Zum Inhalt springen

pnb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pnb

  1. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Flemming Wenn der Motor kalt ist und ich starte ist alles bestens. Ab und an kommt es vor das die Drehzahl bei Gaswegnahme etwas einbricht und er dann bei erneutem Gasgeben etwas zäh ist. 500km am Stück sind kein Problem. Aber wehe dem ich halte unterwegs um meinetwegen einen Kaffee zu trinken. Wenn der Motor geschätzte 10 Min. oder länger aus ist und ich ihn dann starte mag er nimmer (meistens jedenfalls). Er geht nach dem starten aus und wenn ich dann losfahre ist das ne ruckelige Angelegenheit. Das gibt sich nach geraumer Fahrzeit, jedoch habe ich das Gefühl das der Motor im Anschluss zäher läuft. Was den Humor anbelangt: Bei einem Neu- oder Jungfahrzeug wär das klar ein no go. Ich habe mir ein "altes" Fahrzeug gekauft und damit gerechnet das der ein oder andere Fehler/Defekt/Verschleiß kommt. Ohne das Problem wär zwar schöner, aber ich bin auch so super zufrieden mit dem Auto. "Nie hab ich mich so wohlgefühlt wie heute." Der Werbeslogan dürfte uralt sein und hat sein Ziel fast erreicht. Der Satz hat sich zwar in meinem Kopf eingebrannt, jedoch fällt mir partout nicht mehr das zugehörige Produkt ein. Gruß Stefan
  2. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, wie angekündigt bin ich gestern noch ein paar Kilometer gefahren. Der ist gelaufen wie ein Sack voll Nüsse, was sich aber nach geraumer Zeit gelegt hat. Heute waren 2 Kaltstarts ohne Probleme und ein paar Warmstarts mit Problemen. Ist also alles wieder beim alten. Ich danke euch Beiden. Gruß Stefan
  3. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Check engine ist aus. 10 km ? Die nehm ich jetzt mal in Angriff. Gruß Stefan
  4. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo In meinem Kaufberatungsthread hatte ich bereits erwähnt das mein Motor ab und an ruckelt und Startprobleme hat. Wenn er dann läuft schwankt die Drehzahl und nicht selten geht er wieder aus. Ich muss ihn dann mit etwas Gas im Stand am Leben erhalten. Nach ein paar Metern Fahrt verschwindet das Problem. Durch Zufall bin ich günstig an einen neuen KW-Sensor gekommen. Der Austausch brachte keine Besserung. Bis Dato hatte ich das Problem nur bei warmem Motor. Gestern Morgen hat sich die Batterie verabschiedet. Ich bin zum Zubehörhändler und hab eine neue gekauft und gleich vor Ort getauscht. Motor war klar noch warm und ich hatte wieder das Problem. Soweit nix neues. Aaaaber... Auf der Heimfahrt ging er mir 3x aus wenn ich vom Gas bin. Gestern Abend (Motor kalt) Startproblem. Beim starten erhöhte Leerlaufdrehzahl welche dann aber schlagartig einbricht bis zum ausgehen des Motors. Ruckeliges fahren und nach geraumer Fahrzeit immer noch Drehzahlfallen bis kurz vorm ausgehen. Gleiches Spiel heute Morgen und Nachmittag. Sieht hier jemand einen Zusammenhang und kann mir erklären was das mit dem Batterietausch zu tun hat ? Gruß Stefan
  5. pnb hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9-5 I
    8,5L/100km Bin zwar erst wenige tkm mit meinem unterwegs, aber unter 10L lt. Boardcomputer hab ich ihn noch nicht gebracht. So mau ist er mit seinen 170PS meiner Meinung nach nicht motorisiert. Ich vermisse die 50PS mehr meines Vorgängers in keinster Weise. Das Auto lässt sich wunderbar schaltfaul fahren und bei Bedarf trabt er auch recht flott los.
  6. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, Bilder sind nun auch oben. http://www.saab-cars.de/album.php?u=22423
  7. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, da hier jemand über den Werdegang von mir und dem 9-5 auf dem laufenden gehalten werden möchte melde ich mich mal wieder. Eingangs erwähnte ich meine erste Saabbegegnung. Was mich da genau angemacht hat weiß ich immer nocht aber es hat mich fest im Griff Der Audi ist verkauft und ich habe es bis jetzt kein einziges mal bereut, ganz im Gegenteil. Ich fühl mich in dem Auto sauwohl. Am WE waren wir in Geiselwind. 5 Personen im Auto und die nötigen Kleinigkeiten für 3 Tage nebst Zelte. Ein Gedicht. Beim Starten fällt ab und an die Drehzahl in den Keller (manchmal bis zum ausgehen) und wenn ich während konstanter Fahrt auf`s Gas trete hab ich so eine Art stottern. Der Aschenbecher ist auch wieder auf. Kleiner Haken: jetzt bleibt er nicht mehr zu Gruß
  8. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bilder vom Auto kommen. Heute hatte ich ihn auf der Bühne. Für das Alter super, bin ich mit zufrieden. Keilrippenriemen und Servoschläuche zeigen einen Hauch von Altersschwäche aber alles noch im Grünen Bereich. Aaaber: beim Öl einfüllen ist mir aufgefallen das die Plastikabdeckung um den Stutzen lose ist, kein Wunder. Die Nasen waren abgebrochen. Ferner wurde der Entlüftungsschlauch in Höhe des -S- vom Saab- Aufdruck mit irgendeiner Dichtungsmasse angeklebt. Ich denke der Plastikstutzen ist beim Versuch den Schlauch abzuziehen rausgebrochen. Das war garantiert keine Saabwerkstatt. Ob ich den Stutzen beim freundlichen bekomme ? Gibts im Netz Microfiche die mir helfen könnten die ganzen Schläuche zuzuorden ? Ein "Jetzt mache ich`s mir selbst" Buch scheints ja leider nicht zu geben. Gruß Stefan
  9. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    hehe Von wem oder was hätteste denn gerne Bilder ? Von mir, meiner Freundin oder der Mittelkonsole ? Gruß Stefan
  10. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, hab ihn gestern geholt. Die ersten 200km hab ich hinter mir. Der Tank war noch halb voll, also ab zu Tanke zum auffüllen. Gleich das erste Problem, der Tank muss ein Loch haben. Halbvoll und trotzdem gingen 42L rein, oha . Ich musste dann ein Stück über die Autobahn richtung Heimat und war angenehm überrascht wie flott der ist. Hätte ich echt nicht gedacht. Welche Aussage ich über das Fahrverhalten sagen soll weiß ich noch nicht. Ist doch schon eine arge umgewöhnung von Automatik mit Sportfahrwerk, Allrad und Sportsitzen zu Schaltung mit mit dem Saab Fahrwerk, Frontler und Fernsehsessel. Vielleicht kommt er diese Woche noch auf die Bühne. Schau mir das ganze mal von unten an und werd mir überlegen ob ich die Wanne abbaue oder ob es bei einem Ölwechsel bleibt. Die Klima ist ein wenig schwach auf der Brust, habe ich aber gewusst. Da der Kältekompressor ohne geräusche läuft hoffe ich das da nur etwas Kältemittel fehlt. Der Aschenbecher klemmt, habe ich auch gewusst. Werd mal schauen ob ich da einen kleinen Gynäkologischen Eingriff über die Schaltmanschette starten kann. Ich rauche zwar nicht in meinen Autos, funktionieren muss es trotzdem. So, jetzt kommts: Amaturenbrett und Mittelkonsole nerven mich schon jetzt. Eine etwas wellige Straße reicht um diese Teile knarzen zu lassen. Das nervt, nervt, nervt.... So ein Problem hatte ich mal mit einem Galant. Habs zwar in den Griff bekommen, weiß aber was auf mich zukommt. Fast egal wo ich ich an der Mittelkonsole drücke. Es knarzt. Die Ladefläche finde ich toll. Nach vorklappen der hinteren Sitze und Umlegen der Rückenlehnen ist das eine Wahnsinnsfläche im Vergleich zum Audi. Der erste Punkt der mir entgangen ist, ist die fehlende Abdeckung der abnehmbaren Anhängerkupplung. Ich meine das Teil welches bei demontierter Kupplung an der Heckschürze montiert wird. Optisch wärs egal aber der Schutz der Mechanik wär mir schon wichtig. Ich denke da komme ich zum ersten mal in den Genuss der Saab-Zubehörpreise. Hatte ich schon die Sache mit der Mittelkonsole erwähnt ? Soweit vorab. Gruß Stefan
  11. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super, vielen Dank. Dann habe ich mich für das Auto entschieden. Gruß Stefan
  12. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    2000€-3000€ beiseite legen ? Das habe ich oft gelesen. Aber für was ? Der Teufel ist ein Eichhörnchen, klar. Aber mit was ist nach 120tkm zu rechnen ? Oder was löst sich altersbedingt auf ? Ich hab mal so nach Bremsscheiben, Kugelgelänke, Klimakompressor und so geschaut. Halt alles was mir so eingefallen ist. So teuer fand ich die Teile nicht (keine Originalteile). Gruß
  13. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurz zur Rechtfertigung: Ich fahre zur Zeit einen A4 Avant 3.0 Q. Obwohl ich für Monstertransporte Zugriff auf Bus oder Pritsche habe kommt es unausweichlicherweise vor das der ein oder andere Sack Estrich, Mörtel oder der ein oder andere Meter Rohr, Kanal oder was auch immer in meinem Auto landet. Das hinterlässt natürlich spuren, und sei es nur schmutz. Vielleicht für den Ein oder Anderen nachvollziehbar das mir mein aktuelles Auto für diesen Zweck zu schade ist. Also habe ich mich dazu entschlossen den Audi abzugeben. Hab ja geschrieben das ich auf die Omega Idee auch schon kam. Da ich mein Fahrzeug auch dienstlich nutze und ab und an auch Kunden als Beifahrer habe bin auf etwas zuverlässigkeit und einen halbwegs gepflegten Zustand des Fahrzeugs angewiesen. Ich muss sozusagen einen Spagat wagen. Ich benötige ein ansprechendes Alltagsfahrzeug mit Lademöglichkeit welches mich nicht an den Rand der verzweiflung treibt sollte beim Beladen doch mal ein Ausrutscher passieren Sämtliche Omega die ich begutachtet habe waren meines erachtens ihr Geld nicht wert. Selbst Fahrzeuge Bj: 01/02 mit Laufleistungen bis 150tkm waren dermaßen runtergekommen, sowohl optisch als auch technisch (Rost, verschlissene Sitze und Manschetten, zugerichtete Türverkleidungen usw.) das man sich fragt wie soetwas passieren kann. Ich hoffe das ich jetzt meinen Kopf noch rechtzeitig aus der Schlinge ziehen konnte Gruß Stefan
  14. pnb hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, vor langer Zeit bin ich einen 9-5 gefahren. Die Tour hat irgendwie einen bleibenden Eindruck hinterlassen. So bleibend, das ich bei meinem letzten Autokauf nach einem 9-5 Kombi ausschau hielt. Damals scheiterte es leider an den Preisen. Es ist soweit das ich mir wieder ein Fahrzeug zulegen muss. Es soll ein älteres Fahrzeug sein da ich mitten im Hausbau stecke und mir mein jetziges Fahrzeug zu schade ist. Lange habe ich nach Omega Caravan ausschau gehalten und mir auch bestimmt 20 Stück in der Preisklasse bis 4000€ angeschaut. Horror was da angeboten wird. Mir wurde nun ein 2.3t Kombi angeboten. War natürlich sofort Feuer und Flamme. Das Auto ist Bj. 6/99 und hat eine Laufleistung von 110tkm. Der Preis liegt bei 4100€. Ich habe mir das Fahrzeug angeschaut. Zustand innen würde ich für das Alter als sehr gut bezeichnen, ebenso die Ausstatung. Außen hat er bein paar Macken. Einen nicht sehr tiefen Kratzer übe die Fahrerseite der sich rauspolieren lässt. Ansonsten löst sich an den Schürzen der Lack an ein paar Kanten. Sieht schwer nach Dampfstrahler aus. Nichts was mich stört. Rost habe ich außen überhaupt nichts gefunden, lediglich eine kleine Stelle im hinteren Türrahmen. Ich war meiner Sache sicher bis ich auf euer Forum gestoßen bin. Gibt ja hier doch einige Meinungen die nicht unbedingt zu dem Fahrzeug raten würden. Die Sache mit dem Ölwechsel alle 10000tkm macht mich nachdenklich weil das bestimmt nicht gemacht wurde. Was hat das mit dem verschmutzten Ölsieb auf sich ? Theoretisch könnte man doch die Wanne abbauen und das Sieb und Wanne reinigen. Danach den Motor spülen und gut, oder ? Gibts noch andere Gründe die gegen Das Model sprechen ? Das Auto wurde vor 3 Wochen abgemeldet. Ich habe ihn vorgestern gestartet. Qualm ja, aber nicht blau sondern eher weiß und das auch nur sehr kurz. Der Motor macht keine auffälligen Geräusche. Die Stößel waren nach kurzer Zeit nicht mehr zu hören. Klimakompressor ohne Geräusche. Die Kühlleistung ist etwas schwach, ich denke da muss mal nachgefüllt werden. Das Öl riecht nah Öl und das Kühlwasser nach nichts. Bremsscheiben entsprechend der Laufleistung gut, Auspuff sehr gut. Displays ohne Pixelfehler. Alle Elketronikfunktionen gegeben, zumindest soweit ich das beurteilen kann. So, und nu Vielleicht könnte mir jemand was gewichtiges in die Waagschale werfen ? Wäre echt nett wenn ihr mir aus meiner Autokaufdepression helfen könntet Gruß Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.