Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. Nightcruiser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    musst ihr einfach erklären, die Blasen im Handschuhfachdeckel sind viele kleine Airbags
  2. Nightcruiser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wozu braucht man (Frau) eigentlich einen Beifahrerairbag?
  3. Nightcruiser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Freundin wechseln
  4. hatte damals auch ein 9-3 Schott ins 902 Cabrio verbaut, die Buchsen in der Verkleidung waren schon vorhanden, mit neu angefertigten Bolzen konnte man es dann arretieren
  5. Nightcruiser hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ZKD Wechsel, also 300 Euro wäre ein Freundschaftspreis... Wenn der Kopf nicht beschädigt ist. Wie lange fuhr der Wagen schon mit Wasserverlust? Trotz allem, Ölverlust, SRS Meldung, Check Engine usw. Wir reden hier von einem 08/15 Auto, kriegst Du bei Mobile fast nachgeschmissen, sorry. M.M. nur interessant, für Jemand mit Schrauberkenntnissen und viel Zeit (und Leidenschaft )
  6. Nightcruiser hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das allein wäre schon ein Ausschlußkriterium, da mit hoher Warscheinlichkeit die Zylinderkopfdichtung fällig ist.
  7. http://dat.de/fzgwerte/index.php?jsessionid=3F70BB86FD73276045BC0876A49AA33D
  8. laut DAT 8742,- Händlereinkaufswert
  9. anrufen, angucken. Wenn er weg ist, ist's zu spät
  10. Nightcruiser hat auf SaaboderGrab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hatte meinen auch mit überhöten Ölwechselintervallen mit ähnlicher Laufleistung gekauft. Sieb war ok, würde mich nicht von der Ölschlammhysterie anstecken lassen... Wenn Dir der Wagen das Geld wert ist, kaufen und Sieb Checken/Checken lassen, fertig.
  11. angeblich solls MTF bei Skanimport geben. PS.: Hatte meins vor kurzem bei Opel gekriegt
  12. Nightcruiser hat auf anthrax33's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jep, MJ 2001 ja, 154 PS = T5
  13. dann hat's sich eh erledigt PS.: mein 2,3 i Lieblingspost
  14. wenn der Lüfter zuschaltet, geht kurzzeitig die Bordspannung in den Keller. Gibt aber keine Fehlermeldung. Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
  15. wäre vorsichtig mit der Laufleistung. Wenn man selber Bastler ist, und sich auch mal unters Auto legen kann, ok. M.M. kommen in nächster Zeit die fälligen Reparaturen, z.B. Turbo, Kat, Klimakompr.,Kupplung etc. Vermutlich sind auch die Fahrwerksbuchsen/Kreuzgelenke fällig. Ich pers. würde 1-2 Tsd mehr für weniger Fahrleistung investieren...
  16. Nightcruiser hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Donauwellen sind serienmässig
  17. Nightcruiser hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    131 PS Motoren mit Motronik mit Zündverteiler (keine Trionic), wurden 2001 (?) aus dem Programm genommen
  18. ich pers. glaub' nich', wenn Saab nicht von GM übernommen worden wär, das alles (technisch) Perfekt geworden wäre das Thema hat sich mit GM verbessert
  19. stimmt, Karbitlampen konnte man selber auffüllen
  20. so stehts im WIS: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=41878&stc=1&d=1262519889
  21. zwar in der offiziellen Werkstattanleitung von Saab so vorgeschrieben, ein zugesetztes Ölsieb ist so halt nicht zu erkennen. ich hatte 5 Std. gebraucht, eine Werkstatt sollte es in 4 Std. hinkriegen.
  22. alle Jahre wieder, vor GM war alles besser... begann vor 40 Jahren, als die 2takter durch Ford Motoren ersetzt wurden... guten Rutsch Euch allen, auch jene ohne GM Teile/ mit Antriebswellentunneln oder Isuzu Dieselmotoren
  23. früher war alles besser
  24. Benzin-Motor von Saab, an sonsten nicht allzuviel aus dem GM Regal
  25. würde zuerst Ölwannencheck/Ölsieb machen Ölsorte wurde schon genannt, Mobil (bei ebay Liter um 8 Euro) neuer Filter klar. Wechsel/Check müsste nicht unbedingt beim Freundlichen gemacht werden, z.B. "Werkstatt des Vertrauens"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.