Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Fahrgeräusche
Kantholz unten einlegen und VORHER die Scheibe runter
-
SAAB-Emblem Aufkleber
So, Bestellung ist raus. Gruß Jan, bald EU-Kennzeichen mit Greif
-
Gelenk Verdeckkasten
hier für die Hälfte Weiß aber nicht, ob noch verfügbar
-
Domlager tauschen
und auch den Rost oben am Achsschenkelgehäuse behandeln
-
Saab Turbo Motor - in Fremdkarosse
noch einer: http://www.red-green.co.uk/web/photos/saabpics/saab_caterham_002.jpg
-
Fahrgeräusche
...stimmt, jenseits der 250Km/h wirds dann doch etwas laut
-
9-5 3.0t Startprobleme
Zündung hat Saab entwickelt
-
Cabrio-Verdeck-Winter-Pflege
...meintest wohl diesen Thread: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=34353
-
Neu im 9-5 Forum mit 9-5 Aero Limousine-Chrombrille
würde den Wechselintervall in jedem Fall bei 10tkm beibehalten, egal ob Kurzstrecke oder Volllast-Fahrten. Auch der Turbo braucht für die Schmierung gutes Öl...
-
Ablage f. CDs ??
meine Lösung : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=34436
-
motor
der 2,3 i Motor war immer gleich. Sogar noch im 9-3. bei Saab leider nicht mehr lieferbar
-
Cabrio-Verdeck-Winter-Pflege
Hab's auch grad erst mit Renovo imprägniert. Verdeck sieht wieder frisch aus. Mit breitem Pinsel überlappend und kreuzweise auftragen. Am Besten tagüber in der Sonne (falls vorhanden...) trocknen lassen.
-
9-5 3.0t Startprobleme
könntest auch zu der Werkstatt Rainer Kohl (ex Saab, KFZ Meister) Brandenburger Str.13, Mannheim an der B38 gehen, kennt sich damit aus. PS.: der V6 hat 2 DI Boxen
-
Schalten kaum noch möglich - Kupplung?
gibt nur 2 Möglichkeiten, Funktion oder nicht hier eine Anleitung (Beitrag 4)
-
Schalten kaum noch möglich - Kupplung?
Bei der Laufleistung wäre neues Kupplungsseil gute Investition. PS.: Willkommen im Forum
-
Welche Lambdasonde kaufen?
bei mir hat's nach Batterieabklemmen ca. 80 km gedauert, bis der Fehler wieder angezeigt wurde.
-
Fahrgeräusche
Falsche Türeinstellung (Spaltmaße) und verschlissene Türdichtung können schon einige nervige Geräusche verursachen. Man kann auch den Fensterrahmen der Fahrertür (mit abgesenkter Scheibe) ein paar mm zur Dichtung richten, falls der zu weit absteht. Auch Außenspiegel verursachen Windgeräusche. Mal versuchsweise die Fahrertür mit Klebeband abkleben, ob sich dann die Geräusche wesentlich verringern. Auch "Sägezahnbildung" der Reifen und defekte Radlager könnten Abrollgeräusche verstärken.
-
..mal Tach gesagt...
ja, ist leider nicht verbessert worden. Hier mal ein älterer Thread über das Thema: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=3649 evtl. ist die Mitnehmerwelle/Regelknopf defekt: Gibts bei Skandix.de und Skanimport.de nachzukaufen http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24150&d=1225558160
-
Steuergerät tausch, was beachten?
hat andere Teilnummer als 204E/L, verm. "härtere" Feder drin
-
Steuergerät tausch, was beachten?
hatte ich mal aufgesetzt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32310
-
Hands on new 9-5 (MY2010)
oder nach Modelljahr sortieren
-
MP3 im 9-3 für 15 Euro
bei ebay für 14,99 EUR einen FM Transmitter gekauft. Nachteile: schlechte Ablesbarkeit (man muß das Oberteil wegen 5.Gang sowieso nach unten klappen) ich lass die Titel einfach laufen oder überspringen. relativ langsamme Datenübertragung (USB1.1) von PC zu Transmitter beim uploaden. Zeigt auch keine Titelinformationen auf dem RDS Display. Vorteile: Einwandfreier Klang man kann den Transmitter in anderen Fahrzeugen betreiben, (hab's grad im Leihwagen, man kann die Navi CD drin lassen) oder mit dem USB Kabel mit PC eine Musikanlage ansteuern. Plug & Play, ohne am Radio rumbasteln zu müssen. Fernbedienung dabei (z.B. für MC Donald Parkplatz... etc.) Edit: Mittlerweile kosten die Dinger nur noch die Hälfte...
-
Sport Katalysator
"The second sensor (underneath) was not so fun to deal with." sind wohl auf der Unterseite...
-
Cabrio Verdeck Mechanik
aus dem WIS kopiert: Die nachstehende Beschreibung behandelt den Zylinder auf der linken Seite. Für den Zylinder auf der rechten Seite gelten nur die Punkte 1-7. 1.Seitenverkleidung ausbauen. 2.Verdeck betätigen, bis Verdeckhaube und fünfter Spriegel in geöffneter Position stehen. 3.Einen Lappen als Schutz um den Schlauch am oberen Anschluß anbringen. 4.Den oberen Anschluß lösen und mit Stopfen verschließen. 5.Den Clip entfernen, der den Zylinder am Verdeckmechanismus hält. Den Clip ausbauen, der die Druckstange am Verdeckmechanismus sichert. 6.Stift herausnehmen und die Zylinder vom Verdeckmechanismus lösen. 7.Den unteren Anschluß lösen und mit Stopfen verschließen. (Rechte Seite: Zylinder herausheben.) 8.Die äußere Scheibenschachtleiste ausbauen. 9.Kofferraumverkleidung. Die Stifte an den Kunststoffclips am seitlichen Schutz einschlagen und die Clips herausziehen. 10.Binder durchschneiden und Stecker auseinander nehmen. 11.Leitungsnetz unter Verdeckbeutel herausziehen und Zylinder herausheben. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=37391&d=1253953883 und hier auch noch was zum nachlesen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9436
-
USB-Ausgang am alten Radio dazubasteln
wozu? dafür hab doch meine Unterbodenneons, mein A8-LED Tagfahrlicht und meine LSD-Türen