Zum Inhalt springen

Margia2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Margia2

  1. So günstig fand ich die gebrauchte Pumpe jetzt auch nicht. Wo gibt es denn neue Walbro-Pumpen und was kosten diese? Oder muss sich die Pumpe erst an die neue Umgebung gewöhnen und das ganze spielt sich noch ein? ;)
  2. Hallo, nachdem ich vor Kurzem hier schon einmal Hilfe erbeten hatte aufgrund eines leeren Tanks gibt es jetzt offenbar Probleme mit der gewechselten Pumpe. Die Pumpe (Gebrauchtteil) produziert wohl schon seit dem Einbau (ich fahre mit dem Wagen eigentlich kaum) wie mir jetzt mitgeteilt wurde nervende Dauergeräusche. In der Tat ist das ganze unangenehm und nur durch laute Musik zu überspielen. Liegt da wieder was im argen, evtl. falsche Pumpe? Sind im letzen Modelljahr 93 eigentlich beide Pumpenfabrikate anzutreffen? Danke Fred
  3. So etwa wird es wohl sein. Mir war diese Gefahrenlage bislang unbekannt. Meine Tochter wundert sich jetzt natürlich auch, wenn ich ihr sage, welche Kosten der leere Tank unterm Strich verursacht hat. Eines interessiert mich in dem Zusammenhang aber noch: Wo liegen denn die maßgeblichen Verschleißpunkte bei einer Benzinpumpe? Wäre eigentlich auch die Überholung der alten Pumpe denkbar gewesen?
  4. Muss da nochmal nachfragen. Wie aus meinen anderen Posts schon ersichtlich dürfte klar sein, dass ich Ein- und Ausbau nicht selber vorgenommen habe. Ist schon klar, deswegen ja auch ärgerlich. Wenn es aber einen entsprechenden deutlichen Zusammenhang gäbe, müsste das m.E. in die Bedienungsanleitung aufgenommen werden.
  5. Ich denke mittlerweile auch, dass der Dreck hier nicht die große Rolle spielt. Ist es dann vielleicht doch eine Sch...konstruktion, wenn ein plötzlicher Trockenlauf sofort die Pumpe killt? Vielleicht war sie aber schon so altersschwach, dass das eben ausreichte und das bei einer besseren Pumpe so nicht passiert wäre. Der Spritfilter ist bislang noch nicht erneuert.
  6. Doch, aber darin befanden sich 35 Liter Sprit. Keine Ahnung, wie viel Dreck sich im Tank befand. Insgesamt lässt es sich wohl nicht mit Gewissheit sagen, was letztlich zum Exodus der Pumpe geführt hat.
  7. Danke noch mal für alle guten Tipps und Hinweise, echt klasse! Die Kuh ist jetzt aber vom Eis, was heißt, dass die defekte Pumpe durch eine neue (gebrauchte) ersetzt ist. Ärgerlich, dass durch Nachlässigkeit ein derartiger Schaden entstanden ist. Aber vielleicht wäre sie ja sowieso bald fällig gewesen.
  8. Nur noch mal zum Verständnis: Wie ist jetzt der Zusammenhang? Probleme hatte ich mit der Spritzufuhr bislang nicht, den Wagen haben wir schon einige Jährchen. Hat die Aktion "Tank leer" am Ende die Pumpe doch so sehr "gestresst", dass sie den Geist aufgegeben hat oder wie kann sich der Laie das vorstellen?
  9. Nein, mit Druck kann man nicht sagen, eher langsam runtergelaufen.
  10. Danke für die sehr passgenaue Beschreibung, so bekomme auch ich das hin. Leider noch immer ohne Erfolg. Nach lockern der Schraube lief sofort Benzin, aber alles weitere orgeln brachte kein Ergebnis. Jetzt muss hier wohl der Fachmann ran.
  11. Da auch mir nunmehr klar ist, dass es keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen "Tank leer" und "Pumpe kaputt" gibt, hat sich das mit der Sch....konstruktion von meiner Seite natürlich erledigt. Gibt's da vielleicht noch irgendwo ein Foto von der Schraube, damit ich sicher gehen kann, an der richtigen zu drehen?
  12. Nach der Vorgehensweise ist die Benzinpumpe geräuschmäßg nicht vernehmbar. Kann doch nicht sein, dass nur weil der Tank leer war, die Pumpe hinüber ist oder? Was wäre das denn für eine Sch....konstruktion!
  13. Nein noch nicht. Bin leider nicht der große Schrauber und muss hier erst einmal das Forum durchforsten, wie ich das konkret mit der von Dir genannten Methode in Erfahrung bringen kann.
  14. Nach einer absolut nervigen Aktion mit einem 5 Liter Kanister sind jetzt 35 Liter im Tank und der Motor rührt sich immer noch nicht. Die Batterie scheint wenigstens top in Ordnung zu sein, trotz des ganzen orgelns noch immer nicht am Ende. Muss jetzt der Tank bis oben hin voll sein oder kann man jetzt das Problem ausschließen? Meine Tochter (19) ist übrigens gerade angeblich wg. eines nicht aufschiebbaren Termins zum ersten Mal mit dem XM Break unterwegs (mit Diravi). Fehlt nur noch, dass ich am Ende des Tages noch ein Problem mehr habe.
  15. Wie findet man denn 4.712?
  16. Mit 10 Litern im Tank sieht es auch nicht besser aus. Wo sitzt denn der Spritfilter?
  17. Hatte ich auch schon überlegt. Aber müssten fünf Liter nicht eigentlich reichen, damit das Teil wenigstens mal zündet?
  18. Hallo zusammen, meine Tochter hat unseren 900 S komplett leer gefahren. Jetzt habe ich fünf Liter Sprit eingefüllt, aber der Wagen ist nicht mehr zum Laufen zu bringen. Hat jemand vielleicht einen Tipp auch für nicht so versierte Schrauber? Sind derartige Probleme bei komplett leeren Tank üblich? Danke Fred
  19. Wenn es die Wickelspule ist, wie geht man dann am besten vor?
  20. Hallo, seit ca. drei Wochen knackt/knarzt es bedenklich beim Lenken. Es hat den Anschein, als wenn es das Geräusch nicht allzu weit vom Fahrer entfernt im vorderen Bereich der Lenksäule entsteht. Weiß jemand Rat? Danke Margia PS. Fahrzeug hat Airbag.
  21. Hallo, gibt es bei den genannten Modellen deutliche Gewichtsunterschiede? Wie ist denn das Leergewicht der Cabrios (Coupe habe ich selber)? Danke Margia
  22. Danke für die schnellen Rückmeldungen. Scheint nicht einfach zu sein, auch wenn ohne Tempomat. Wahrscheinlich bleibt da nur der Neukauf (Teil soll es ja wohl wieder geben).
  23. Hallo zusammen, eine Frage zum Blinkerschalter: Beim Rechtsblinken rastet der Blinker bei unserem 900 S nicht mehr ein (nur dann wenn man schon leicht nach rechts gelenkt hat). Links blinken ist unproblematisch, Rückstellung funktioniert auch. Der Hebel ist auch nicht extrem ausgeleiert (Laufleistung des Wagens erst 220.000 km). Könnte da evtl. eine Reparatur (wenn ja wie) dauerhaft Abhilfe schaffen, oder muss da unbedingt ein neues Teil her? Danke Margia

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.