Alle Beiträge von stelo
-
Anleitung Einbau einer PDC Einparkhilfe
Super Anleitung. Ein Abschlussfoto der fertigen Arbeit sollte m.E. noch hinein! :-) Hier gibt es als PDF als ergänzende Infos zur Cobra Park-Master: http://www.m-sjoberg-ab.se/pdf/Manual/Cobra168.pdf
-
Viggen-Bremse
Ich habe ja selber damals lange gesucht. Auch die Irmscher OPC Bremse (baugleich) habe ich gebraucht/neu nie gefunden, geschweige denn die Saabteile...
-
Viggen-Bremse
Der Viggen hat serienmäßig immer die 308mm Bremse, der Aero nie. Richtig trauen würde ich nur der Quelle partsforsaabs.com - Ref: PFS903133
-
Dämmung der Türpappen?
Netter Versuch zum Geldverdienen. Das Musikleben geht auch entspannt ohne.
-
Saab 9-5 Aerobremse
Nein, Bremsscheiben allein kann sich nach meiner Kenntnis auch gar nicht eintragen lassen. Wenn man die 308er Bremsanlage drin hat, brauchen die Ersatz-Verschleißteile lediglich eine ABE. Die Viggen-Bremsscheiben sind halt geschlitzte 308er Originalscheiben und haben ein besseres Nassbremsverhalten. Wie ich irgendwo weiter vor gelesen habe gibt es doch jetztdie ATE Powerdisc in 308mm..
-
Saab 9-5 Aerobremse
:-) geht auch auf dem 9-3I: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13254&highlight=stelo
-
Getränkehalterung beim SID
Durch Nachrüsten der Mittelarmlehne hatte ich das zusätzlich. Allerdings ist die Becherpostition dämlich, da man hinter sich greifen muss und aus Gewohnheit gern mal den sauberen Hemdärmel auf den Becher legt. *LoL* War mehr ne Option, dies beim kauf der Mittelarmlehne dazu gab, als ein wirkliches Feature.
-
Getränkehalterung beim SID
Ich hatte den Becherhalter fix nachgerüstet, einfach mangels anderer Möglichkeiten im 9-3. Für ne Rastplatzpause ist der immer gut und ALLE Becherhalter neigen zum Flüsigkeistauswurf, wenn das Behältnis zu voll und die Straße schlecht ist. Bremsen ist dann auch ein neues Erlebnis. Das SID muss raus. An dessen Rahmen hängt eine Miniblende. Dann den Halter + SID wieder rein.
-
4000km -> 1.5L Öl
Mein Max. lag beim Gehirschten bei 1L/5000Km unter Benutzung von mobil1 0w40
-
Familientauglichkeit Saab 9-5 I
Ich hätte auch einen 9-5 Aero oder HP genommen. Hier in Berlin und Umland aber nicht vernünftig zu bekommen.
-
Familientauglichkeit Saab 9-5 I
Nun noch meine Meinung, als ehem. 9-3I Fahrer, der lange überlegt hat, sich einen 9-5 Kombi zu holen. Es wurde ein V70. :-) Der 9-5 spielt aus meiner Sicht seine Karten auf den Vordersitzen aus. Die beiden Plätze setzen Maßstäbe. Die Rückbank hatte mir definitiv zu wenig Beinfreiheit für die Größe. Der Kofferraum ist ein Lacher, wenn man "the big hole" im 9-3I kennt. Der Kofferraum im 9-3sc ist übrigens genauso groß, wie der im 9-5. Mein Fazit: Natürlich ist der 9-5 ein Familienauto. Aber man erwartet eigentlich mehr bei der Fahrzeuggröße.
-
E-Plus - Eure Zufriedenheit?
eplus braucht das Geld für ne neue Unternehmenszentrale. Ich kenn den Architekten... Unsere Base-Verträge sind alle gekündigt. War totaler Schrott mit der Abdeckung.
-
Lebenserwartung Xenonbirnen
Lebenserwartung eines Xenonbrenners beträgt nach meiner Kenntnis so ca. 2500 Stunden.
-
Saab 9-5 Troll Kombi
Troll R mit 292 PS ist mir völlig unbekannt. Muss nen Sonder-Hirsch sein. Den Pre-Facelift kenne ich nur als "E". have fun
-
Saab 9-5 Troll Kombi
Troll E (250PS)
-
Kaufhilfe Saab Cabrio
Da biste im falschen Unterforum gelanded. Das ist ein 9-3I. Wie Du Dir vorstellen kannst, kommen solche Anfragen recht häufig. Preise kann man auf mobile.de und autoscout.de gut vergleichen. Ist halt immer schwer so durch die Glaskugel aus der Ferne zu beurteilen. Und die Spiegelungen auf den Fotos helfen auch nicht. :-) Preis kommt aber so hin. Für die technischen Themen empfiehlt sich, hier etwas zu lesen: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=395228&postcount=5 (Verdeck) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=29721 (Technk Cabrio) http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=395045&postcount=4 (Technik 9-3 allg.) und http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=395103&postcount=5
-
Motorwäsche im Kreis Pinneberg
Jede bessere Waschanlage bietet den Service an... mal nachfragen. Google gibt dies aus: profi-car-cleaner.de
-
9-5 2.3T 220 PS Tipps?
Genau. Man muss das abwägen. Einzelfallentscheidung. Ich hasse gedampfstrahlte Motorräume bei Fahrzeugbesichtigung. :-)
-
9-5 2.3T 220 PS Tipps?
Das muss man über den Preis entscheiden. Wenn der günstig ist, kann man mit einem Lackaufbereiter und einer Innenpflege extrem viel aus einem Auto herausholen. Für 200€ brutto, wenn man keine Eigenleistung erbringen kann oder will, ist so ein Auto wie neu...
-
spezielles Simpsons-Bild gesucht...
..wenn man sonst keine Sorgen hat! :-)
-
Saab 9-3 Aero
...neben SID-Display auch Klima-Display auf Pixelfehler checken. Federbeine auf Rost prüfen., Unbedingt Stoßdämpfer checken. Klimakomp und WaPu abhorchen, die leiden auch unter erhöhter Ausfallquote.
-
Kühlwasserstand niedrig?
Ich tippe auf WaPu. Hatte ich am 9-3I auch und da half nur Tausch.
-
Kaufberatung 9000CS 2,3 Turbo
EZ 04/1993 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfnwgeziqdho NUR AN GEWERBETREIBENDE / HÄNDLER ODER EXPORT
-
weißliche Schmiere/ Schaum
Nö, nur Ölwanne checken.
-
Querlenker Wechseln. Wie lange?
...kosten so knapp 100e/Stk. bei ebay. SAAB 454 3450 FEBI 19849