Zum Inhalt springen

hydromer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hydromer

  1. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nein, unter der sitzbank is nichts, eine klappe ist vorhanden, auch ein metallsockel...aber dieser ist leer, nix...nur der besagte stecker in der mittelkonsole...dieser besteht aus einem stück und besitzt 16 kontakte...der sieht so professionell aus...das muß der teststecker sein...jede wette...
  2. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen. Ich will mal den Fehlercode auslesen. Hab darüber schon einiges hier gelesen. Meine Frage. Im hinteren Bereich der Mittelkonsole, hinter dem Zündschalter, befindet sich eine Plastikabdeckung. Wenn man diese entfernt ist daran ein Stecker sauber befestigt. Ist das der Stecker für das Diagnosegerät, soll heißen kann ich hier den Pin 2 abzapfen und den Code auslesen? Gru? Thomas
  3. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen. Mein vorderer Kotflügel leidet leider unter akuten Rostanfall. So wie es aussieht ist der Innenkotflügel auch schon etwas angefressen. Ich weiß, beste ergebnisse erzielt man mit einem neuen oder rep. Bleche. Ich würde das aber nächstes Jahr machen lassen...der finnische Staat will das ich Zöle für mein Motorrad bezahl...und das belastet etwas meine rahapussi...hey das bedeutet Geldbeutel ;-) Gibts Tips wie ich mit der bekannten Glasfasermethode zumindest kurzfristigen erfolg hab? Einfach ein Stück des Innenkotflügels entfernen und dann alles schön verschleifen und dann ne Ladung Unterbodenschutz drauf??? Danke für eure Tips. Terveisin Thomas
  4. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und was bedeutet das jetzt? gut oder schlecht? eine blockierende kurbelwelle kann ja nix gutes sein... ist das normal so oder sollte das abgedeckt werden?
  5. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen! Ich hab mich heute mal unters Auto gelegt, irgendwie bin ich erschrocken. Im Bereich des Getriebes sehe ich da eine längliche Öffnung, ca 3 cm mal 1 cm. Auch ist darin ein großes Zahnrad zu erkennen...also nur ein paar Zähne. Ist das normal das dieses Teil so ungeschützt freiliegt? Zudem ist das Gussgehäuse relativ stark mit Öl eingesaut....muss ich mir Sorgen machen? Gruß Thomas
  6. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Yes, I made it...nachdem ich mir die Haut von meiner Hand abgescheuert habe und ich fast 30 min nach der richtigen Öffnung (Fassung) gesucht habe leuchten jetzt alle Lampen...auch die vom Zigarettenanzuender und die des Zuendschlosses... Danke Euch Thomas
  7. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    stimmt ja!
  8. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für Eure Antworten! Oh mann...das ist dann ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bei einem Kaufpreis von 600 Euro. Wenn das Auto nicht so geil wär....ürde ich sagen keine müde Mark respektive Euro reinstecken... Gruß
  9. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vielen dank!!!!
  10. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen (ja ich schon wieder...;-)) Ich hab die Suche schon bemueht....aber wurde nicht fuendig. Wieviel dieser 12V 1,2 W Birnchen stecken denn nun in der Heizungseinheit? Eine fuer die drei Regler/Schalter oder fuer jedes Teil (Lueftung, Heizung und Strömungsversteller) eine separate Birne. Das eine Forum sagt so, das Andere so..... Mit meinen Schlchterfingern konnte ich bisher nur ein Birnchen mit Fassung finden. Achso: 900i, Bj. 1991 Gruss Thomas
  11. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, bei meinem Saab Bj. 1991 geht der Rueckwärtsgang sehr schwer rein wenn ich den Schluessel abziehen will. Ab und zu kracht es ziemlich selbst wenn die Kupplung bis zum Anschlag gedrueckt (beim Schalten wenn der Motor läuft) ist. Kann man da was einstellen? Gruss aus dem hohen Norden
  12. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen! Ich brauche seelischen Beistand.....ich hab heute festgestellt das die Unterseite der Türen (außen) ziemlich Rostig sind...nicht zu sagen Matschig...hat der Typ mit viel Farbe gut kaschiert...mist...kann man da noch was mit Glasfaser und Harz machen oder besser ein paar Bleche einschweißen lassen....ich bin etwas schockiert echt...das Auto sieht von Außen echt gut aus und ich dachte die paar Stellen kann ich flicken...aber das ist fast zuviel für die Glasfaserreparatur... Ist es schwer die Türen abzuschrauben? Irgendwelche Tips dazu? Saab 900 Bj 91 Danke Euch Thomas
  13. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..hab ich mir fast gedacht...
  14. meiner sieht genauso aus...also mein kotfluegel....nur der links vorne hatte ne delle und darunter mega-rost. ich lass das hier mal in finnland machen, mal sehen was der huoltomies nimmt gruss
  15. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    leider permanent...wenn das fenster oder das schiebedach offen ist...ich weiss bernouli lässt gruessen...aber auto ist mir lieber als benzin....das geht doch auf die gehirnzellen...;-) naja wenn das so ist...meine check engine leuchtet immer noch obwohl ich schon ein paar einträge dazu geschrieben hab, vielleicht schreib ich nochmal und sie geht dann aus gruss
  16. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nochmal Lambda: In Finnland bieten sie eine Zirkonsonde für 50 € und eine Titansonde für 134 € an. Beide mit den 3-Kabel anschlüssen und als zubehör für meinen Saab 900 i 16 v von 1991. Was tun? Sorry ich willnicht nerven, aber ich bin ja noch Neuling hier. Gruß Thomas
  17. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo befindet sich das Steuergerät für Saab 900 Bj. 91? Im Motorraum? Gruß Thomas
  18. hydromer hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gerade jetzt scheint die sonne....und mittwoch soll es 21 grad werden...gerade noch warm genug um meinen vorderen kotfluegel zu entrosten...der gammelt ganz schön....
  19. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi zusammen. Es riecht gewaltig im Auto....und es steht das teure Nass auf dem Deckel der Benzinpumpe. Kennt jemand die Abmessungen des O-Rings. Das Teil gibt es in Finnland nicht einfach so zu kaufen. Die Brauchen ein Muster....vielleicht hat ja jemand die Dimensionen fuer mich. Es ist exakt der Deckel der Pumpe welcher sich so schwer entfernen lässt und schon oft Topic hier war. Terveisin ja Kiitos Thomas
  20. hydromer hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Winter Hier in Finnland haben sie auch mitte der Woche schöneres Wetter gemeldet....heute hat es stark geregnet...naja...der Sommer ist aber hier wirklich langsam vorbei...zumindest ist es nicht so schwül wie in D.
  21. Vielen Dank für den Tip.Ich teste das mal mit dem Reiniger und dann mal sehen was es dann letztlich war. KEMIRA gibts nicht mehr...ist jetzt Sachleben. Zumindest in Pori! Grüße Thomas
  22. ...und wie finde ich raus welches System ich habe?? Lucas, Bosch?? Ich hab ein paar schwarze "Boxen" im Motorraum gefunden mit BOSCH aufdruck...nur die Liste mit den Modellen und Systemen sagt mir ich hätte Lucas drin... Na ich werde mal nachsehen morgen Früh! Ja....ich liebe das auch in Scandinavien etwas langsamer zu fahren...nur nervt mich diese CE Leuchte maßlos...zumal der Verkäufer des Wagens diese aus der Fassung genommen hat...hat ihn scheinbar auch genervt... Terveisin
  23. Hallo zusammen. Ich habe heute mal versucht mein Schätzchen auf der Fahrt nach Helsinki auszufahren...bei max. erlaubten Speed von 120 km/h :-) Also ab ca. 4500 rpm wird die Leistungsabgabe ziemlich, sagen wir mal zäh....wie schnell sollte das 16 V Model Bj. 91 mit den 126 PS denn eigentlich laufen??? In den niedrigen Geschwindigkeitsregionen hier in Finnland merkt man das Gewicht kaum...aber das war mir schon etwas zäh... GGleichzeitig ist meine Check Engine Lampe wieder aktiv nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe. Nach ca. 40 km bei konstanter Fahrt ist sie wieder aufgetaucht. Bis auf das etwas zähe Gefühl bei "höheren" Geschwindigkeiten läuft mein Auto eigentlich Sahne...hat 330000 km drauf was aber in Finnland nichts besonderes ist. Wer kann mir einen Tip geben? Drosselklappe hab ich gereinigt, Schläuche sind augenscheinlich i.O., Lambda-Sondenkaben scheint auch nicht defekt zu sein. Ich wollte mir nur den Weg in die Werkstatt sparen...kostet hier in FIN einiges. Gruß Thomas
  24. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja hab ich...bin schon auf 1000 runter...800 - 900....versuch ich später... danke!
  25. hydromer hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nochmal Hallo an alle. Der Leerlauf ist etwas zu hoch ~ 1500 rpm. Ist es richtig diesen mit dem Anschlag einzustellen? 900i 16 V Bj. 91 Ich stell mal auf ca 1000. Ist das ok? Danke und Gruss

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.