Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Geschenkter Gaul...
Grüne Plakette und günstigerer Steuersatz
-
Geschenkter Gaul...
B204L, ehrlicher Verbrauch um 10,5 L Gibt Unbedenklichkeitserklärung
-
Kaufentscheidungshilfe zu 9-3 I
bisschen was steht in meiner Signatur
-
Sportsitze für 9-3 Bj. 2000
auf der Plastikschale seitlich von den Sitzen steht Side Airbag drauf, oder Du hast eine Exportausführung...
-
Motor des Außenspiegels
von unten mit kl. Flachschraubendreher aushebeln
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
hab geheime Aufnahmen vom neuen 9-5 mit neuer Retrofront gefunden: http://hvtm.totalcar.hu/car/m/saab/123840.jpg
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
hier als 5 Türer: http://hvtm.totalcar.hu/car/m/saab/377767.jpg
-
Sicherung rausgeflogen
bei ebay gebraucht oder neu beim FSH um 20 Euro bei Skandix oder Skanimport um 250 Euro neu
-
Kaufentscheidungshilfe zu 9-3 I
bei DAT um 8500 Händlereinkaufswert... normal kann man den Wagen blind kaufen, sofern die KM Leistung plausibel nachzuvollziehen ist Hat der Vorbesitzer die Wartungen selbst gemacht oder sind Händlerstempel im Wartungsheft? KM Stand (kann man auf Händlergarantie getrost verzichten), Doublespoke Felgen (m.M. die schönsten zum 9-3) und letztes Baujahr machen den Wagen auf alle Fälle atraktiv, würde daher auch mindestens 1000 Euro mehr in die Hand nehmen. Bei den aufgerufenen 11,5 k€ kommt man schon in die Regionen vom 9-3 II, der hat immerhin bessere Bremsen... PS.: Willkommen im Forum
-
Notlaufprogramm
würde die Fehler beim FSH mit Tech2 auslesen lassen. Kostet meistens nur kleinen Beitrag für die Kaffekasse.
-
Blinkanlage tot
http://www.saab-cars.de/misc.php?do=page&template=machmit aber über ein http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif freue ich mich auch
-
Felgen / Reifen Kombination erlaubt ??
Was sagt denn das Gutachten, sofern es eins gibt... Gruß Jan, hab auch 35er Querschnitt eingetragen
-
9-5: Sitzverstellung, Tachomanipulation
Einheit kann man zumindest austauschen nein ja, kann 200tkm und mehr halten
-
Schiebedachwasserabläufe
mit Druckluft kann man die "vorsichtig" ausblasen, wenn die nicht zu verstopft sind. Sonst springt der Schlauch ab
-
Unheimliches Motorengeräusch !!!
Da_war_doch_mal_was
-
Unheimliches Motorengeräusch !!!
gibt's bei Euch Marder?
-
Unheimliches Motorengeräusch !!!
wieviel KM hat denn das gute Stück Ölstand is aber ok?
-
oh oh,... bremse im eimer?
keine vernünftige Werkstatt würde an gebrauchten Bremsenteilen rumschrauben/feilen, da die in der Verantwortung stehen (Für sich selber ist's ok, tu ich ja auch) Ausserdem wird an Ersatzteilen auch noch verdient, die müssen ja auch von was leben...
-
Notlaufprogramm
-
Blinkanlage tot
manchmal hillft auch ein Reset, d.h. Batterie mal kurz abklemmen. (anschlissend ggf. Radiocode wieder eingeben)
-
Motor des Außenspiegels
http://www.saabusaparts.com/catalog/product_info.php?products_id=1121 passt auch einer vom 9-5 http://cgi.ebay.de/Saab-9-5-Schalter-Spiegelverstellung-/350321637240?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5190cbf778
-
Dachreling
http://www.saab-cars.de/522044-post5.html
-
Servopumpe jault und leckt
hab Dir mal Text aus dem WIS kopiert: 1.Die Pumpe in Einbaulage bringen und die Schrauben festziehen. Anzugsdrehmoment: 20 Nm (15 lbf ft) 2.Das Druckrohr mit Halterung und Nippel an die Pumpe montieren. Anzugsdrehmoment (Nippel): 28 Nm (21 Ibf ft). 3.Den Saugschlauch an die Pumpe montieren, und die Schlauchklemmzange entfernen. Anzugsdrehmoment: 4 Nm (3 lbf ft) 4.Den Keilriemen montieren und kontrollieren, daß er auf allen Keilriemenscheiben richtig liegt. 5.Die Luftfiltereinheit montieren. Motor mit Turboaggregat: Schlauch an das Turborohr montieren. 6.Neues Öl gemäß Spezifikation in die Anlage füllen. Anmerkung • Stets neues Öl verwenden. • Das Lenkrad nicht drehen. Luft kann in das Lenkgetriebe geraten und längere Entlüftungszeiten verursachen. 7.Den Motor 5 Sekunden lang laufen lassen. Warnung Läuft der Motor länger als 5 Sekunden, kann die Pumpe Schaden nehmen. 8.Ölstand im Behälter kontrollieren und ggf. Öl nachfüllen. Bei 20 °C muß der Ölstand genau zwischen der MAX- und MIN-Markierung liegen. 9.Den Motor erneut starten und laufen lassen, bis es aufhört, im Ölbehälter zu blubbern. Um besser sehen zu können, eine Taschenlampe zu Hilfe nehmen. Ein unnormal lautes Geräusch von der Pumpe deutet darauf hin, daß in der Anlage noch Luft vorhanden ist. 10.Den Motor abstellen, und den Ölstand kontrollieren. Ggf. nachfüllen. 11.Auf evtl. Leckagen an den Pumpenanschlüssen kontrollieren.
-
Saab 9-3 Cabrio 2.0T
1000 Euro zu teuer... (Händlereinkaufspreis ca. 6800) Privat oder mit Händlergewährleistung? Mir pers. zu hohe KM Leistung, wieviel KM sollen noch raufkommen? Wenn der Wagen Dir das Geld wert ist, an für sich unproblematisches Auto Im der Suchfunktion findest Du Infos zu den kritischen Punkten bez. Ölschlamm und Pixelfehler. Links darf man posten, zeig mal das Auto. PS.: Willkommen im Forum
-
saab und opel identisch ????
von Isuzu, der gleiche wie im Vectra. weiß aber net, ob Motorsteuerung und Getriebe gleich sind