Alle Beiträge von daimler-V8
-
Kugelkopf
eBay Bei eBay wir einer angeboten: http://cgi.ebay.de/Anhangerkupplung-AHK-SAAB-9000-Abnehmbarer-Kugelkopf-/180503511047?cmd=ViewItem&pt=Autozubehör&hash=item2a06d90007#ht_500wt_1182
-
Navi DVD
iPad oder so! http://www.ifun.de/content/view/6367/1/
-
iPad
Und - da kommt was auf uns zu! http://www.ifun.de/content/view/6367/1/
-
Anhängerkupplung Cabrio
Ich habe auch nur an die einfache Montage des Fahrradträgers gedacht - nicht an einen Wohnwagen.
-
Anhängerkupplung Cabrio
Hallo, es gibt eine sehr schöne (absolut unsichtbare) Anhängerkupplung für das Saab Cabrio 9-3 II von Bosal. Ich habe ein Saab Cabrio 9-3 I - soll ich die Frage stellen ?
-
Parrot Adapter für Ipod/Freisprecheinrichtung
Ich finde es toll Also, ich meine die Parrot Mki9200 ist eine Freisprechanlage!!! - und das macht sie wirklich sehr gut! Sehr gute Sprache, einfache Bedienung usw. usw. Ich habe mein iPhone in der Jackentasche - ein Anruf kommt - alles geht wie von "Geisterhand" ein Knopf drücken usw. einfach nur Toll! Das Radio blendet sich aus und ich höre den Teilnehmen über die beiden Frontlautsprecher - und das "Astrein"! Ich nehme das iPhone aus der Jackentasche - schalte Navigon ein - und klemme es an den Halter an der Windschutzscheibe. Ansage über die Frontlautsprechen! Ein Anruf kommt - auch den kann ich ohne Probleme annehmen - nachher wieder Navi! Jetzt höre ich mir ein Hörspiel auf dem iPhone an (das Navi sehen ich immer noch) ein Anruf kommt - alles wird ausgeblendet - mir wird angesagt wer anruft! Wenn ich "auflege" höre ich mein Hörspiel und das Navi läuft wieder! Ja toll! Gern würde ich das alles noch über die Lenkradtasten steuern - schaun wir mal! Die Musikleistung des iPhone (über die Parrot Mki9200) reicht mir und ist wirklich OK. Meine Meinung. Gruß Daimler-V8
-
Lenkrad
Hallo, ich habe eine Frage: Bei e-bay werden Holzlenkräder für den 9-5 angeboten - passen die 9-5 Lenkräder auch für das 9-3 Cabrio ? (Nach Bastelarbeiten wäre dann eventuell auch eine Beleuchtung der Tasten möglich) :sheep:Anmerkung: Ich hatte das Lenkrad von unserem 9-3 noch nie demontiert (warum auch) so die Frage ob die baugleich sind. Gruß daimler-V8
-
Leistungssteigerung T5
Frage Das mit Speedparts (über elkparts) klingt nicht schlecht - zumal ich eine Leistungssteigerung nur zum Beschleunigen (nicht Endgeschwindigkeit) suche; Maptun finde ich noch besser - aber da muss ich mein Steuergerät einschicken (möchte aber "zur Not" doch rückbauen können - bei elkparts kann ich mein Steuergerät behalten - gegen Aufpreis). Die Rückfrage bei elkparts hat ergeben das ich zunächst Angaben über das Fahrzeug machen muss. Baujahr, Nummer der Steuergeräts usw. usw. dann bekomme ich (nachdem ich bezahlt habe) ein geändertes Steuergerät/Magnetschalter etc.. Soweit so gut, dass kann ich inzwischen alles beantworten - nur bei der Frage ob mein Fahrzeug TCS hat da bin ich nicht sicher (ich denke nicht - habe nichts gefunden). 9-3 Cabrio Bauj. 11/99 T5 2,Ot 154 PS. Wie schon gesagt - neu hier: ich fange gerade erst an. Er (Sie) wird jetzt 3cm (H&R) tiefer, 17 Zoll, neue Dämpfer (Original) und Poly-Buchsen und mit dem Set von Speedparts wäre der erste Schritt getan (genug Geld versenkt). Würde mich also über einen Nachricht bezüglich TCS freuen. Schönen Abend noch daimler-V8
-
Leistungssteigerung T5
Auf der Suche Hallo, elkparts bieten auf ihrer Hompage an: Stage 1 ECU Upgrade (+73bhp/+127Nm) Saab 9-3 2.0t M98-00 [PU.220-1] £496.89 EU Currency prices include VAT at 15% Saab 9-3 2.0t M98-00 (154bhp/219Nm) Stage One upgrade (+73bhp/+127Nm) comprising reprogrammed Trionic 5 ECU APC solenoid JR Sport airfilter. Wäre das etwas für unseren T5, 154 PS - 1999. Hat das jemand verbaut. Und (wenn es dann das "richtige" wäre) kann ich "einfach" das Steuergerät usw. tauschen? Oder sind die auch "verheiratet?) Gruß daimler-V8 Anmerkung: Wir (Ich) "arbeiten" uns so langsam in das Thema Saab ein. "Schrauben" können wir schon - Horex, Citroen DS-SM, RO80, Jag MK.
-
Steuergerät tausch, was beachten?
T5 Steuergerät Ich würde es Dir abkaufen. Wenn es bei mir passt. 2,0t - 113 kW/154 PS - T5 - MJ 99/01 Lieben Gruß daimler-V8
-
Leistungssteigerung T5
Zur Info Hallo, Lexmaul bietet mir an: Frage: Was ist möglich? 2,0t - 113 kW/154 PS - T5 - MJ 99/01 Mit freundlichem Gruß daimler-V8 "Hallo, für Ihr Fahrzeug gibt es leider keine PPC Box. In Ihrem Fall müssten Sie uns Ihr Steuergerät einsenden zum programmieren. Zeit etwa 14 Tage bis Sie es wieder haben. Leistungsplus ca.60PS und 100Nm mehr. Der Preis liegt bei 599,- Euro"
-
Leistungssteigerung T5
OK, jetzt machen wir erstmal die Achsen usw. und wir finden Ihn mit den 154 PS auch OK. Frage ist: ist bei diesem Typ (T5) auch ein Softwaretuning möglich?
-
Vorderachse Reifen
Liebe Saab-Freunde, jetzt mit dem 9-3 I Cabrio 3000 km gefahren und immer noch „verliebt“ alles absolut ohne Probleme – hat richtig Spass gemacht. (Hätten wir auch schon vor 10 Jahren haben können – aber OK). Zu den Fragen - ich habe dieses Forum (einfach Klasse) jetzt – was den 9-3 betrifft gelesen (3 Nächte 4 Flaschen Rotwein – war sehr informativ) – habe aber doch noch Fragen. Ich habe mir 4 Felgen 3-Spoke Double Alufelgen (Alu 36) in 7x17 Zoll, ET45. Teilenummer 400131447 besorgt - die finde ich einfach SUPER - OK, absolut unsinnig finde sie aber "endgeil" - haben wollen! . Das wäre für den 9-3 I soweit Ok was ich benötige wäre die Anschrift bei Saab, wo ich eine Freigabebescheinigung erhalte. Frage 2: Welche Reifen sind möglich 215 45 17 – oder auch 225 45 17 etc. Ich denke ihn (oder sie?) mit H&R 35mm tiefer zu legen mit neuer Seriendämpfern und mit 10mm Scheiben zu verbreitern. Bremsen/Radlager/Lenkung sind OK. Was wäre aus Deiner/Ihrer Sicht noch zu wechseln zu achten wenn wir schon so weit sind, Domlager? Oder machen Poly-Lager Sinn? Die Frage hier im Forum nach der Parrot Unika Steuerung habe ich auf den Winter verschoben. Würde mich über eine Antwort freuen
-
UNIKA - Parrot Lenkradsteuerung
UNIKA - Parrot Lenkradsteuerung (MFL) Jetzt mal als eigenes Thema eingestellt. Hallo, nachdem ich die Parrot Mki9200 eingebaut habe (was wirklich nicht sehr schwer war) muss ich sagen SUPER da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. i-Phone wurde sofort automatisch erkannt Kontakte sofort gelesen usw. usw. Sprache Klang alles so wie gewünscht - Navigon läuft auch gut Ansage über die Lautsprecher TOLL. Aufgrund der guten Erfahrungen habe ich mir dann den Adapter für die Lenkradsteuerung bestellt. UNIKA - und damit habe ich "mir die Karten gelegt". Zusammenstecken alles wieder einfach und logisch aber wo bitte finde ich die Anschlüsse für den can-bus usw. am Saab Radio? Am Stecker C - Saab-Radio sind zwei Anschlüsse für einen I-BUS zu finden. Kabel an dem UNIKA-Interface sind aber (KBus, Can High, Can Low, V1, ground, V2) wo finde ich das ? (Das Original Saab Handbuch - Elektrische Anlagen/Schaltpläne bringt mich auch nicht weiter) Leider steht in der Anleitung - UNIKA (NICHTS)! Auf der Web-Sit von Parrot nur die Bemerkung das keine weiteren Kabel nötig sind. Mag sein es hat hier jemand einen Tipp. Gruß daimler-V8
-
Parrot Adapter für Ipod/Freisprecheinrichtung
PARROT Unika Hallo, nachdem ich nun die Parrot Mki9200 eingebaut habe (was wirklich nicht sehr schwer war) muss ich sagen SUPER da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. i-Phone wurde sofort automatisch erkannt Kontakte sofort gelesen usw. usw. Sprache Klang alles so wie gewünscht - Navigon läuft auch gut Ansage über die Lautsprecher TOLL. Aufgrund der guten Erfahrungen habe ich mir dann den Adapter für die Lenkradsteuerung bestellt. UNIKA - und damit habe ich "mir die Karten gelegt". Zusammenstecken alles wieder einfach und logisch aber wo bitte finde ich die Anschlüsse für den can-bus usw. am Saab Radio? Am Stecker C - Saab-Radio sind zwei Anschlüsse für einen I-BUS zu finden. Kabel an dem UNIKA-Interface sind aber (KBus, Can High, Can Low, V1, ground, V2) wo finde ich das ? (Das Original Saab Handbuch - Elektrische Anlagen/Schaltpläne bringt mich auch nicht weiter) Leider steht in der Anleitung - UNIKA (NICHTS)! Auf der Web-Sit von Parrot nur die Bemerkung das keine weiteren Kabel nötig sind. Mag sein es hat hier jemand einen Tipp. Gruß daimler-V8 ps. habe das jetzt mal als neues Thema eingestellt "UNIKA - Parrot Lenkradsteuerung"
-
Airbag Sitz, Leerlauf 9-3 I
Hallo, so - jetzt nach etwa 3 Wochen mit unserem gebraucht gekauftem Saab 9-3 I /99 T5 85000km. Sehr zufrieden, tolles Auto, Verbrauch Stadt/Autobahn 7,9 Ltr (ich fahre nicht "sportlich" - VMax bei mir 160). Bekomme in der nächsten Woche ein Endoskop (3mm) und schaue mir dann mal den Filter an (beim Ölwechsel vor einer Woche - mit dem "Schweißdrahttest" nichts gefunden. Defekt sind noch die Wischer Scheinwerfer, die elkt. Außenspiegel sowie ein nicht "umklappbarer Beifahrersitz" (Hebel ohne Funktion) - da habe ich eine Frage: wie baue ich den Sitz aus, ohne das mir der eingebaute Airbag um die Ohren fliegt? Leerlauf liegt bei 900 bis 1000 ist das OK? Im Owners Manual nicht wirklich was dazu gefunden. Schönen Abend noch, würde mich über Tips freuen Daimler-V8
-
Endgeschwindigkeit 2.0T
220 reicht !! Mit 7er Reifen und einem "kleinen Saab-wie Du schreibst" mit 220 über die Autobahn zu fahren - und darüber nachzudenken das es nicht genug ist - ist einfach nur SUPER!!!! Verbrauch ca. 20Ltr/100 und sicher kaum Bremsweg!!! Ich denke 220 reicht und ist mehr als genug!! Du musst immer damit rechnen das zB. ein Golf 1 mit 100 auf die linke (DEINE) Spur wechselt! Sicher, ich denke Du findest diese Antwort jetzt "bescheuert" . Ist aber meine Meinung dazu.
-
Parrot Adapter für Ipod/Freisprecheinrichtung
Nur gutes gelesen! Hallo, habe Bestellt! - Werde berichten. ps. Ein Forum haben die auch: Meine Frage "Navigon-iPhone" http://www.parrot.com/forums/deutschland/viewtopic.php?id=2410 Brauche aber noch einen Tipp zur Aktivierung des Radios nach dem Wiedereinbau. Habe mir das "SAAB 9-3 Ownwes Workshop Manual" - besorgt, aber noch nichts darüber gefunden. Gruß daimler-V8
-
Parrot Adapter für Ipod/Freisprecheinrichtung
Navi-iPhone Toller Tipp - DANKE ! Ich denke Du hast es in einen 9-3I verbaut (oder?) Beim Einbau des Radios ist dann eine Code Nummer oder so einzugeben? Noch eine Frage: Was macht das Teil wenn ich mit der Navi-Software von Navigon im iPhone fahre? Schönen Abend noch Daimler-V8
-
Muss ich mir Sorgen machen - Ölschlamm
200 km 200 km vor Ölwechsel ist die Angabe. Genau das habe ich auch vor. Danach mache ich einen zweiten Ölwechsel. http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_5200.html
-
Muss ich mir Sorgen machen - Ölschlamm
Nur eine Idee Zum Thema zurück ! --- Endoskop ! Wäre nicht schlecht da zu einer Lösung zu kommen. Habe auch schon im Netz nachgeschaut - ab 1000 Euro scheint das erst Sinn zu machen (Hazet usw.). Da ich ja (noch) keinen Saab Motor zerlegt habe fragte ich nach der Schnittzeichnung (Wie eng liegt das Sieb an der Ölwanne etc.). Wie dem auch sei - habe heute das Öl abgelassen (dunkel - nicht schwarz - sehr dünnflüssig) danach mit einem Schweißdraht (mit kleinem Haken) auch das letzte Öl aus der Wanne "gezogen" 10 Minuten. Kein Schlamm usw. zu finden. Neues Öl eingefüllt und eine Dose "Ölschlammlöser" dann 200 km nach Bremen, so mit 120 zu einem Termin. Auf der Fahrt noch über die Entscheidung - mir einen Saab zu kaufen nachgedacht. Darüber Nachgedacht ob es möglich ist (wenn der Ölfilter ausgebaut ist) über den Kanal mit Druckluft das Sieb zu reinigen. Ok, jetzt ist es 0:43 nach 4 Glas Wein - war nur eine Idee!
-
Muss ich mir Sorgen machen - Ölschlamm
Schweißdraht Wie geht den der Schweißdrahttest ?? Hat jemand eine Schnittzeichnung vom Motor ? Gruß Daimler-V8
-
Muss ich mir Sorgen machen - Ölschlamm
Ok, giovanniberlin, ich nehme die Ölwanne ab!
-
Muss ich mir Sorgen machen - Ölschlamm
Ja, Schweden-Troll; dass ist bei einem Gebrauchtwagen eben so! Aus diesem Grund frage ich ja ob dieser Motor "betroffen ist. Ich werde morgen mal das Öl wechseln und "mit einem Draht (Kleiderbügel) mal schauen was "ich finde". Was ich suche ist eine Antwort wie: Bei diesem Motor kein Problem; oder: nicht sicher zu sagen - Ölwanne abbauen; oder - nicht warten Ölwanne abbauen! Beim Jag oder DS könnte ich Dir so eine Frage sofort beantworten! - ??????
-
Muss ich mir Sorgen machen - Ölschlamm
Hallo, ich bin jetzt neu dabei. Vor 5 Tagen „spontan“ ein Saab Cabrio (S) 9-3 gekauft – 4000 EURO. Nov. 1999, 154 PS, EcoPower, roter „Zündkasten“, Typ YS3DXXXX. Alu 16 mit neuen 205/50R 16 Reifen, kleine Beulen (Lack schwarz – Kratzer), 80.000 km (fast nur Stadt) 1 Hand, Verdeck – Super, Leder, Sitzheizung, Klimaautomatic, Anzeigen haben keine Fehler. Mängel: Wischer Scheinwerfer defekt, Stoßdämpfer vorn defekt (war noch nicht auf der Bühne – kann auch mehr sein). Inspektionsheft ist OK. Bin selbst ein „geduldiger Schrauber“ Citroen DS und Jaguar MK2 stehen in der Garage – Saab: noch keine Ahnung – kommt noch. Frage: Ich habe inzwischen intensiv die Suchfunktion in diesem sehr schönen Forum genutzt, aber noch nicht gefunden ob „mein“ Motor auch betroffen ist „Ölschlamm“ beim Citroen bzw Jag. Ist das kein Thema. Würde mich über Rückmeldungen freuen – wenn „er oder sie“ wie spricht man das Auto an? Auf der Bühne war, melde ich mich wieder.