Alle Beiträge von kingofqueens1010
-
Tips zum Kauf eines SAAB 9-5 3.0 T6 Vector
Also der Wagen steht jetzt bei SAAB in Osnabrück und bekommt gerade einen neuen Bordcomputer, da er laut der Werkstatt das Problem der Getriebeleuchte ist. Das ist ja erstmal positiv. Morgen bekomme ich dann einen Kostenvoranschlag für die LPG Anlage. Mal schauen was die so anschlagen. Ich denke ich werde den Wagen kaufen, da ich im großen und ganzen jetzt nur positive Sachen über SAAB allgemein gelesen und gehört habe. Und reinschauen kann ja leider niemand. Ölwechsel, Zahnriemen und Inspektionen wurden gemacht und mehr kann man wohl nicht verlangen. Gebraucht ist halt gebraucht. Falls jemanden noch etwas einfallen sollte. Immer her damit ; )
-
Tips zum Kauf eines SAAB 9-5 3.0 T6 Vector
Hallo zusammen Wouw mit sovielen interessanten Erfahrungen habe ich gar nicht gerechnet Ein gr Daaanke nochmal an alle Also der Händler will am Die einen Termin bei Saab haben und die Getriebewarnleuchte erkunden und dann werde ich sehen was er sagt. Eigentlich bin ich aber schon sehr heiß auf den Wagen Selsbt mein alter Herr hat sich jetzt gefragt warum er eigentlich noch nie einen Saab in Erwägung gezogen hat. Obwohl er ein überzeugter Sternfahrer ist : ) Vielleicht kann mir ja noch jemand etwas über LPG Autogasanlagen erzählen, da der Verbrauch ja schon ein gr Thema zu sein scheint. Vielen Dank
-
Tips zum Kauf eines SAAB 9-5 3.0 T6 Vector
Danke für die vielen nützlichen Tips jetzt schon. Also es ist eine Limo. Allerdings sind die MwsT ausweisbar und deshalb kann ich da schon etwas für mich runterrechnen. Also Ausstattungsmäßig hat er das Soundsystem von Harman, elektr. Sitze mit Memory, Klimaautomatik, Leder, Freisprecheinrichtung, Sitzhezung - belüftung, elektr. Spiegel ( ich glaube nicht anklappbar ??? ), Xenon, Parksensoren hinten, Automatik, eine Durchlademöglichkeit, CD Wechsler und wahrscheinlich noch ein paar Kl.... : ) Auf meiner "Weihnachtswunschliste" würde mir nur noch ein Schiebedach und ein Navisystem fehlen. Pixelfehler habe ich bei der Probefahrt nicht gesehen. Was ist den ein realistischer Preis wenn 6950€ zu hoch ist. Ich dachte eigentlich nach Recherchen bei Autoscout und Mobile das der schon ganz gut wäre ?! Aber wie gesagt ich bin da wohl noch ein bißchen naiv. Wollte morgen auch mal zu einem offiziellen Händler, da ich ja auch dort das Scheckheft weiter führen lassen wollte. Vielleicht weiß der ja auch Rat ?!
-
Tips zum Kauf eines SAAB 9-5 3.0 T6 Vector
Eigentlich ist er in der Teilkasko und Haftpflicht recht günstig im Vergleich zu anderen vergleichbaren Modellen. Der Verbrauch wurde ca. auf 11 L geschätzt, aber ich wollte das erstmal die erst Zeit selber ermitteln um evtl. zu entscheiden ob eine Autogasanlage in Frage kommt. Aber klar. Kein Vergleich zu meinem Twingo. Der mich allerdings in 11 Jahren noch nie im Stich gelassen hat. Es geht mir halt nur um ein größeres und bequemeres Auto, das schon einige Jahre gefahren werden soll.
-
Tips zum Kauf eines SAAB 9-5 3.0 T6 Vector
Guten Abend zusammen Entschuldigung erstmal für meine Unwissenheit über das Auto und evtl. hier im Forum, da ich mich das erste mal bei einem angemeldet habe. Ich bin schon sehr lange auf der Suche nach einem guten gebrauchten Wagen und bin jetzt an einem SAAB 9-5 3.0 T6 Vector hängengeblieben. Farbe Schwarz 200 PS 119.000 km Baujahr 2002 Vollausstattung soweit ich das beurteilen kann. ( Leider ist der Innenraum beige ... aber na ja ) Der Wagen kommt aus der Schweiz ist sehr gepflegt und scheint ein Leasingrückläufer zu sein Ich habe die Bankunterlagen und das in der Schweiz ausgefüllte Scheckheft ( ebenfalls von SAAB ) gesehen. Die Werkstatt meines Vertrauens hat auch schonmal einen Blick drauf geworfen und nur die vorderen Bremsbeläge bemängelt ( ca. noch 10.000 km ) und eine Getriebewarnleuchte. Fairerweise muß ich aber sagen das der Verkäufer mir vorher davon erzählt hat und sagte das nur das Steuergerät ausgelesen werden muß, da die Leuchte erst blinkte nachdem er die Batterie aufladen mußte. Bei der Probefahrt habe ich jetzt auch nichts bemerkt. Er möchte jetzt 6.950 € dafür haben und ich könnte noch eine extra Versicherung für 360 € abschließen auf Motor, Getriebe, Klima und und und .... Natürlich müßte ich noch das Kleingedruckte lesen ; ) Also um zum Punkt zu kommen. Mir gefällt er von außen und innen und ist natürlich ein gewaltiger Fortschritt zu meinem jetzigen. ( Twingo ) Ich habe nur gar keine Ahnung von diesem Auto und wäre für jeden Tip sehr dankbar. Augenscheinlich ist das Auto top, aber ist da irgendwo noch ein Rattenschwanz bei diesem Modell den ich beachten sollte ? Vielen vielen Dank allen schonmal im Voraus Schöne Grüße kingofqueens1010