Zum Inhalt springen

manuangi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. manuangi hat auf manuangi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen Mein Steuergerät (Bosch 0280000538) ist ausgestiegen und ich kann kein Ersatzteil mit dieser Nummer finden. Die Saab Nummer lautet 7536709. Gibt es ein anderes Steuergerät, das kompatibel ist? FZ ist ein 900er Turbo Cabi 1987. Besten Dank! Viele Grüsse Manuel Angelini
  2. super, ganz herzlichen Dank für alle Beiträge. In dem Fall keine Regenpellerine, dafür irgend wann ne gut durchlüftete Garage! Gruss aus der Schweiz Manuel
  3. Hallo zusammen Leider habe ich für meinen Saab (noch) keine Garage. Gibt es für den 900er eine passende Autoschutzhülle / Autoabdeckplane oder wie die Dinger heissen? Herzlichen Dank und viele Grüsse aus der Schweiz Manuel
  4. Danke für die Hinweise. Denk ich lass nen Profi ran. Ist mir zu heikel, bei so nem kleinen Gewinde selbst rumzuboren... :-) Schönen Sonntag und Gruss Manuel
  5. Hallo zusammen Nachdem ich endlich die undichte Stelle bei der Verdeckpumpe gefunden habe, sind mir (trotz sorgfältigem Herausdrehen), zwei von vier Schrauben abgebrochen. Natürlich wunderschön bündig mit der Oberfläche (kein Herausdrehen mit Zange möglich). Gibts nebst Herausbohren keine andere Lösung, den Ölbehälter dicht zu fixieren? Gruss und merci Manuel
  6. Problem gefunden: Zwischen Plastik-Ölbehälter und Pumpe tröpfelt's unten im minutentakt raus. Wer also diese Dichtung ersetzen. Gruss und grazie Manuel
  7. ich seh schon, nix mit Weg des geringsten Widerstandes... :-) Werd mich heut dran machen, merci!
  8. Und hoffentlich die letze Frage zu diesem Thema... :-) Hat jemand Erfahrung mit diesem Hydraulik-Öl Additiv? Ich habe gehört das dies undichte Stellen in Hydraulikkreisläufen abdichtet und auch schon für Saab Cabis verwendet wurde: http://www.lucasoil.de/product_info.php?cPath=30&products_id=114 Gruss Manuel
  9. Salut Kleinschreiber Ich seh deine Bedenken (danke auch dafür), werds aber einfach jetzt mal so machen, um die Leckstelle zu lokalisieren. Pumpe überholen lassen kann ich danach immer noch, wie Andreas sagt. Schönen Tag Manuel
  10. Ciao Andreas Super, danke. Ich denke auch, dass dies (als mässiger Schrauber und Saab Frischling) das Einfachste ist. Entlüften muss ich nix, oder? Einfach Öl bis zur oberen Marke einfüllen, dann Verdeck paar mal öffnen/schliessen. auch gute Nacht Manuel
  11. Ich versteh, dass ich wohl alle Dichtungen bei der Pumpe wechseln sollte (trau mich mir aber nicht zu). Da die Pumpe ja auch nicht richtig ölig war und unter der Pumpe wohl kaum die gesamte Menge Öl sein kann (denk ist ja rund 4-5 dl), möcht ich einfach zuerst wieder Öl einfüllen, um die Leckstelle(n) zu finden. Falls das ne sau blöde Vorgehensweise ist, bin ich froh fürn Feedback... :-) Gruss Manuel
  12. Ciao Klaus Prima, direkt übern Teppich schütten ginge in der Tat schneller. :-) Ich hab mir einfach gedacht, den weissen Plastikbehälter von der Pumpe abschrauben, reinigen, neuen Dichtungsring rein, zuschrauben, oben ÖL nachfüllen bis zum oberen Strich, Schraube drauf und fertig. Da die Pumpe ja läuft, denk ich, brauch ich keine andere, oder? Gruss und merci Manuel
  13. Ciao Andreas Kein Wunder rührt sich nix. Der Ölbehälter ist absolut leer. Ein Teil des Öls hat sich im schwarzen Boden unter der Pumpe aufgesaugt. Die Zylinder sind trocken (soweit ersichtlich). Ich geh also davon aus, dass das Öl bei der Pumpe rausläuft (Werd den Plastikteil mal abschrauben, innen reinigen und die Gummidichtung anschauen). Ich hab beim Saab Händler Öl bestellt (so wie ich im Forum gelesen hab gibts keine Langzeiterfahrungen mit Alternativöl). Werd das einfüllen und dann versuchen, so die Schwachstelle zu finden. Immerhin wieder nen kleinen Schritt weiter.... Hältst du das auch für die schlauste Vorgehensweise? Gruss und schönen Abend Manuel
  14. Salut Andreas Super, merci für die weiteren Infos. Ich werd das heut Abend prüfen. Wie gesagt, ich kann bei gedrücktem Verdeckknopf das vertraute Geräusch hören (Nehm mal an, dass das die Pumpe ist). Ich werd also: 1. Sicherung prüfen 2. Ölstand kontrollieren und gegebenenfalls Leckstelle orten. Ich werd mich danach melden. Bin ja mal gespannt... :-) Gruss aus der Schweiz Manuel
  15. Ciao Andi Super, merci. Werd heute reinschauen, ob irgendwo Öl austritt. Falls der Kreislauf dicht und der Ölstand ok ist, kanns ja dann fast nur noch die Pumpe sein. Ich geb Bescheid. Gruss Manuel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.