fertig ist ! Ich hänge mal drei Bilder mit an, wobei mir evtl. jemand sagen kann, wo der markierte Schlauch hinkommt. Der "baumelte" da nur so runter, war also nirgends angestöpselt. http://www.fotos-hochladen.net/view/auchschlauch2w34kxdfri.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/gehuseentlftuy48abtx5wc.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/schlauchoriginvdmpnc0ls5.jpg
  7. Bangbuex hat auf Bangbuex's Thema geantwortet in 9000
    So, es ist wieder soweit : Heute früh, der gleiche Mist wie gestern. Sprich : Wenn Saabine warm ist, springt der Motor sofort an, wenn er kalt ist geht nichts mehr. Im übrigen blinkt wieder die Check Engine Lampe 6 x ! Das Fahrzeug hat keine Wegfahrsperre bzw. keine Fernbedienung ! Jemand noch einen Tip ?
  8. Bangbuex hat auf Bangbuex's Thema geantwortet in 9000
    Moin So, ich will berichten : Also zunächst habe ich mal die Zündkasette getestet ( in meinem 9000er AERO ) = funktioniert. Dann den OT-Geber gegen einen "gebrauchten" ausgetauscht = startet nicht (also alten wieder rein) Lamdasonde gegen gebrauchte getauscht = startet nicht ( also alte wieder rein ) Alle Stecker im Motorraum überprüft und wenn nötig gereinigt, Sicherungen überprüft (alles OK) = startet nicht Motorsteuergerät gegen gebrauchtes getauscht = startet nicht, also altes wieder rein Da hatte ich erstmal "die Schnautze voll" und war eigentlich mit meinem und "eurem" Latein am Ende. Es war mir unverständlich und völlig unlogisch, aber ich kam auf die Idee, den 9000er anzuschleppen was ich mit Hilfe einen Bekannten auch tat. Nach ca. 300 Metern sprang der Saab (im 2 Gang) an und lief als wäre nichts gewesen. Hm... ich grübelte, kam jedoch zu keiner Lösung, lies den Saab jedoch erstmal ne halbe Stunde laufen. Dann ausgemacht und wieder per Starter gestartet - sprang sofort an ( wie gewollt ). Dann ausgeschaltet. Erstmal n Kaffe getrunken ... dann bin ich eine Stunde durch die Gegend gefahren, hab ihn 2 mal unterwegs kurz aus und wieder an gemacht, alles OK - ich versteh es nicht (aber man muss auch nicht alles verstehen ) ! Ich bin gespannt, was er morgen früh ( es ist schon relativ kalt ) von sich gibt und schreibe es euch ! Danke dennoch für eure Tips` und Hinweise !
  9. Bangbuex hat auf Bangbuex's Thema geantwortet in 9000
    Super, Danke ! Ich hatte übrigens schon die Suche benutzt und auch das von dir erwähnte Thema gefunden, war mir allerdings nicht sicher, ob der OT-Geber beim Turbo der GLEICHE ist wie beim 108 KW ohne Turbo. Wenn dem aber so ist, freue ich mich, denn da habe ich noch einen liegen und mein Problem scheint - zumindest theoretisch gelöst zu sein. Ich werde mich mal ranmachen, das Ding wechseln und dann berichten.
  10. Bangbuex hat auf Bangbuex's Thema geantwortet in 9000
    Danke schon mal ! Wo sitzt das Ding bei diesem Saab ? An der Riemenscheibe oder am Getriebe ?
  11. Bangbuex hat auf Bangbuex's Thema geantwortet in 9000
    Moin Bevor ich meine Saabine zum "Freundlichen" schleppe, will ich hier erstmal nach Hilfe suchen und hoffe jemand kann mir einen Tip geben, woran der Fehler liegen könnte. Hier erstmal die Fahrzeugdaten : Saab 9000 CS Bj. 1994 Motor : B234i 2,3 L - 108 KW Fahrgestell Nr. : YS3CM65B3R1025652 Bisher alles ohne Auffälligkeiten, gestern Startprobleme. Heute früh sprang er nicht mehr an. Check Energie hat heute früh 6 x geblinkt, was ja auf die Lamdasonde hinweisen müßte. Habe die Batterie für eine Stunde abgeklemmt, kein Blinken mehr, springt jedoch weiterhin nicht an. Habe mir die Lamdasonde angeschaut, die lt. Plan eigentlich 4polig sein sollte, mein "Vorfahrer" hatte sie wohl mal laienhaft gegen eine 3polige (wie das auch immer geht) ausgetauscht. Jedenfalls habe ich Isolierband gefunden, was wohl darauf hindeutet, das das kabel getrennt wurde und eine 3polige Lamdasonde verbaut wurde. Was mir noch aufgefallen ist : Beim Startversuch bewegt sich der Drehzahlmesser keinen Millimeter (wie tot). Hat jemand einen Tip für mich, bevor ich hier was größeres anleier ... Danke euch schon mal im voraus !!!
  12. Ja, es gab mal .... Habe vorgestern mit meinem Freundlichen telefoniert, der sich "eigentlich" melden wollte. Naja : Wollte , tat es aber nicht. Wo bekomme ich so einen Referenzwiderstand für die Airbagabschaltung ?????????????????????? Danke schon mal an alle Wissenden !
  13. Bangbuex hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    So gesehen hast du Recht, ich fuhr ja bisher von Saab immer nur Benziner, (Diesel haben sie ja nie gebaut) und da muss man sich ja vor dem Umstieg schon mal informieren. Gut jedenfalls, das es dieses Forum gibt und ich VORHER gelesen habe. Dennoch : Schade um das schöne Auto
  14. Bangbuex hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke - ich habe verstanden ! Schade eigentlich - zumal das Problem technisch sicher lösbar wäre. Aber nun gut, dann ebend kein 3.0 Diesel. ich schau mal weiter ....
  15. Bangbuex hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Ich muss leider auch auf n Diesel umsteigen und habe mir dies hier mal durchgelesen. Der 3.0 schneidet ja nicht gerade meisterhaft ab, von daher lass ichs lieber. Kann mir aber mal bitte jemand einen Link (aus diesem Forum) schicken oder erklären WARUM der 3.0 Diesel solche gravierenden Probleme hat ? Es interessiert mich einfach, warum solch eine große Maschine (und dann noch als Diesel) so anfällig ist. Danke euch schon mal !!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.