Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. Willkommen im Forum, Türöffner muß ggf. von innen wieder festgeschraubt werden, Türverkleidung abbauen. Antennenstab mit Seele bei Onlineversendern (Skandix.de oder Skanimport.de) für ca. 24 Euro kaufen und austauschen. Anleitungen findest Du in der Forumssuche Ohne SID u.a. keine Hupe und kein Blinkergeräusch. (SID würde ich günstig bei ebay.uk oder Fa. Domhöfer reparieren lassen.)
  2. nur 35er Querschn. im Gutachten zugelassen (ohne Tacho-Umprogrammierung) hatte ewig nach Double Spoke vergeblich Ausschau gehalten. M.M. mit die schönsten Alufelgen. Sehen insbesondere bei Langsamfahrt super aus. 30 oder 35er Querschnit ist schon grenzwertig, habe mir regelmässig die Felgen z.B. in der Waschanlage verkratzt...
  3. 18 " 225/30 eingetragen, Kotflügel hi. gebördelt 19 " 235/35 zusätzl. vordere Innenkotflügel bearbeitet mein Fazit, bleib' bei den 17" double spoke ...wenn Du nicht leidensfähig bist
  4. Nightcruiser hat auf Scholli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    falls auf den Zündkerzen "Bosch" draufsteht, austauschen gegen NGK
  5. Nightcruiser hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jetzt müsste man noch Wissen, was ein Zahnring ist...
  6. hab mir den ausgebauten Aschenbecher angeschaut, müsste einfach ausgezogen werden. Hab auch das Ablagefach drin. (Schliesslich muß man den Aschenb. nach Gebrauch ja mal leeren können)
  7. Zitat: "überlegenswert ist auch der Simmering der Kurbelwelle an der Kupplungsseite" hat jemand die Teile-Nummer für den B205 Motor? mein EPC ist leider abgeschmiert...
  8. Nightcruiser hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mist Renault Motoren... könnten die nich' mal einen AERO Motor reintun?
  9. Die Konstruktion der O**l V****a-90 PS Bremse (die auch im AERO drin ist) stammt aus dem Anfang der 90er Jahre. noch Fragen? u.a. weil die werkseitig vermindertes Drehmoment haben
  10. kann ich nich' sagen, mein Tacho hört bei leider bei 250 auf...
  11. @ Eintragung/Versicherung: wurde hier schon oft durchgekaut... Fakt ist, Erlöschen der Betriebserlaubnis usw. In der Realität m.M. nicht feststellbar, wenn man nicht grad' mit 287 Km/h einen Auffahrunfall auf einen zu langsammen RS4 verursacht hat
  12. mal auch wie im Beitrag #2 bei StephanK (hier angemeldet) anfragen. glaube auch mal was von möglicher Eintragung des Tuning bei (hier als aero270 angemeldet) KK-autotechnik.de gelesen zu haben. @ebay: sehe kein Risiko bei kauf bei gewerblich angemeldeten Händlern (z.B. Fa. Lexmaul) Gruß Jan, bekennender BSR Fan : http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/45190d1268827391-mulini-links.jpg PS.: die Felgen sind nicht mehr montiert, da jetzt auf 19" unterwegs...
  13. andererseits sollte man auch an die KFZ-Werkstätten denken, die mit sowas Ihre Brötchen verdienen...
  14. glaube die ganze Zeit nicht, das der Ölverbrauch dem Ventil geschuldet ist...
  15. Preissteigerungen würde ich nicht erwarten... PS.: Golf Country Fahrwerk verbaut? *Duckundwech*
  16. meine persönliche Vermutung, Sicherheitsaspekt, z.B. falls Kinder allein im Fahrzeug verbleiben.
  17. Lexmaul darf die PPCs in Deutschland verkaufen, kleben einfach nur zusätzlich ihr Logo drauf. Hab mein BSR PPC (vor 2 Jahren für 650 Euro) in ebay.uk gekauft. Von der Leistungsentfaltung her wird bei BSR m.M. das maximal mögliche aus der T7 Maschine rausgeholt. Mit Aero Lader und einigen anderen Modifikationen kann ich bis 1,7 Bar Ladedruck gehen (102 Oktan) Je nach Nutzungsprofil existiert natürlich ein erhöter Verschleiß an Motor/Antrieb... (Hab' selbst Schaltgetriebe, deswegen streikt bei Volllast die Kupplung, nächste Woche hoffentlich besser mit Viggen Kupplung) Was mich aber am meisten an der ganzen Tuning-Sache stört, ist die absolut grottige Bremsanlage beim 9-3 I, die nach Starkbremsungen zu Fading neigt (trotz Powerdisc und Ferodo belägen) Würde Dir neben dem Tuning (bin auch Familienvater) ein Bremsenupgrade z.B. Aero Bremsscheiben 308 mm nahelegen
  18. zur Info, hab die neueste Ölfalle seit einem Jahr drin, seitdem fast kein Ölverbrauch (125tkm) Vorher alle 1000 Km ca. 1 Liter nachgekippt (geht dann in Rechtskurven die Öllampe an...)
  19. sorry, Dein Post zu spät gesehen, und, was ist bei rausgekommen? Hoffentlich nicht gekauft? Ersatzteile günstiger bei Online-Kauf PS.: Willkommen im Forum
  20. was würde passieren wenn man länger so fährt?? --> vermutlich nix, must halt rechtzeitig verkaufen macht das dem motor was??? --> erhöhter Verschleiß, da verminderte Schmierleistung vom Öl oder verbraucht der einfach nur mehr?? --> Fahr mal nur Kurzstrecke und zum Vergleich Langstrecke mit funktionierenden Kühlsystem...
  21. Nightcruiser hat auf hunnius75's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich schraube vorher (bitte nicht lachen) die Tür ab. Geht einfach zu demontieren. Hab' mir schon mal den Lack an der vorderen Türkante abgeschabt, wegen der besch.. Torxschraube an der A-Säule
  22. würde den Wagen zu einer fachkundigen Werkstatt bringen
  23. stimmt (leider)
  24. Nehmerzylinder leider um 150 Euro. Wollte es selber machen, habe aber super Preis bei meinem Saab-Spezi bekommen (ist leider Sauarbeit ohne Getriebeheber, habe nur Grube)
  25. nix in der Suche gefunden, was sollte man sich vorher bestellen? (9-3 B205) Kupplungscheibe und Druckplatte ist klar. Wie siehts mit der Haltbarkeit vom Nehmerzylinder aus? Soll/muss der auch gewechselt werden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.