Alle Beiträge von de757
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Eben, deshalb würde ich ja auch eine größere Flasche bestellen, ebenso ein paar kleine, und es dann abfüllen. So hätte jeder was davon, es braucht aber halt nicht jeder gleich einen Liter. Lederspachtel bestelle ich auch mit. @ Klaus - brauchst Du eine oder zwei Tuben?
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Mein ColourLook ist übrigens alle. Ich würde nochmals neu bestellen, bei einer größeren Menge bekomme ich einen Preis, deutlich geringer ausfällt. Hat jemand Interesse an Buffalo? Kostet ja beim Lederzentrum 22€ plus 12,50€ für die Sonderfarbe plus Versand, also 38€. Ich würde bei Interesse mehr ordern und eine Flasche für 24€ incl. Versand als Büchersendung für Forumsmitglieder anbieten.
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Wahrscheinlich eine blöde Frage....hat jemand schon mal einen 13er Mittel/Tieftöner vorne eingebaut unter der Scheibe? Es geht um einen Mitteltöner mit 115 mm Durchmesser....
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Ich wußte doch, dass sowas kommt....
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Bin zur Zeit leider mit ein paar anderen Projekten zu Gange, aber wenn ich Zeit und Material für das Subwoofer-Projekt gefunden habe, werde ich natürlich hier berichten
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Ach ja, habe es natürlich nicht in der prallen Sonne aufgetragen. Durch Aufsprühen mit einer Airbrush-Pistole soll es noch etwas besser/gleichmäßiger werden. Da habe ich mich aber wegen-noch-nie-gemacht nicht rangetraut.
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Habe letztens mal eine hintere Kopfstütze bearbeitet und dokumentiert....die Flecken am Anfang stammen von etwas ungeschicktem Bearbeiten der Verdeckabdeckung mit Meguiars Kunststoffpflege. [ATTACH][/ATTACH]
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
so isses....
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Mille grazie und tutto bene, wie der Franzose sagen würde..... Ich versuche mal auf der Reise einen Quality-Check-Stop einzulegen, und werde dann gerne berichten.
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Ach ja....hat lange gedauert, meine Suche, aber ich habe es gefunden....hier ist die Lösung: http://www.saab-cars.de/threads/hifi-im-saab-900-cab.27135/#post-641347
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Da hast Du sicher keine sanften STASI-Methoden angewandt, um Deine Mitfahrer zu überzeugen, wenn Dein user-name schon KGB lautet.... :biggrin:
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
@ KGB - Ui.....das klangliche Ergebnis kann ich nicht beurteilen, aber optisch....
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Hallo, ich bin bei der Suche auf diesen alten Beitrag gestoßen; ich hatte kürzlich über einen Subwoofer in einer (veränderten/nachgebauten) Ablage im Fußraum gelesen, diesen aber nicht wieder gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Hm, das mit dem Schlüssel ist fast das mit der schlechtesten Aussagekraft, da wirkt es fast wie damals bei meinem Le Mans blauen mit Dove.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
@ Karsto - Aha, Pamir heißt das hier, läuft drüben eben unter Taupe. Hier noch ein paar Fotos der Kiste. Einen Le Mans hatte ich mal als Sofaturbo, dank Hirsch-Tuning-Eigenbau (hatte nur die Teile besorgt, Arbeit hat ein anderer hier aus dem Forum gemacht) lief das Ding wie Hölle. Ich glaube, der bekam dann auch eine Kupplung vom 9000 Aero, die originale rutschte häufiger durch.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
@ RainerW - einfach mal googeln, ist doch nicht so schwer, bei eBay.com findet man eine Menge Beispiele. Ich habe ein paar Fotos, sind allerdings nicht optimal. Ich hatte die Farbe vorher auch noch nie bei einem Saab (ich hatte schon 7 CVs, auch bei anderen) gesehen, und würde es als leicht grünliches beige bezeichnen.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Schön, dass Euch der Beitrag zum überwiegenden Teil gefällt, Ich finde das nuttenrote Leder in der Kombi schon sehr geil. Ich hatte übrigens als Knirps mit meinem Opa 1974 einen Mercedes 280 SLC im Werk abgeholt , in Zuhälter-gold-metallic. Leider gibt es von der Karre keine Fotos, auf die ich zugreifen könnte. @ Klaus - was hast Du gegen die Motorisierung? Bei dem Gewicht und der Größe (man beachte das L in der Typenbezeichnung) sind Fahrleistungen jenseits eines sänftenähnlichen Cruisens nur mit Motoren mit massiven monetären Einschnitten an der Tanke zu machen ( ok, außer vielleicht LPG, das wäre eine Lösung). Wir haben auf über 4000km im Schnitt 9,2 Liter verbraucht.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Hm, wollte die Bilder als kleine Bilder anhängen, jetzt habe ich mich aber wohl verklickt..... Übrigens, weil das Auto (aus erster Hand, Garagenwagen eines peniblen Doktors) 18 Monate in Parker steht, habe ich das Leder drei Mal eingerieben, mit irgendeinem Zeugs aus USA, das besonders gut sein sollte, bei Amazon bestellt, ich wollte nichts von zu Hause mitschleppen, daher sieht es so speckig aus.....hm, mal sehen, wie es sich Anfang Juni präsentiert. Vor Abholung hatte ich den Unterboden noch komplett mit Fluidfilm AR bearbeiten lassen, bei meinen Freunden in AZ hatte ich die Hohlräume selbst noch mit Fluidfilm aus der Dose geflutet, nachdem das Auto von Chicago bis Parker von -18Grad (Cadillac Ranch) bis Las Vegas (kühle 25 Grad, war halt Winter....) eine Menge Feuchtigkeit gesammelt hat. Fluidfilm sollte bei den Temperaturen dort doch ganz gut in den hohlen Räumen rumkriechen, wenn ich mich nicht irre.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Lieber Saabfreund50, das soll Dir nur sagen, was ich recherchiert hatte. Was Du mit dieser Info machst, bleibt alleine Dir überlassen, und jedem anderen natürlich auch. Und überlegt habe ich schon. Nämlich mal vorbeizuschauen, um mir mein eigenes Bild zu machen. Massachusetts ist recht ab vom Schuss (von meinem, wohlgemerkt), und da ich vorhabe, am Juni von Los Angeles nach Miami zu fahren (ich hatte mir einen 1986er Mercedes 300SDL gekauft, der bei Freunden steht, wir hatten ihn November 2014 von Rochester, NY nach Parker, AZ gefahren, und nachdem er nun 30 Jahre alt wird, kostet die Einfuhr statt knapp 30% auf Kaufpreis UND Transport nur 7%) wären sowohl Houston, als auch Miami Teil meiner Route. Parallel hatte ich bei lseat per email um die Adresse gebeten, um ein Muster (bei mir taupe) hinschicken zu können, und siehe da: die Adresse lautet Ping Yang 8527 Leader ST Houston TX 77036. Ich werde mal berichten, was ich dort so vorgefunden habe. Hier noch ein paar Fotos von Trip und Auto - jaja, ich weiß, es ist KEIN Saab....- wem es nichts sagt, bitte einfach kommentarlos wegklicken.....
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Ich habe in der Zwischenzeit noch ein wenig recherchiert......bei eBay schreibt lseat "Artikelstandort Miami", google listet sie bei yelp unter "11702 Beechnut St, # 1063 Houston, TX 77072, Vereinigte Staaten" , bei der Suche der Vorwahl 978 bei lseat.com ergibt sich unter der Telefonnummer bei http://phone.report/area-codes 978 - Lowell, Massachusetts. Dubiose Sache. Und die Bewertungen in Netz sind auch tendenziell (grotten-) schlecht. Bei eBay sind die Bewertungen positiv, aber alle Verkäufe sind als privat - also ohne Artikelangabe - gelistet.
-
Wieviel Leder für eine Komplettausstattung vom Cabrio?
Kurzer Zwischenstand - es gibt sowohl taupe als auch buffalo noch zu kaufen. Habe folgende Nachricht bekommen: The cost for this leather is £45.49+vat per sqm. The hides are roughly 4.7sqm in size. If you require 8sqm you would need 2 hides costing approx £427.60+vat. The carriage is free within UK, the carriage to Germany would be £35.57+vat. Meine buffalo-Ausstattung ist noch sehr gut, wenn es in Frage kommt, bräuchte ich die für den schwarzen in taupe.
-
Wieviel Leder für eine Komplettausstattung vom Cabrio?
Moin, ich habe jetzt mal bei den Schotten nachgehakt, es gibt sowohl buffalo als auch taupe noch zu kaufen, Preis abhängig von der Menge. Hat jemand eine Idee, wieviel qm man für eine 900 Cabriolet Ausstattung, Sitze vorne und hinten, sowie obere Türverkleidungen benötigen könnte? Werde natürlich auch nochmals beim Sattler fragen, was er dazu meint.
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Ja, so meinte ich es auch. Nach dem Deltaschleifer mit einem Schleifklotz nachgearbeitet.
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
So, habe es mit schwarzem mattem Lack eingesprüht und wieder untergeschliffen, habe leider nur einen Exzenterschleifer und einen Deltaschleifer. Mit dem Deltaschleifer ging es recht gut runter, musste allerdings etwas biegen, da das Schild nicht ganz plan war und in der Mitte etwas weniger abgetragen wurde. Habe dann mit einem Handschleifer die richtige Oberflächenstruktur hinbekommen.
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Moin, in diesem Thread habe ich gelesen, dass man die Typenschilder erneuern/verschönern können soll, indem man sie matt schwarz einsprüht und dann die Oberfläche wieder abschleifen soll. Hat das jemand mal erfolgreich probiert? Ich hatte ein Schild mal schwarz eingesprüht und mit einer Rolle silber aufgetragen. War nicht sehr schön, die Übergänge an den Rändern werden nicht sauber. Andersherum - silber eingesprüht und dann schwarz mit einem Pinsel war auch nicht befriedigend....