Zum Inhalt springen

soenke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ja er ist fertig. TÜV neu und angemeldet! Er schnurrt wie eine Katze. Jetzt weiß ich wieder, wie früher das Autofahren war. Jetzt gibt es nur ein kleines Problem. Ich habe jetzt vier SAAB auf dem Hof stehen. Neben dem Cabrio, einem 9-5 Griffin, den 900er und noch einen 900er Bj. 1985. Also werde ich die beiden alten 900er wohl verkaufen müssen. Der 85er muß noch restauriert, oder als Ersatzteillager genutzt werden. Wenn, werde ich sie im Paket verkaufen. Jetzt meine Frage:. Hat jemand eine Vorstellung, nach dem ich viel reingesteckt habe, über einen realistischen Verkaufspreis? Gruß *soenke
  2. Hallo, da bin ich wieder. Hatte das Auto in der Werkstatt. Die sagte, es funktioniert, wenn mann am Zündschloß wackelt. Es sei wohl kaputt. Er als auch der Bosch - Dienst wollte es nicht machen. Also zum SAAB Händler. Vorführeffekt(?), es funktionierte. Er sagte, die Fenster bewegen sich auch nicht richtig synchron. Heute rief er an, das Steuergerät für das Verdeck und die Fenster sei kaputt = 1600€. Gibt es da eine andere Lösung? Vielleicht kann man es ja auch mit einem Gebrauchten versuchen (woher?) Gruß Sönke
  3. Hallo, das ist ja immer wieder das tolle an dem Auto. Es ist ein SAAb 900 - 2 Talldega mit dem Baujahr 1999. Frag mich nicht, wie das funktioniert, aber es ist so. Wahrscheinlich hat SAAB alle Reste die sie noch hatten in dieses Auto gebaut. Er hatte werkseitig auch ein Lotec Tuning. Gruß Söbke
  4. Hallo, kurze Geschichte: Mein Cabrio war wegen neuer Reifen in der Werkstatt. Ein Vorderreifen war platt. So weit alles ok. Ich wollte dann das Dach wieder öffnen. Es ging zur Hälfte auf, dann ging garnichts mehr, weder vor noch zurück. Ich habe dann das Dach wieder mit Kraft nach vorne gedrückt. Die Ursache war, das die Werkstatt einen Reifen im Kofferraum gelegt hatte, so daß das Dach sich nicht einfalten konnte. Danach ging das Dach dann noch einmal auf und auch zu. Jetzt macht es aber keinen Mucks mehr. Ich habe dann den Hebel hinter dem Rücksitz gezogen. Dadurch lösten sich auch die hinteren Verriegelungen und gehen nicht mehr zu. Die Sicherungen sind alle in Ordnung. Kann mir wohl jemand einen Tip geben? Gruß Sönke
  5. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Habe den Wagen gerade abgeholt. Er hat den Fehler gelöscht und er tauchte nicht wieder auf. War tatsächlich die Sache mit der gezogenen Sicherung bei eingeschalteter Zündung. Thema ist voerst erledigt. Gruß Sönke
  6. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe ein Problem. Die Anzeige SRS leuchtet permanent. Der Schrauber wollte den Fehler auslesen, aber es zeigt unbekannter Fehler an. Er sagt, er weiß nicht, wo er anfangen soll zu suchen. Kann mir jemand einen Tip geben. Kann es damit zusammenhängen, das ich die Sicherungen kontrolliert habe weil das Radio mal nicht funktionierte. Die Sicherungen sind alle ok und auch wieder an Ort und Stelle.
  7. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, bantansai hat recht. Der Wagen ist etwas merkwürdig. Er ist laut Papieren Bj 99, laut Fahrgestellnr. Bj. 98 und in den Papieren läuft er als 9-3, ist aber ein 900II. Der Händler sagte damals, Saab selbst hat den Wagen als einen der letzten so ausgestattet, wie er dasteht. Damals noch mt Lotecc Tuning, Sportpedalen, 18" und alles, was du dir denken kannst. Nur Klima und Tempomat hat er noch nicht, aber ich arbeite daran. Bantansai , ein wirklicher Kenner, hat festgestellt, das er verchromte Innentüröffner hat. Scheinbar ein Novum Ist schon alles bißchen seltsam, aber schöner als ein 9-3 ist er für mich. Gruß Sönke
  8. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich wechsel alle 10 TKM das Öl. Ich denke, das ist der Grund für das gute Ergebnis. Hatte mal nen Kadett A Diesel, als ich noch jung war (träum), der brauchte alle 5 TKM neues Öl. Also dachte ich mir, lieber früher als später wechseln. War wohl richtig.
  9. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine Frau hat vorgeschlagen den Wechsler im Handschufach einzubauen. Eben weiblich pragmatisch:smile:
  10. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den Winkelstecker und Kabel habe ich, alles da, auch Befestigungsteile. Das Ding gehört doch aber in Kofferraum, oder, aber wohin? Kann doch nicht eifach irgendwo Löcher bohren. Das dazugehörige Kabel ist ca. 5 m lang. 900 II Bj 99 erkläre ich später. Muß jetzt kurz weg
  11. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe mal wieder ein Problemchen. Habe jetzt endlich neben dem richtigen Radio einen CD Wechsler erstanden; Clarion CDC 634. Ich hatte erwartet das die Leitung im Kofferraum im Bereich der Antenne vorbereitet liegt. Kann aber nichts finden. Im Armaturenbrett hinter dem Radio ist auch kein Leerstecker. Kann mir jemand sagen, wo ich suchen muss, bzw. wie ich das Kabel verlegen muß und wo der Wechsler eingebaut wird? Gruß Sönke
  12. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, früher 5 W 40, in letzter Zeit 15 W 40. Gruß Sönke
  13. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hatte heute mein 900/II Cabrioo beim Schrauber. Hatte Angst bei 173 TKM, Angst vor Ölschlamm, das alte Leiden. Er hat die Wanne ausgebaut und mir gezeigt - wirklich wie neu. Es wäre nicht nötig geweswn sagt er, aber ich bin beruhigt. Er meint das richtige Öl sei ausschlaggebend. So , jetzt noch einmall soviel km. Und das ganze Prozedere für um 220€. Leute, ich bin froh. Gruß
  14. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    29° C, Murmel verbrannt. Ich glaube, ich muß mal in mich gehen, was ich da gesehen habe - Mond oder Sonne, oder Sonnenmond..........
  15. soenke hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Früher hätte ich mich mit einem Inserat weiterbeholfen. Denn neben Internet gibt es auch noch lesen. Ne, ne 2400 hätte ich jetzt oder früher auch nicht ad hoc ausgegeben. So üppig ist mein Taschengeld nicht. Dann wäre erst mal die Klappe zugeblieben. Gruß Sönke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.