Alle Beiträge von Nightcruiser
-
1996er CS 110 kw
bei mobile.de über 20 Stk ab Bj. 95 z.B.
-
1996er CS 110 kw
wenn überhaupt, würde mir's erst nach der Probefahrt überlegen... Hängt von der Anzahl und Behandliung der Vorbesitzer ab, ob Fahrwerk und Karosse runtergeritten sind. Braunes Motoröl im günstigsten Fall nur zu lange drin. Oder Benzin drin... Bei dem relativ hohen Angebot von guten 9000ern würd ich mir einen mit wenigen KM (<200tkm) aussuchen
-
Keilriemen + Rolle
laut Wartungsvorschrift sollten Riementrieb incl. Rollen bei 110 tkm gewechselt werden...
-
DI-Box Check
laut WIS kein großer Akt: Vor Ausbau Kraftstoff aus dem Filter ablassen. Den Kunststoffschutz über dem Kraftstoffilter ausbauen (2 Schrauben). Die Schwenkhalterungen auf beiden Seiten des Filters lösen. Die Filterklammer lösen. Filter entfernen. Einbau: Vor dem Einbau die Dichtscheiben austauschen. (2x # 4161162 und 2 x 4443883) Filter einbauen. Filterklammer befestigen. Die Schwenkhalterungen auf beiden Seiten des Filters montieren. Anzugsdrehmoment: 21 Nm. Kunststoffschutz anbringen
-
Kupplungsseil einbauen
dann hier einstellen
-
VW New Beetle gegen einen SAAB 9-3 2.0i t Cabrio S tauschen???
zwischen T5 und T7 machts immerhin 1 Liter im Schnitt aus, bei Schadstoffeinstufung D3 zu D4. Nachteil wie bereits erwähnt, 2 Kats und bei Kurzstrecke/zu lange Wartungsintervalle (laut Saab 20 tsd Km) Ölschlammrisiko. Am besten gleich mit dem ersten Ölwechsel checken lassen Gruß Jan, T7
-
VW New Beetle gegen einen SAAB 9-3 2.0i t Cabrio S tauschen???
würde ab MJ 2001 (150 PS) suchen, haben bessere Verbrauchs/Abgaswerte
-
Saab 9-3 Viggen Cabrio
ist zwar schönes Teil, aber einfach zu teuer. (DAT Händlereinkaufspreis 10709,00 Euro) Motor zwar mit Vorurteilen behaftet, Haltbarkeit hängt letztlich von Fahrweise und Pflege (Wartungsintervallen) ab. (Wenn man nur auf die Optik Wert legt, kann man sich auch einen Aero mit 205 PS anschaffen und mit Software tunen ) Man kann auch gemütlich damit fahren
-
Quäken nach dem Kaltstart
Ölsieb mal gecheckt?
-
VW New Beetle gegen einen SAAB 9-3 2.0i t Cabrio S tauschen???
würd mal ausgiebige Probefahrt machen und dann eine Nacht drüber schlafen. Bei der Laufleistung dürften die nächsten 50 tkm keine größeren Reparaturen anstehen.
-
Quäken nach dem Kaltstart
Spannung von Polyriemen zu schwach? (bei 110 tkm sollten übrigens Riemen/Rollen gewechselt werden)
-
Wasserverlust beim Saab 900 II
gab in der Vergangenheit auch undichte Deckel vom Ausgleichbehälter
-
Lackstärke..
eigentlich sollten bei dem seltenen Farbton Unregelmässigkeiten sofort auffallen, M.M. unverkäufliche Farbe...
-
probleme beim starte
2 Verdächtiger: Kurbelwellensensor Zitat WIS: Sobald das Steuergerät Impulse vom Kurbelwellengeber erhält, erlischt die Check Engine Lampe
-
Federbein/Halbachsen ausbauen
komme nicht drauf, was gemeint ist? Antriebswelle lässt sich mit Gummihammer lösen, nachdem die Achswellenmutter gelöst ist. Kugelbolzen mit Abzieher auspressen. Hoffe, Du weist, was Du tust, sind etwas heikle (sicherheitsrelevante) Arbeiten. Trotzdem willkommen im Forum Achswellenmutter muß übrigens jedesmal erneuert werden.
-
probleme beim starte
Erster Verdächtiger: DI Box Wurde kein Fehler ausgelesen?
-
Servolenkung undicht...
Scheint Verpressung zu sein, (mal mit Hochdruckreiniger säubern) würde den Schlauch austauschen, dann ist dauerhaft Ruhe
-
Fragen zum 902 Turbo SE
Gibt 18" Felgen (mit Gutachten) für 902, müßen verml. hinten Kotflügel gebördeln werden. Kann auch sein, das die Räder am Radhaus und hintere Stoßstange schleifen. Problematisch mit Eintragen, falls ohne Gutachten
-
Fragen zum 902 Turbo SE
ich würd die Finger davon lassen oder so günstig einkaufen und finanzielles Polster für Lenkung und Bremsen bereit halten... Wieviel KM sollen noch drauf kommen? Hier noch eine 902er Checkliste
-
Was bringt der denn noch so???
Aero, jedoch ohne Tuning und 18" etc.
-
Nardi Lenkrad demontieren ?
und wie kriegst Du anschliessend die Nabe ab?
-
Nardi Lenkrad demontieren ?
erst die Lenknabenmutter lösen, nicht komplett ab, Lenkrad grade stellen, Abziehen (könnte etwas schwer gehen) Dann Mutter und Lenkrad abnehmen. Dann erst von Nabe trennen. Vorsicht bei Wiedermontage, wegen der Blinker-Rückstellnase
-
Lohnt sich die rettung?
rentiert sich nur, wenn Du die Arbeiten selbst durchführen kannst. Ich pers. würde weitersuchen
-
Was bringt der denn noch so???
Händlereinkaufspreis ohne Extras um 6100 Euro
-
eBay Fundstücke
und offensichtlich auf seine Angebote mitbietet...