-
es regnet rein
Hallöchen Zusammen, ich komme gerade vom Mechaniker zurück. Er hat das Auto wieder dicht bekommen... Diagnose: Scheibe war falsch verklebt worden. Er mußte ein bißchen was rausbauen und hat sie dann neu verklebt und da es hier gerade mal wieder schüttet, konnte ich auch gleich den Trockentest machen...alles staubtrocken...Kosten: Mit Ölwechsel samt Filter, Neuverkleben der Scheibe, Innenbeleuchtung intakt setzen, Lüftungsschlau vorne richtig befestigen und ein paar Schlösser ölen: 225€, kann man glaube ich nicht meckern... Hoffe nun erstmal Ruhe zu haben.....
-
es regnet rein
...wenn ich morgen vom Mechaniker komme, werde ich berichten, was wir rausgefunden haben und wie er das Möhrchen hoffentlich dichtbekommen kann... Danke Dir auf jeden Fall schon mal für Deine ganze Mühe und Deine Tips!
-
es regnet rein
Gut ich bin nun nicht das Megakraftpacket, aber ich bekomme sie schon recht gut zu die Riegel...aber wieder ein Punkt auf meiner endlosen Liste für morgen bei Mechaniker... Vielen Dank!
-
es regnet rein
Ich habe keine Digitakkamera, sondern nur Handy...liegt wohl daran... Konntest Du denn was erkennen? Man angenommen es ist die Membran, ist das schlimm, bekommt man einen Ersatz, was schätzt Du was das kostenmäßig macht? Ich werde es morgen dem Saab Spezialisten sagen, wir werden alles durchgehen... Sind die Längslinien im Holm eigentlich die Abläufe und wenn ja sieht es doch so aus als wären die zugekleistert oder?
-
es regnet rein
Ich habe Dir mal ein paar Bilder gemacht. Es sieht schon danach aus, als hätte da mal jemand an dem Holm was gemacht...Schau Dir die Bilder mal an, ich hoffe nicht dass es zu schlimm ist...
-
es regnet rein
Also der Vorbesitzer sagte, dass Verdeck ist recht neu, sieht auch so aus, kein Moos, keine Knicke, schon recht guter Zustand - außer wie gesagt 10cm Dichtung am Verdeck etwas wellig. und an der linken Kante des Verdecks liegen die Ecken nicht 100% aufeinander und man sieht den Kleber. Wieso - welche Idee kam Dir so bei meinen Schilderungen?
-
es regnet rein
Nee habe keine Windgeräusche - sicherlich Geräusche oder Gequietsche im Wagen - ... Unten im Scheibenrahmen ist etwas Rost, aber unten und nicht oben - ...unten den Rost lasse ich nächste Woche entfernen, vielleicht auch schon morgen, wenn das die Ursache ist und die Scheibe raus muß.... Grüße Claudia
-
es regnet rein
Nee es läuft auch nicht an der Scheibe lang, sondern wie Du richtig sagst, es tropft (bei Wolkenbruch, "mittlerer" Geschwindigkeit und erstem Verdeck) einfach herab. ...sondern durch einen Spalt zwischen Scheibenrahmen und aufliegendem vordersten Spriegel. Aber dann müsste ja gar keine Dichtung mehr da sein. Doch eine Dichtung ist da und wenn man die nach dem Regenguß aufmacht ist dort, wo die Dichtung liegt auch alles trocken....???? Das Verdeck und Verriegelungshaken sind schon richtig zu. ALLERDINGS muß ich beim schließen die rechte Seite mit der Hand immer etwas anheben, weil der kleine Haken sich aus eigener Kraft nicht alleine in das Loch der Verankerung heben kann. Aber massiver tropft es eigentlich links... Und was sagste nun?
-
es regnet rein
Könnte gut sein, sieht recht gut aus...also 20 Jahre ist die nicht alt, kann ich aber nicht sagen, da ich den Wagen erst seit 4 Wochen habe und der Vorbesitzer ein elender Betrüger war, der mir das Auto nur kurz draußen vorgestellt hat und als es anfing zu regnen in die Garage gefahren ist mit der Begründung, dass wir nicht so naß werden....ich habe mir nichts dabei gedacht und habe mich so von der Optik blenden lassen...und als ich es dann merkte, ging der nicht mehr ans Telefon!!!! Na ja, ich hoffe, wenn wir ihn morgen hinbekommen, kommt auch wieder die Freude an dem wirklich schönen Wagen wieder:bananajump:
-
es regnet rein
ja das Wasser tropft von der unteren Kante der o.g. Blende. Nein, oberhalb der Blende ist es brottrocken....daher denke ich mal, dass die Dichtung entgegen der Mutmaßung des Saabmeisters aus Vertragswerkstatt falsch ist und es irgendwie am Fenster liegt... Ich bin ja morgen bei einem KfZ Mann der sich auf Saabs spezialisiert hat. Ich kann nur hoffen, dass er es hinbekommt, aber wie ich mein Glück mit dem Auto kenne, ist wahrscheinlich alles rostig, muß neu verschweißt werden etc für 1 Mio. Euro....:eek:
-
es regnet rein
Unterhalb der Sonnenblenden, am Ende des Holm auf dem das Verdeck liegt und die Scheibe angebracht ist...
-
es regnet rein
-
es regnet rein
Also ich habe mal versucht ein Bild zu machen, so dass ihr in etwa sehen könnt wo es reinläuft. Bild ist aber nicht so dolle, kann man irgendwie nicht so gut fotographieren und leider kaum was sehen Also noch mal kurz: Wenn der Wagen steht läuft es einfach oben an der Kante über die ganze Längsseite rein - zwischen Glas und Verdeck. Verdeck ist in Ordnung - keine Löcher und Wagen steht auch normal... Bitte nochmal eine Info, ob jemand weiß wo die Abläufe sind beim 900er - am besten mit Bildchen... Viele Dank schon mal!
-
es regnet rein
Also ...es verhält sich folgendermaßen: Wenn ich wie gestern geparkt habe und es anfängt zu schütten, dann läuft das Wasser vom Fensterholm (da wo das Verdeck zum Liegen kommt und man mit den Fingerspitzen unterfassen kann) links (verstärkt), aber auch mittig und auch rechts von oben ins Auto rein. Ich mache morgen früh mal ein Bild zur besseren Erklärung - sorry für die Verwirrung ---
-
es regnet rein
Bild... ...wenn ich nur wüßte wo die undichte Stelle ist:confused: könnte ich auch zum besseren Verständnis ein Bild schicken - aber das ist ja genau das großre Geheimnis dieses Autos... Ich meinte es so mit undichten Stelle, die Wasser bis zum Zündschloss durchläßt, dass es von oben - also obere Kante Frontfenster - dass es von oben so heftig tropft - eigentlich bei Starkregen schon fast fließt - dass dann alles zielgenau von oben zum Schalter der Verdecköffnung und dann gerne noch ein Stück weiter Richtung Zündschloss fließt....ich bin ja kein Elektriker, aber ich nehme mal an, dass es auch der stabilen Schwedentechnik zusetzen könnte...:eek: