Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. tu erst mal mit (farblosen) Silikonspray beide Seiten vom Gurt einsprühen, anschliessend bisschen Abwischen. Anschliessend wirst Du nicht mehr drann denken, einen neuen Gurt zu brauchen. PS.: (kleine Macke meinerseits, bin's von früher beim 901 CV gewohnt, den Gurt nach Abschnallen von Hand zurückzuführen...)
  2. Willkommen, würde es bei optischen Tuning bewenden lassen, gibt Leute, die auch mit der Basismotorisierung zufrieden sind: (Link)
  3. Nightcruiser hat auf SaaBiMaaBi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dann aber mit anderem Steuergerät... ... sollte auch nicht der B204 I sein, bezugnehmend auf das Benutzerprofil
  4. Nightcruiser hat auf SaaBiMaaBi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    LLK wird allein nicht viel bringen... Falls noch 154 PS, mit Magnetventil und Softwareaufspielung sind 185PS möglich. PS.:Willkommen im Forum
  5. Nightcruiser hat auf patje007's Thema geantwortet in Hallo !
    Muß man in Belgien auch Fahrzeugänderungen eintragen? übrigens schöner Platz für's Nummernschild, hat auch Vorteile, wenn man keine Ladeluftkühlung braucht...
  6. laut WIS mus die Elektronikeinheit zumindest nicht verheiratet werden. Wenn ich's richtig verstanden habe, wird die KM-Fahrleistung im Hauptinstrument gespeichert und gibt sie zur Anzeige an das Tachoinstrument weiter. (Beim 902 wars auch Plug and Play, alllerdings KM Stand im Tacho gespeichert) Mir allerdings sagt die separate LD-Anzeige mit echten ablsesbaren Drücken mehr zu als das originale Schätzeisen...
  7. Nightcruiser hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    vermutlich diese umwelfreundlichen wasserlöslichen Lacke...
  8. Farbe hieß eigentlich schon immer Buffalo. geb' mal Buffalo in die Suche ein Gruß Jan, auch mit Buffalo Leder unterwegs, (nicht Sandbeige)
  9. Nightcruiser hat auf patje007's Thema geantwortet in Hallo !
    sieht gut aus. Sozusagen ein Schaf im Wolfspelz Was passiert mit den Aerofelgen?
  10. Bis auf das Plastikarmaturenbrett top. Scheinbar ist bei anderen Märkten die Ausstattung verschieden. Dachte, die Aeros hätten immer Holz/Carbon Tatsächlich im EPC sind Sitze auch ohne Heizung drin, südliche Lander wohl...
  11. Buffalo
  12. Nightcruiser hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    bin auch von neuen Reifen ausgegangen...
  13. Nightcruiser hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    in abgewandelter Form so: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32046 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32315&d=1244396042
  14. d.h. es kommt keine12V an? unter der Seitenverkleidung, Fahrerseite hinten (Hier eine Anleitung zur Verkleidung-Demontage)
  15. Nightcruiser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    braucht sich dafür nie Gedanken zu machen, das Jemand das Auto klaut...
  16. Nightcruiser hat auf t-m-s's Thema geantwortet in 9-3 II
    wird verm. Kurzschluß im Kabelbaum sein, nach abklemmen ok, wenn Tür bewegt wird, scheuert irgend ein Kabel an Masse
  17. Nightcruiser hat auf t-m-s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Willkommen, wir nehmen alle Hat denn die Batterie genug "Saft" >12 V? ansonnsten würde Diagnosegerät anschliessen lassen, und Fehler auslesen.
  18. zuerst mal bei einer Werkstatt mit Klimagerätschaften nachschauen lassen (bzw. Klimaservice), evtl. zu wenig Kompressoröl vorh. Kühlwasserstand auch OK?
  19. Nightcruiser hat auf kcp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ok, gefunden
  20. Nightcruiser hat auf kcp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    im WIS steht nix davon bez. scheiden/verheiraten
  21. und stärkt auch die emotionale Bindung zum Fahrzeug
  22. zuerst mal ans TechII (@ Helmi: Saab Diagnosegerät) anschliessen, dann, falls erforderlich, nochmal hier melden.
  23. Bei Deiner KM Leistung würde ich Benziner bevorzugen. (150 PS Turbobenziner) Gibt (gab?) noch 1,8 nonturbo mit 122 Ps, m.M. 150 Ps Mindestmotorisierung für das Fahrzeuggewicht, ca. 1300 Kg Gibt Linear und bessere Vector Ausstattung (und Aero mit Topmotorisierung)
  24. gab Nachbesserungen (bis 99) mit den Rollen: Zitat WIS: In bestimmten Fahrzeugen kann die Friktion in den Gleitrollen ein hochfrequentes Knackgeräusch hervorrufen. Im Falle einer Reklamation sind daher die vorhandenen Gleitrollen gegen neue Gleitrollen mit der Artikelnummer 51 13 436 (4 Stück) auszutauschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.