Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. Nightcruiser hat auf Lt.Raine's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab den TD04 im 205E verbaut, warum neue Ölleitungen? Sind aus Metall, neue Dichtscheiben ok, musste nur 2 Ölschrauben von M14 auf M12 und grössere Dichtungen, um den Duchmesser abzudecken, tauschen. Irgendwo gibts einen englischen Forum ein bebilderten Thread darüber edit: http://photo.platonoff.com/Auto/20051105.Saab_NG900_Turbo_Upgrade/
  2. das gute beim Tuning beim T5, kannst das Steuergerät meines Wissens in anderen (T5) Fahrzeug weiter verwenden
  3. Nightcruiser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    checkt doch mal zum Spass Eure Versicherungen durch, z.B. Check24 dachte, meine Versicherung wäre günstig...(trotz 30%) Werde (wenn ich es schaffe, tel. durchzukommen) nach einer günstigeren Prämie fragen, oder neuen Anbieter nehmen (bis Morgen noch Zeit, zu kündigen)
  4. Nightcruiser hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    >Ist es dicht wenn ich nachdem ich alles wieder montiert habe und dann öl einfülle? Laut Beschreibung mindestens 30 min. warten, bis zum einfüllen. Dauert eh eine Weile, bis alles wieder montiert ist. (Zur Not könntest Du das Öl auch später einfüllen, nach dem Du das Auto von der Hebebühne geschoben hast)
  5. Willkommen im Forum und mein Mitgefühl handelt sich um die Sensonic, die tatsächlich sehr selten noch existiert. (die meisten wurden auf Schaltgetriebe umgebaut, weil die Werkstätten damit überfordert waren) Mit dem Baujahr und der Laufleistung wird leider kein guter Preis zu erzielen sein. Bei Autoverkauf von Privat geht kein weg an Mobile, Autoscout vorbei, grade bei seltenen Modellen. Sensonic wurde meines Wissens nur bei den 2,0 Turbo-Motoren (185 PS) verbaut? edit: 3Türen überlesen... meine pers. Werteinschätzung, zw. 1500 - 3500€ je nach Liebhaber, bei Beulen- und Mängelfreiheit
  6. stelle auch gerne meine 9-3 FAQ zur Verfügung
  7. Nightcruiser hat auf Jurii's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der 2,0 i ist mit dem Fahrzeuggewicht eigentlich untermotorisiert, braucht daher mehr Drehzahl. mit den 2,0i Motoren hatte ich im 900 und 9000er auch 10-11L Verbräuche
  8. suche benutzen z.B.: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/19656-brauche-hilfe-beim-902-kauf-2.html#post245427 http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/49683d1275922509-kaufberatung-9-3-i-lpt-
  9. Ausbau: 1.Die Scheibenwischerarme entfernen. 2.Die Abdeckung über dem Spritzwandraum entfernen. 3.Die Wasserabdeckung entfernen. 4.Die Scheibenwischeranlage entfernen. 5.Den Innenluftfilter entfernen. 6.Den Steckverbinder des Klimagebläses abziehen. 7.Die vier Schrauben lösen, die den Innenluftfilterrahmen halten und diesen entfernen. 8.Die Abdeckung über dem Klimagebläse entfernen. 9.Die Schraube entfernen, die den Elektroanschluß hält. Einbau: 1.Das Gebläse an seinen Platz setzen und die Schrauben festziehen. AnmerkungVorsichtig arbeiten, damit die Schrauben nicht in die Klimaanlage fallen. 2.Die Kabel an den Elektroanschluß anschließen. 3.Den Elektroanschluß anbringen und die Schraube festschrauben. 4.Die Abdeckung über das Klimagebläse anbringen. 5.Den Innenluftfilterahmen wieder anbringen und die vier Schrauben festziehen. 6.Den Steckverbinder des Klimagebläses anschließen. 7.Den Innenluftfilter an seinen Platz setzen. 8.Die Scheibenwischanlage wieder einbauen. 9.Die Wasserabdeckung anbringen. 10.Die Abdeckung über dem Spritzwandraum anbringen. 11.Die Scheibenwischerarme wieder anbringen. 10.Die Kabel vom Elektroanschluß entfernen. 11.Die Schrauben entfernen und das Klimagebläse herausheben. AnmerkungVorsichtig arbeiten, damit die Schrauben nicht in die Klimaanlage fallen. Quelle: WIS
  10. 902 Kupplung, das gute daran, nach einem Stau hat man gut trainierte Beinmuskulatur... @ Bremsen, jetzt grade über 700 Euro in Bremsscheiben und Beläge investiert... jeder serienmässige Audi A4 bremst besser...
  11. nennen sich Donauwellen, is' so, fertig... wg. Imprägnieren gibt's einige Threads, ich empfehle 1 x jährlich mit Renovo Imprägnieren
  12. gibt das Pedal nach, wenn Du die Bremse trittst? Dann wird wohl neuer Hauptbremszylinder fällig sein
  13. Türverkleidung wirst Du auf jeden fall abnehmen müssen, um zu messen, ob am Stellmotor überhaupt Strom ankommt.
  14. steht drauf: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=63664&d=1290245516
  15. Nightcruiser hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    erhöht die Verkaufschancen, den "alten" Radio scheiden zu lassen, falls der verkauft werden sollte
  16. laut DAT Baujahr 98 mit den Daten (97 wird nicht mehr gelistet) Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 5.054,00 EUR und dann noch dieser lustlose Motor...
  17. wenigstens nicht mehr die grellorangenen Ledereinsätze...
  18. Willkommen im Forum, die ausgesuchte Motorisierung ist nicht grade die beste von Saab (ist zwar "echter Saab Motor", aber träge, wurde wieder aus dem Programm genommen) Nur der TiD und 2,5 V6 sind keine Saab Motoren würde weitersuchen (finde den Preis zu hoch) in Richtung 9-3 (ab '98), sind viele Verbesserungen drin. Entweder 2,0 nonturbo oder gleich "richtige Motorisierung" 2,0 mit Turbo Gruß Jan, ex 2,3i, never ever...
  19. nö, Verkleidung geht ohne den Türhebel ab
  20. Türgriff muß auch ab, siehe Link: http://www.saablink.net/forum/showthread.php?t=48526
  21. Vorgabe Saab: 1. Sämtliche Glühlampen, Kontrolle/Einstellung 2. Kontrollampen, Kontrolle/Einstellung 3. Serviceindikator, Rückstellung 4. Motoröl und Ölfilter, Wechsel. Kontrollieren, ob Leckagen vorhanden sind. 5. Bremsbeläge und Handbremse, Kontrolle/Einstellung 6. Hinterer Bremsbelag, Kontrolle/Einstellung/Reinigung/Schmierung 7. Innere und äußere Antriebsgelenke, Dichtigkeit der Manschetten, Kontrolle/Einstellung 8. Auspuffanlage mit Aufhängungen, Dichtigkeit und Beschädigungen, Kontrolle/Einstellung 9. Reifendruck und Verschleiß, Kontrolle/Einstellung 10. Kühlflüssigkeitsstand, Kontrolle/Einstellung 11. Kühlflüssigkeit, Kontrolle der Mischung und auf Leckage. 12. Automatikgetriebe, Ölstand, Kontrolle/Einstellung 13. Bremsflüssigkeit und Servolenkung, Flüssigkeitsstand, Kontrolle/Einstellung 14. Batterie, Flüssigkeitsstand kontrollieren/justieren 15. Batterie, Zustand kontrollieren 16. Wasch- und Wischanlage, Kontrolle/Einstellung. Waschflüssigkeit auffüllen. 17. Partikelluftfilter, Innenluft, Austausch 18. Die Schlösser in Türen, Motorhaube und Heckklappe sowie Türstopper, Kontrolle/Einstellung/Reinigung/Schmierung 19. Abnehmbare Anhängerkupplung, Kontrolle/Einstellung/Reinigung/Schmierung 20. Sicherheitsgurte, Funktion und Beschädigungen, Kontrolle/Einstellung 21. Airbag, visuelle Kontrolle 22. Probefahrt
  22. hab die Zig.-Anz. Version
  23. falls man Dich mal nicht finden soll, einfach den Bordcomputer zerstören
  24. hatte bei einer Ebay-Auktion auf dem Lenkrad re. und li. unterschiedliche Ledersorten (Lochgrösse) vernäht bekommen... (Ebay Name per PN) Durch Reklamation Preisnachlass erhalten. Würde daher nur bei gewerblichen Händlern bestellen. (Gewährleistungspflicht)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.