Zum Inhalt springen

mr-mulder

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. mr-mulder hat auf Conmar's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe drei Jahre einen 9-3er SC - Diesel gefahren und mir nun "wieder" einen 9-5er zugelegt. Der 9-3er war spritzig und ein schönes Auto. Allerdings außen hui.. innen nja.. Schau dir die Türgriffe an, knarren, Mittelkonsole; Billigplastig, Platz und Sitze hinten, nun ja. Da ist der 9-5er besser. Und wenn ich mich nun in meinen 9-5er MJ 2010 setze, möchte ich lieber dort drin sitzen bleiben. Auch wenn er "technisch" das ältere Fahrzeug ist. Der 9-5er ist aus meiner Sicht das bessere Reiseauto, was dem Komfort betrifft. Bis ich zum Neuwagen kam, hatte ich immer Saabs 9000er und einen 9-5er Aero MJ 2001 um die 60 - 80tsd. km und hatte keine nennenswerte Probleme. Aber das ist keine Aussage zur Qualität des 9-5er. Und der 9-5er ist m.E. bis MJ2006 innen von der Haptik noch ein wenig besser als der 9-5 ab MJ 2006... geschweige denn der Vergleich zum "Plastik" im 9-3er. Und Pech kannst Du mit jedem Gebrauchten haben, das wirst du hier zu genüge lesen können. Aber das kann dir mit anderen Automarken auch passieren. Gebrauchtwagen - Garantie ist da schon von Vorteil. Dein Problem wird eher der Spritverbrauch sein... mein 9-5er 2,3Bio liegt bei 11-12l bei vernünftiger(!!) Autobahnfahrt, meinen alten 9-5 Aero hab ich bei Spitzenwerten auf 9,9 l bekommen.... aber was verbraucht der 9-3er da? Mein alter 9-3er Diesel begnügte sich mit 7-8l:rolleyes: Ich wünsche dir viel Kraft bei Deiner Entscheidung. Achte drauf dass er innen gut gepflegt ist und regelmäßig seine Fachwerkstatt gesehen hat... dann würde ich den 9-5er 2003 nehmen. Und hier noch ein schöner Beitrag. http://www.saab-cars.de/gm-saabs/45834-kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html
  2. mr-mulder hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    In welche Richtung wird denn das Design des Kühlergrill bei Saab gehen. Den neunen großen rundlichen des neuen SAAB 9-5, oder die "alte" Version des 9-3er. Eigentlich müsste da doch eine einheitliche Linie rein, oder?
  3. mr-mulder hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Die Werbung läuft schon mal. Es gab Zeiten, da hat niemand mitbekommen, das sich bei Saab was tut. Also seien wir dafür schon mal dankbar :-)) Ich meine auch, dass SAAB, gerade in Hinblick auf den Markt in USA (die haben zwar zur Zeit kein Geld, aber nja) und Asien so einen Wagen zum füllen der Kassen und zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades braucht. Und ich könnte mir vorstellen, mit dem richtigen Motor und der richtigen Qualität, würde ich ihn mir vielleicht kaufen. Der soll ja bei 34.000 US$ anfangen. Was ich nicht verstehe, gut dafür hatten Sie vielleicht keine Zeit; SAAB sollte sich entscheiden wie die Front aussieht. Sie passt nicht mit der Form vom 9-5er überein, geteilter Kühlergrill. Ansonsten viel Erfolg... und ich freue mich auf den 9-3er Schrägheck ;-)))))))))
  4. Wirtschaftlich gesehen ist Saab sicher keine Alternative. Wir bezahlen hier doch auch nur ein Lifestyle. Bei einem gebrauchten im mit ein paar tsd. privaten KM kann sich das sicher rechnen (besonders bei den Gebrauchtwagenpreisen) aber wenn man den Wagen beruflich nutzt, sieht das schon anders aus. Aber auch den Neuwagenverluste (die ersten 10.000 Euro nach der Hofausfahrt) muss man im beruflichen Bereich finanzieren ;-)) Und für 10.000 Euro kann ich so manche Werkstattrechnung bezahlen. Was Chrysler da im Moment macht, wird man sonst wohl kaum finden. Aber bevor ich einen Chrysler kaufe, kann ich mich auch bei den Japanern umschauen. US Fahrzeuge sind für mich nicht so der Hit. Ich bin zwar kein Experte, aber was ich bei Neuwagen auf der IAA gesehen habe, nja. Und vor allem, wenn die sich aus D verabschieden, Wartung, Service? Übrigens, so wie ich von unseren Leasingfirmen gehört habe, sollen wohl die Rabatte bei den Autofirmen zurückgefahren werden in der nächsten Zeit. Gerade bei der Mittel- bis Premiumklasse aber dann durch die Bank.. mal sehen was draus wird. Allerdings, die fehlende Automatik wäre für mich auch das Totschlagargument für einen Neukauf :biggrin: mag meine auch nicht missen. Ansonsten freue ich mich immer wieder, in meiner Brille zu fahren (besonders bei dem warmen wetter mit der Klima ) Lifstyle lässt grüssen...
  5. Ich habe die Saab Standartfelge 7,5 x 17" 235/45 R14 drauf. Finde sieht nett aus... Für dein Problem http://www.saab-cars.de/9-5-i/41776-passt-oder-nicht.html Vielleicht steht da was für dich drin.. ups.-. muss Fußball gucken.. Gruss Michael
  6. Hallo, ich möchte hier nochmal anschließen. Handelt es sich bei dem Update für den 9-5er nur um ein Kartenupdate oder auch um ein Systemupdate. Beim 9-5er Navi kann man ja während der Fahrt kaum was ändern (Sicherheitsgründe). Das soll mit dem neuen Update behoben sein. Ich wollte das in meiner Werkstatt für meinen 9-5er (MJ 2009) im April machen lassen, aber die bekamen irgendwie die Internetverbindung zu SAAB Schweden nicht hin, da sich der Wagen dort für das Update "anmelden" müsste. (Apple lässt grüßen) Ich hoffe ja auch, dass die Anzeige sich dadurch noch ein wenig verbessert.. gruss michael
  7. mr-mulder hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das sieht doch schon edel aus.. ja ich weis, auch wenn es sich wohl nicht so anfühlt. Aber ich meine, der Innenraum ist sehr gelungen. Ich finde sie optisch schöner als die Schubladentechnik von BMW-Mercedes:rolleyes:
  8. mr-mulder hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Für mich war es auch ein Grund wieder zum 9-5 I zu wechseln, wenngleich man dort bei der Türverkleidung und Mittelkonsole gerne 100 Euro hätte mehr investieren könnten. Ansonsten wirkt es m.E besser, vor allem mit dem tiefen schwarz. Der 9-3 II ist da ein Beispiel wie man es nicht machen sollte. Auch wenn der Wagen mehr Weichplastik hat, als ein 3er BMW, die Mittelkonsole (Seitenteil) ist ein Witz und über die knarrenden Türgriffe will ich lieber nicht reden... unverständlich. Den neuen 9-5 II fand ich auf der IAA nicht so schlimm. Im unteren Bereich hatte er weicheres Plastik (kein Vergleich zu seinem Verwanden Insigna -grauenvoll-). Die Sitze waren gut aber die Ablagen ein wenig klein. Auch das Cockpit mit den Schlitzen find ich persönlich nicht so prall. Ein schönes glattes Holz- oder Plastikdekor wäre da ganz nett. Die Mittelkonsole in der Form ist schon schön. Auf SU sind Bilder vom Heck des 9-5 SC, hoffentlich nicht so niedrig wie beim Popel... mal abwarten wie es live aussieht.
  9. mr-mulder hat auf FeuchtFarmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe den 2,3l Bio. Mein Verbrauch zunächst als Neuwagen zum Haareraufen. Allerings hat er sich nun bei rd. 12l bei Autbahnfahrt (um die 160 km/h) und 13l im Stadtverkehr eingependelt. Nja, nichts im Gegensatz zu meinem 9-3er Diesel mit seinen 7l. Aber dafür ist der Fahrkomfort beim 9-5er besser... Im Gegenzug zu dem Diesel im 9-3er ist der 9-5er mit der Automatik allerdings ein wenig "träge" im normalen Betrieb. Wenn man ihn aber auf S-port umschaltet, hängt er sehr gut am Gas, auch wenn man ihn M-anuell fährt. Auch beim Kickdown kommt genug Power. Was mir positiv im Winter auch auffiel, der Bio ist im E85 Betrieb sehr schnell warm. Schon nach rd. 800m bei 50 km/h kommt warme Luft, nach rd. 1-2 km ist die Temperatur im Normalbetrieb. Allem in Allem ein sehr schöner und laufruhiger Wagen, denn ich kaum missen möchte.
  10. Über die Temperaturen kann ich nicht viel sagen, m.E. steigt die Temperatur bei E85 sehr schnell. Schon nach einem KM bin ich auf Regeltemperatur und das im tiefsten Winter. Da ich dann immer auf die Langstrecke gegangen bin, lässt sich daraus wenig sagen. Im Moment fahre ich nur Kurzstrecke, das darf ich dann auch nicht bewerten. Aber auf der letzten Langstrecke war ich um die 12l bei gutem Tempo auf der Autobahn (160 - 180 km/h), das fand ich schon gut.
  11. Also von sparsam kann man beim 9-5er sicher nicht reden. Mein 2,3 Bio hat sich auf den ersten KM rd. 15l E85 reingeschüttet. ab 4.000 km und einer Tankfüllung Super (der ersten) fiel der Verbrauch dann herab auf 11,5 - 12 l. mit E85. Selbst bei recht zügiger Autobahnfahrt blieb er knapp unter 13l. Allerdings mit Super komme ich auch kaum unter 10l. Nja, dafür fahr ich halt Saab...
  12. Freut mich, dass auch dir Deine Brille noch Spass macht. Ich steige aus meinem auch immer noch sehr ungerne aus.. Allerdings, was hast Du gegen die Fensterheber. Wer sie in der Tür gewohnt ist, muss ich massiv umgewöhnen. Aber ich hatte für drei Jahre mal einen 9-3er und suchte die Fensterheber immer in der Mitte :biggrin: An Parkschranken etc., macht sich das immer ganz gut, weil der rechte Arm eh immer auf dem Schaltknüppel liegt und man die linke dann zum Fenster rausstrecken kann... doch gar nicht so unlogisch.. Nur die alten Schalter waren viel besser, meiner Meinung nach.
  13. Genau.. Fließheck, davon träume ich ja auch noch.. :rolleyes::rolleyes: Und die Kinderkranheiten sind sicher erst nach der ersten Überarbeitung des Modells weg, der Kunde testet schließlich ja auch mit. Nur das Dirk sicher bei seinen KM nicht so lange warten kann - oder möchte
  14. Naja, hört das sich nicht irgendwie nach Lückenfüller an, wieder einer der Zeitungsberichte die zwar nett gemeint sind, aber überflüssig. Aber man bleibt im Gespräch...
  15. Bei aller Freude an diesem sicher tollem Auto, ich würde vielleicht, wenn möglich noch ein wenig warten. Der Wagen ist komplett neu entwickelt und es wäre schade, wenn die ganzen Kinderkrankheiten Dir Deinen guten SAAB - Geist austreiben würden... Ein Freund von mir hatte den neuen Insigna, aus der ersten Produktionslinie, fast jeden Monate einmal in die Werkstatt wg. irgend einer Kontrolllampe oder Austauschaktion.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.