Zum Inhalt springen

calmate

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Besten Dank für deine Antwort, das Verhalten kann ich so bestätigen und werde berichten sobald ich das Ventil ausgetauscht habe. Ich hoffe ich es lassen sich somit beide Fehler lösen;) Grüsse aus der Schweiz
  2. [mention=13813]Osv[/mention] konntest du das Ventil austauschen? Besteht der Fehler bei dir noch? Gruss
  3. Hi Ich werde auf jeden fall mit dem Magnetventil beginnen, mal sehen ob sich damit beide Fehler lösen. [mention=467]brose[/mention] Sehr gerne und besten Dank im voraus gruss Calmate
  4. Hallo Zusammen ich habe seit ca. 1 Monat ein komisches Phänomen. Das Motorlämpchen läuchtet von Zeit zu Zeit. D.h es geht nach ein paar Tagen von selbst wieder aus. Zudem kam einmal die Info Anzeige "Reduzierte Leistung" Nach dem Auslesen der Fehlercodes habe ich folgende Info erhalten: Fehlercodes P0234 und P0089: P0234 Turbolader Überdruck, was evtl. heisst dass das Turbolader Ventil (Part. Nr. 55558983) kaputt ist P0089 Kraftstoffdruckregler Leistung / Benzindurck Bevor ich nun hingehe und Angange die Teile auszutausche würde ich gerne wissen ob jemand von euch diesen Fehler schon hatte und evtl. erfolgreich gelöst hat? Kann mir jemand sagen wo sich der Kraftstoffdruckrelgler befindet? Pumpe defekt (Part. Nr. 12763086) oder doch nur ein Ventil Ich habe verschiedene Informationen in diversen Foren gefunden weiss aber nicht wie ich genau herausfinden kann an was es liegt. Wäre froh um Erfahrungsberichte und Hilfestellungen. Besten Dank Calmate
  5. Ja genau, damals habe ich Ihn genau wegen dieser Unklarheit angesprochen, er sagte mir er hätte dies so vom Vorbesitzer übernommen. Was macht man nicht alles um ein Fahrzeug wieder teurer zu verkaufen! Eines ist auf jeden Fall klar, jetzt bleibt er wo er ist..........bei MIR! ;) Kurz zur Troll R Geschichte: Meines wissens wollte man in St. Gallen nach erfolgreicher 9-5 Troll R homologisierung dasselbe mit dem 9-3 anbieten. Ich kann mir vorstellen das dass schweizerische MFK denen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, und somit entschied er sich lediglich zur Aufbereitung der Fahrzeuge guter Kunden oder nach Anfrage. Denn so schön wie der Verkäufer auch geschrieben hat, das alles im Ausweis eingetragen ist, ist es nicht. Von einer Hubraumerweiterung steht nichts im Fahrzeug! Meines wissen gibts einige Troll's (Cabrio's, Coupes und Limousinen) Denn es gibt auch 2.0l Troll wie das Prospekt in Ebay --> Google suche --> Troll Prospekt zeigt... Troll hin Troll her, hauptsache ein 9-3 Coupe mit genügend Leistung und gepflegtem Zustand, der Rest ist mir WURST..... ;)
  6. So....endlich wieder hier.... @[mention=585]bantansai[/mention] Also irgenwie bin ich blind, aber ich lese niergendwo etwas von TRIAL..... @[mention=1322]schweden-troll[/mention] sollte nun geklärt sein aber bitte korregiere mich wenn ich falsch liege… Nun zur Vorgeschichte des TROLL R Der Vor Vor Besitzer hat folgender Bericht veröffentlicht: http://www.cardomain.com/ride/317188/2000-saab-9-3 Im Untersten Bild sieht man den Prüfbericht von Hirsch dort steht (ist schwer zu erkennen) 280HP und 400NM!! und danach die entsprechenden Zeiten. (Ich werde bei Hirschperformance mach dem Prüfbericht mal nachfragen…) Zu meinem Vorhaben: Ich habe die Preise der Mahle Kolben ausfindig machen können. tecnoservizisaab bietet diese Kolben für 180Euro Stückpreis an Da der Preis nicht ganz ohne ist und ich für ein paar Euronen mehr gemschiedete Kolben bekomme werde ich wohl für Woessner entscheiden. Weiss jemand woher ich am günstigsten die Kolben bekomme? Nächste Woche soll das Ganze zum Motorenbauer, folgendes soll gemacht werden: (gilt noch abzuwarten, welche Leistungen mir Hirsch SG anbieten kann) Motorüberholung: (KW und Pleuel sollten O.K sein) Kopf neu überarbeiten, neu Kolben kommen rein, Motor komplett neu lagern, Block streichen und Montage. Komplette Getriebeüberholung. Komplette Turboüberholung. (bleibe voraussichtlich auf 18T) Für das Fahrwerk habe ich mir vorgestellt: Steering Rack Clamp oder gleich Viggen Rescue Kitt Hatchback Brace? Frage, was bringt die Hatchback Brace von Tagliaferro? Wird mit dieser Strebe die hintere torsion minimiert? Erfahrungsberichte? Kann mir jemand sagen wie viel ich für eine Motor- und Getriebeüberarbeitung rechnen soll (da ich noch auf die Offerte des Motorenbauers und Hirsch warte…) Offerte Turbo Überholung sollte ich morgen bekommen. calmate Anbei noch die versprochenen Bilder [ATTACH]63393.vB[/ATTACH][ATTACH]63394.vB[/ATTACH][ATTACH]63396.vB[/ATTACH][ATTACH]63395.vB[/ATTACH]
  7. Das steht auf jeden Fall auf dem Programm! Was die Leistung angeht, da bin ich vollends zufrieden....bin schon diverse Viggen gefahren und der Unterschied ist schon gewaltig! Würde mir mal wünschen mit Mose-t's Viggen zu fahren um einen Vergleich ziehen zu können. Aber wie gesagt für mich ist die Leistung so wie sie wahr ok, mehr muss nicht wirklich sein! Da investiere ich lieber im Fahrwerk und der Carrosserie noch etwas mehr!
  8. Wenn der Grundsatz T7=280PS und T5=305PS gilt dann stimmt sein Angebot natürlich nicht, aber ich wurde nicht betrogen. Da ich das Dokument(AutoBild) schon vorher hatte habe ich Ihn natürlich diesbezüglich gefragt und hingewiesen dass dieser womöglich nur 280 PS besitzt! Danach haben wir uns auf einen fairen Preis geeinigt. Somit kann ich nicht sagen dass ich betrogen wurde! Leider konnte mir aber bei Hirsch auch keiner sagen wieviel Leistung der Troll hat, auch Sie vermuten 280PS...
  9. Hallo schweden-troll wie in meinem 2. Post geschrieben fahre ich einen T7! Ich beziehe mich jedoch auf die Leistung, dort konnte mir niemand offiziell bestätigen wieviele Pferdchen das Ding nun hat! Da ich keine T5 Version habe bin ich davon ausgegangen dass ich 280PS des T7 (wie im AutoBild beschrieben) besitze! Entgegen allen Daten des Verkäufers...
  10. Hallo zusammen war gerade eben bei Hirsch in St. Gallen und wollte Ihre Meinung haben: Sie hätte einen kompletten Motor an Lager mit allem drum und drann(inkl. turbo), der Trubo würde jedoch nicht passen da es sich um einen TD04-15 handelt für 6000.-!!! Oder Teile Ersetzten, dabei sagte man mir das SAAB Kolben sehr teuer sind 600-800.- pro Stück!!! Ich werde nun gespannt auf das Angebot von Hirsch warten, werde mich jedoch bei Mahle kurz Informieren wie teuer die Ersatzteile sind. Zur Leistung meine Troll's da habe ich mich in der Vergangenheit auch schon den Kopf zerbrochen(auch bei Hirsch nachgefragt) um herauszufinden welche Leistung der Saab tatsächlich hat! 280 oder 305 oder....wäre schon interessant zu wissen, aber er lief gut sehr gut sogar....... Ich werde bei gelegenheit Aussenbilder hier platzieren, muss aber ehrlich gestehen das ich dass etwas vernachlässigt habe......hab nur wenige davon. Auf jeden Fall handelt es sich um den, der Herr schweden-Troll aufgezeigt hat. Kann mir vielleicht noch jemand kurz erklären wieso "trivial" "trial"Umbau, findet Ihr an dem Verbauten Material etwas komisch....? Folgendes steht auf jeden Fall an: Angebot Mahle (Kolben und Pleuel) Angebot Klaus (turbo überholen) Angebot Hirsch St. Gallen (Austauschmotor, Ersatzteile) Gruss und Danke...
  11. WAS, Wie.....wieso TRIALUMBAU....ich frag mich ob es noch zu früh ist dich zu verstehen:tongue:....
  12. Da muss ich dir schon Recht geben troll13, bis letztes Jahr war mein Troll auch die ganze Zeit beim Hirsch im Service und Reparatur! Leider wurde ich durch diverse Umstände ziemlich entäuscht und habe mich daher entschieden weitgehend ohne Hirsch die "Renovation" vorzunehmen. Trotzdem werde ich Morgen mal in St. Gallen vorbeischauen und nach einem Angebot Fragen. Endlich habe ich das Angebot des damaligen Umbaus wiedergefunden! Dieses bestätigt äure Aussagen und Vermutungen!! [ATTACH]63306.vB[/ATTACH][ATTACH]63307.vB[/ATTACH] Hmm..nur leider habe ich das Gefühl dass Hirsch nicht wirklich an einem solchen Projekt interesse hat.....mal sehen.
  13. Der Troll hat 205tKm. +/- und es ist ein T7. Ich dachte jedoch es sein ein B235, aber leider bin ich mir nicht sicher.... @SchwedenTroll Woher siehst du dass es ein B205er ist? Welches ist den der unterschied zwischen einem B235 und B205? dan gibts ja dort noch die R oder E varianten!? Welche Kolben und Pleuel würdet Ihr mir enmpfehlen? Die eingebauten Kolben sind von Mahle, aber die meisten hier würden auf Woessner tendieren... Bei den Pleuel habe ich keine Ahnung. Oder eben ein neuer Motor? Kennt da jemand eine Anlaufstelle? @Nightcruiser & Mose-t den Bericht habe ich gespannt verfolgt und hat mir wirklich weiter geholfen. Turbo TD04-18T Überarbeitung wird in Gossau erledigt bei der Firma Klaus AG, offerte steht noch an. Erst mal vielen Dank für eure Feedbacks... und bis gleich...;)
  14. Liebe Saab Gemeinde leider ist die Zeit auch an meinem Saab 9-3 ´00 Troll R nicht spurlos vorbeigegangen. Ich hatte vor einem Monat einen Motorschaden. Beim hochbeschleunigen 2. Gang 4500 U/min gab es einen dumpfer kurzer Knall und danach hatte ich nur noch wenig Leistung zu Verfügung. Keine Fehleranzeige (Motorleuchte), sicherheitshalber hielt ich sofort an um nachzuschauen. Verdacht dass er nicht mehr auf allen 4 Zylindern lief. Vor kurzem konnte ich einen freien Termin bei einem Freund arrangieren um dem Problem auf den Grund zu gehen. Somit konnte ich am Sonntag unter sporadischer und freundlicher Beobachtung eines "Experten" den Motor öffnen. Was zum Vorschein kam hat mich echt erstaunt, einerseits weil ich dies zum ersten Mal gemacht habe und zweitens was wir dabei entdeckt haben. Riss im Kolben und Kolbenringe!! Die Wände sind soweit ganz ok, wenn man den Kolben betrachtet bin ich da schon etwas verwundert!!! Nun würde ich gerne den Motor wiederaufbauen, und brauche diesbezüglich Eure Meinungen und Hilfe: Der Motor meines Trolls ist ein 2,3l, aber was genau für ein Typ habe ich nicht herausgefunden. Ich dachte aber immer diese Motoren wurde im Nachhinein von der Firma Hirsch in St. Gallen aufgebohrt und mit Schmiede Kolben versehen!? Der defekte Kolben sieht aber nicht wirklich aus wie geschmiedet, und der Block sieht auch nicht aus wie aufgebohrt! Kennt jemand von Euch diese Motoren? Welches könnte die Ursache für einen solchen Schaden sein? Nach kurzer Nachfrage bei Heuschmied was eine Wiederaufbereitung des Motors eigentlich kosten würde, war es für mich klar dass ich dies selbst in Angriff nehmen muss da der Preis für mein Geldbeutel doch etwas zu hoch ist. Austauschmotoren im Netz findet man für die Hälfte des Preises des Angebots von Heuschmied, ob ich einen passenden finde ist aber die Frage?! Bei Wiederaufbereitung käme folgendes in Frage… Motor: Neuer Kolbensatz (Woessner oder Original Mahle)? Neue Pleuel (???) Zylinderkopf überarbeiten Ventilsitze überarbeiten Planen und hohnen Neue Motoraufhängung Turbo kontrollieren und gegebenenfalls überarbeiten. Getriebe kontrollieren und ebenfalls wenn nötig überarbeiten. Was würdet Ihr bei dieser Gelegenheit nicht aus lassen? Kennt jemand eine gute Bezugsquelle für Saab Teile in Deutschland/Schweiz? Hirsch ist einfach nur viiiiel zu teuer und die beschäftigen sich sowieso lieber mit Lambo’s ;( Ich bin für jede Erfahrung und jeder Tipp dankbar! Gruss calmate Hier die Bilder:[ATTACH]63294.vB[/ATTACH][ATTACH]63295.vB[/ATTACH][ATTACH]63296.vB[/ATTACH][ATTACH]63297.vB[/ATTACH][ATTACH]63298.vB[/ATTACH]
  15. calmate hat auf calmate's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die Antworten, ich werde mal den Saab nächste Woche Probefahren und somit auch richtig unter die Lupe nehmen! Mal sehen wie die Innenaustattung und das Gehäuse aussieht. Weiss jemand was man für einen Getriebewechsel ca. rechnen sollte? @Franken_Aero sieht wirklich toll aus dien Cabi! Ich finde die Saab Cabis einfach der Hammer, aber für mich zu wenig Platz im Kofferraum. ;) Der Viggen würde mich reizen weil noch unverbaut ist und es von denen ja auch nichts so viele gibt. Wobei ich nicht weiss ob ein Tuning bei dem Empfehlenswert ist. Da mir die gute Dame leider nicht soo ganz mit dem Preis entgegen kommt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.