Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Servopumpe defekt
Saab - Teilenummer 5170675, laut EPC nur beim 9-3 I verbaut
-
SAAB-Emblem Aufkleber
steht ja schließlich auf dem Nummernschild "shake"
-
Kompressor tauschen
der Umwelt zu Liebe sollte man das Klimamittel vom Klimabetrieb evakuieren lassen... Der neue/gebrauchte Kompressor sollte sich im Leerlauf leicht, bei eingerückter Kupplung (12V an gelbes Kabel) noch von Hand drehen lassen. Neuen Trockner auch gleich besorgen (Skandix/Flenner)
-
Anregung off-topic
Ignorierfunktion
-
SAAB-Emblem Aufkleber
http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif Zeigen !
-
verstärktes Getriebe
zeig mal Bilder
-
Erstmal keine Bilder
die haben nicht alle Sachen gelistet
-
Teilenummern V-Riemen und Umlenkrollen
Article : Riemenspanner PartNo : 4898755 für Article : Spannrolle PartNo : 5172309 Article : Umlenkrad PartNo : 4356127 Article : Riemen PartNo : 4961066 Usage : PETROL, AC, ACC wenn Du aber bei den einschlägigen Saab-Teileversendern bestellst, sagen die Dir, was Du brauchst
-
Komische Geräusche beim anfahren und jaulen...
ab 600 € aufwärts, muß nicht unbedingt bei FSH gemacht werden
-
Teilenummern V-Riemen und Umlenkrollen
müsstest genauen Motortyp angeben
-
Verkaufsberatung ;)
Viel Erfolg bei Deinem Verkauf, den Aspekt mit dem Berufsverkehr kann man gelten lassen aber ich bevorzuge Antriebe, die mich nicht bevormunden
-
Erstmal keine Bilder
ärgerlich bei einem "neuen" Auto. Würde trotz Gewährleistungsauschluß mal den Verkäufer fragen, ob er nicht eine kl. finanzielle Beteiligung abgeben würde. Vielleicht hat er ja ein schlechtes Gewissen...
-
was ist denn nun los??
mal Fehlerspeicher auslesen lassen
-
Vorstellung von meinem Saab 9-3 Aero
Seite 23 hab die auch montiert, darf man sich nicht dran stören, das die Aufnahmen etwas hoch stehen
-
Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
Sitze und den Seiteverkleidungen nach Viggen-Vorbild geändert, wem's gefällt...
-
Ro(s)t an Karroserie bei hinterer Feder
und wo bleibt die Vorstellung mit Bildern
-
Windschott einbauen
egal ob nachgefertigte oder originale Hülsen, ich würde mir mittlerweile die Arbeit sparen ohne Ausbau der Verkleidung einfach die Löcher kleiner Bohren, die Hülsen mit Klebstoff einkleben, fertig
-
"t" abgefallen
kuck schnell mal nach, ob der Turbo noch dran ist Hier die Bestellnummer: Article : Emblem PartNo : 4785796 Usage : 1997-1998, ''T'' Order Quantity : 1
-
9-3 I Cabrio - Fenster knarzen für einige Zeit..
Türverkleidung ab, an der hinteren Führungsschiene.
-
Motor riegelt ab und stirbt! Warum nur?
ohne Dir zu nahe zu treten, würde im Opel Forum nachfragen, dort ist der Motor wesentlich mehr verbreitet.
-
9-3 I Cabrio - Fenster knarzen für einige Zeit..
meistens sind die Plastikscheiben, welche die Fenster führen, abgeschliffen. Entweder ersetzen oder 90° drehen, dann ist wieder Ruhe
-
Reparaturkosten - Ratschlag benötigt
Sieb bei Skandix 61,75 Euro, Dichtmasse volle Tube für 20 Ölwannen ca. 12 Euro
-
Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
klar schaltet sich die Automatik in manuellen Betrieb ...würde auch etwas lange dauern, bis sich die Raumluft-Temperatur bei geöfneten Verdeck auf den gewünschten Wert einstellen ließe ich wollte es nicht mehr missen, apropo Schnickschnack, ab 9-3 Seitenairbags Pro 9-3 II sind die wesentlich verbesserten Bremsen
-
Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
@ lesen: hier mal einen aus dem KM Thread
-
....ob der es werden kann?
ein Dacia Sandero ist langweilig