Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
farer Weise muß man erwähnen, das Saab mit seinem ersten Cabrio kein Geld verdient hat. Der Imagegewinn (nicht nur nach der IAA) war's aber wert. Soll hier im Forum Leute geben, die heute noch daran zehren... Das elektrohydraulische Verdeck war seiner Zeit voraus. (übrigens amerikanische Konstruktion) Beim 3er Bmw z.B. nur gegen Aufpreis. (und Elektohydr. nur bei M3 Cabrio...) Sonst gab's ja fast keine Cabrios zu kaufen, erst recht nicht 4sitzige. Allerdings ist die geteilte Verdeckkonstruktion für heutige Verhältnisse nicht mehr "ganz" zeitgemäß. Tut jemand von Euch jedesmal die vorgeschriebene Persenning montieren? Ich hatte mal Gelegenheit, ein Verdeck am 901 zu wechseln. Wahnsinn, wieviele Teile verbaut wurden. Allein die C-Säule ist ein "Wunderwerk" der Technik. Allerdings leider nicht gerade windabweisend. M.M. ist das 901er Cabrio für den Altagsbetrieb/Winterstreusalzbetrieb sowieso zu schade. bis auf Donauwellen und abstehende Ohren/Verdeckklappen... Verdeck wurde aber auch in aerodynamischer als auch mechanischer Hinsicht verbessert. Vergl. C-Säule 901 CV Und wenn ich mir im Vergleich das geöffnete Verdeck des neuen A3 Cabrio anschau:tomato:, sehen die Verdeckkonstruktionen ab 902 immer noch chic aus. mit dem wollte Saab ursprünglich Geld verdienen... (hatte übrigens selbst nie Probleme mit dem 902, obwohl sogar Bj '94) Leider kam dann GM dazwischen
-
was sich Saabfahrer(innen) 2008 unter den Tannenbaum legen...
-
Zylinderkopfdichtung
würde mal die Prioritäten neu festlegen. Gruß Jan (hab' Gleitzeit )
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
Kundenbindung... ...und überteuerte Werkstattrechnungen lassen sich so besser verkaufen.
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
denke, das Problem bekommen wir mit den beiden Verdeckpäpsten und 902-Forschern Bantainsai und Patapaya auch noch gebacken...
-
Meine Fresse nochmal
Geil, wo kann man sich noch mal als Mod bewerben?
-
Stossdämpfer für 9-3 Aero Cabrio (EZ 8/2000)
dito, stehe allerdings nicht auf die Golf Country Optik... ohne die Teile-Preise zu kennen: günstig.
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
Der Thread ist ja eh schon im Eimer.... Im Gegensatz zum 901 machts ab 902/9³ Spass, über 200 Km/h (geschlossen) zu gleiten, und sogar noch SWR4 bzw. Beifahrer etc. zu hören...
-
Dieselfilter beim 2,2
Tonnenförmiges Teil beifahrerseitig zwischen Motor und Kühler
-
Brock Felgen auf den Aero
Selbstzünder? Rote Farbe? Limo? Nö Wenigstens gehirscht?
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
habt Ihr da oben etwa besseres Wetter? Zum Öffnen sind mir die heutigen +10° doch etwas zu frisch...
-
Ladedruck weg...? Das Ende...?
zumal auch bei der Farbe...
-
Meine Fresse nochmal
http://pix.sueddeutsche.de/gesundheit/artikel/311/87224/image_fmabspic_0_0-1159557486.jpg
-
Meine Fresse nochmal
Lachgas hat Recht! genau so wie: "Bitte gib andere Wörter oder Benutzernamen ein, nach denen du suchen möchtest. Deine vorherige Suche konnte keine Treffer erzielen." oder: Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.
-
Ladedruck weg...? Das Ende...?
ja, dort: soll aber auch noch gute Werkstätten im Norden geben
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
meistens sind's nicht die stark dimensionierten E-motoren, sondern die labilen Mikroschalter. Evtl. reicht schon eine Neusynchronisation der Verdecksteuerung. Kann aber nicht jeder Saab Händler, er sollte sich mit dem Tech2 bisschen auskennen... 5ter Spriegel: jener, der mit den 2 Sperrhaken festgezogen wird.
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
ich hab' doch damit net angefangen ? http://www.mx5-funclub.de/images/mx5gmeinerfront1.jpg
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
am besten also den Saab verkaufen und dafür einen MX5 kaufen...
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
im Web stehen so viele Geschichten drin... Wie soll der 5. Spriegel veriegelt werden? Verriegelung der Verdeckklappe und die "Ohren"... Halt uns auf dem laufenden, m. E. gehts nicht ohne die Motoren
-
Turbo defekt 93 _ 2.0 BJ 2000 154 PS
oder lässt hier ein Angebot machen. (brauchst aber den "richtigen" 154 PS Lader)
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
das "traurige" daran, für ein 902 CV bekommst' in Teilen mehr als im ganzen Stück...
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
oder altes Auto wegschmeißen (Teile in der Bucht vergolden), "neues" gebrauchtes Cabrio für <3KE kaufen, fertig
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
die wär ich beim ersten hellblauen Gradschnautzer sofort losgeworden...
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
darf ich mich hier outen? hatte damals Celicas, '69, '73 und '74. Hatten DOHC, 5 Gang, DZM (wichtig ), Einzelradaufhängung auch hinten (vgl. Ford Capri) stylisches Cockpit usw. Für einen Nissan Skyline V6 oder Fair Lady (ZX260) hat's damals nicht gereicht...
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
dieses Thema tangiert mich nur... viel wichtiger: ...zumindest wenn man in diesem unseren Forum liest. Manchmal dreht sich's sogar um das Thema "Saab"