Zum Inhalt springen

Hausito

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, nachdem ich erst kürzlich ins wirklich sehr schöne Thüringen gezogen bin, suche ich einen verlässlichen Schrauber für unseren 9-3 Kombi. Das Display fordert nämlich zu einem Werkstättenbesuch auf. Kennt jemand eine empfehlenswerte Werkstätte? Danke und Gruß an alle Saabiisten hier!
  2. Danke erstmal für die Ideen. Habe den Bodenteppich gerade eben so weit es ging (ohne Sitzdemontage) hochgetsellt und gesehen, dass die Feuchtigkeit vorne rechts beginnt und wohl über eine quer zur Längs- achse des Autos verlaufene Schweissnaht reinkommt. Jedoch null Rost, alles bene. Werde ihn mal auf die Hebebühne stellen und von unten gucken. Danke nochmals Grüsse, Hausito
  3. Hallo, mein 900 I cabrio, BJ 92 wird im Regen am Beifahrerboden immer nass. Habe schon mal den Sitz ausgebaut und die Bodenleiste am Einstieg aus- gebaut, den Bodenteppich etwas angehoben und darunter die nassen Dämmmatten entfernt. Alles nass. Türdichtungen gecheckt, diese waren brüchig, also mit Dichtungsmasse -ich denke- dicht bekommen. Dass Wasser kommt auch wohl nicht von oben, denn es ist nur der Boden nass, es lässt sich keine Spur nachweisen. Der oberste nasse Punkt ist ca. 15 cm unter dem Frontverbau. Es zeigt sich ein öliges Gemisch am Boden, schwärzlich. Tritt auch auf wenn das Auto lediglich steht und gar nicht gefahren wurde. Habt Ihr eine Idee wo hier Wasser eintritt? Bin dankbar für alle Ideen. Hausito!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.