Alle Beiträge von Nightcruiser
-
ABS-Warnlampe
Versuch' mal mit Hochdruckreiniger die ABS Sensoren vom Bremsabrieb zu reinigen
-
Öl-Frage
Würde wohl keine (Saab)Vertragswerkstatt mitmachen. und die müssen penibel innerhalb der Intervalle geschehen sein... Link: erweiterte Garantie kein Saab Händler-keine Garantie viele Werkstätten (*T*?) verdienen eigentlich am Öl ihren (zustehenden) Arbeitslohn. Oder suchst Werkstatt, die Dir nach Stundenlohn abrechnet. Gehe selbst zu einer Werkstatt, wo ich Ersatzteile selbst besorge und einbauen lasse. (Allerdings bei Öl hab' ich noch nicht gefragt...)
-
900 II 2.3 SE Cabrio mit Automatik
muss hier mal wieder einen meiner Lieblingsposts lostreten: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=185350&postcount=10
-
Dachgepäckträger??
oder hier: http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/76_349_607/products_id/2790
-
Innenraumverkleidung
hört sich nach Türinnenverkleidung an? Ausbau: Öffnungstaste der Heckklappe ausbauen, Abdeckung der Halterung des Öffnungshandgriffs lösen und den Handgriff ausbauen. Die Abdeckung des Außenrückspiegels ausbauen. Die Abdeckung des Schließhandgriffs ausbauen. Die Schrauben lösen, die die Türverkleidung halten. Die Türverkleidung abziehen (mit Klammern befestigt) und von der Verriegelungstaste abheben. Dann wird sich zeigen, was lose ist...
-
9-3se brauce hilfe
dachte die ganze Zeit, handle sich um ein turbo mit T7 Von 2,3i bin ich geheilt (vom 2,3i wurden nach Produktionseinstellung noch Restbestände im 9³ verbaut) Mein Tip, weitersuchen , außer man will sein Führerschein nicht wegen zu schnellen fahren verlieren
-
Cabrio: Klima spinnt bei offenem Dach
ist es nicht so, das bei geöffneten Dach die Temperaturregelung deaktiviert ist? hab jetzt grad nicht die Anleitung zur Hand, aber bei mir sind dann nur Stufen glaub von 0 bis 5 einstellbar
-
902 Gekauft - Paar Anfängerfragen
...hatte damals meinen Code bei Clarion Deutschland telefonisch erfragt. Kriegt man aber auch beim Saab Händler raus. Viel Spass mit dem 902
-
902 - eine echte Alternative?
Was soll bitte im Unterhalt teurer sein? Steuer gleich, Versicherung? Im Verbrauch ist der Turbo gleich, wenn nicht sogar sparsammer. Einzig beim Turboladertausch ist der nonturbo günstiger M.E. ist nur der 2.0 i und der 2,0 Turbo empfehlenswert...
-
Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
5. Bekanntschaftsanzeigen in der (Sonntags-)Zeitung
-
900II Komplettes Cockpit ausgefallen
hatte selbiges Ausfallproblem beim '95er. Cockpitplatine defekt. Half nur gebrauchtes Cockpit vom Schlachtfahrzeug
-
neue Kupplung bei km 126.000?
Kupplung ist Verschleißteil. So "günstig" wie jetzt wird's beim nächsten fälligen Wechsel nicht mehr
-
Ein Schwede in Hessen
ham' die damals vergessen... Bei den "üblichen Verdächtigen" erhältlich: Cupholder Best.nr.: 400126488 EUR 42,02 Einbau in 1er Minute PS.: wenn Nichtraucher: Aschenbecherabdeckung Teile-Nummer: 400 111 985 für 5,26 EUR
-
Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
fast genau so schwer zu finden wie beim 901 ein rostfreier ATW Gruß Jan, seit 10 Jahren verh.
-
neu dabei mit 9-3 Cabrio, erste Fragen
...wenn wir dann schon dabei sind, dann noch im Profil die Typenbezeichnung auf 9-3 ändern Ausserdem hast Du einen LPT (low pressure turbo), gibt aber einfache Möglichkeit (Stichwort BSR) auf FPT (full pressure) upzugraden
-
Innenverkleidung Fensterrahmen
mal bei den holländischen Schrottplätzen nachfragen (Elferink & co)
-
Gurtaufroller streikt!!!!!!!!
Siliconspray schon versucht? Einsprühen, abwischen, fertig
-
neu dabei mit 9-3 Cabrio, erste Fragen
Willkommen im Forum und der Marke Saab. Mit dem Modell machst Du nix falsch, mit der Garantie erst recht nicht. Es geistert zwar eine "gewisse Ölschlammhysterie" in diesem Forum herum sollte bei regelmässigen Ölwechsel innerhalb 10tsd. KM mit guten Öl kein Problem sein. Manchmal verlieren sich einige Pixel vom Bordcomputer, lassen sich gut reparieren. Sonst einfach nur fahren und geniessen. Gruß Jan, auch ehemaliger Erdbeerkörbchenfahrer
-
Steilschnauzer/Schrägschnauze Karosserie
und bestimmt nicht zum letzten mal...
-
Steilschnauzer/Schrägschnauze Karosserie
SWWMA sind identisch, Blinkeranschschlüsse sind verschieden, da Steiliblinker am Gehäuse angeschlossen werden, Schrägblinker an der Fassung konnektiert sind... Gruß Jan (Umbau von Steil auf Schräg ) PS.: SWWMA= Scheinwerferwischermotorenanschlüsse
-
Steilschnauzer/Schrägschnauze Karosserie
geht nicht, beim Schrägen SWWM an Stoßstange, beim Graden SWWM am Schlossträger, welcher zugegebenermaßen nicht zur (Roh-)Karosse gehört
-
Aero tieferlegen?
Tieferlegungen gelten für die genannten Modelle, allerdings wird die Tieferlegung nicht so gravierend sein, da Dein Aero wie gesagt etwas tiefer liegt. falls noch nicht geschehen, geb' in der Forums-Suchfunktion mal Tieferlegung beim 9-5 ein, da findet sich Einiges Auf jeden Fall würde ich nur Markenfedern (z.B. H&R) empfehlen, die Billigen taugen nix. Hab's selbst lernen müssen
-
Schalter reparieren
hatte früher auch die Schalter zerlegt, Kontakte angeschmiergelt, mühselige Arbeit. Vermutlich bei Dir irgend ein Micro-Rastbolzen falsch eingesetzt? An Deiner Stelle bei jemand nachfragen, welcher Saabs schlachtet. Im gelben Forum Biete Teile oder bzw. der "gelbe" Forumsbetreiber bietet auch Teile an.
-
Steilschnauzer/Schrägschnauze Karosserie
1. ja ( Anpassungen für SWW auch erforderlich) 2. ja, (aber auch im Fachhandel)
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
"Wenig Schimmel, der nach einigen Monaten auf Oldtimersitzen auftaucht, ist meist mit einfachen Mitteln entfernbar. Garnituren, bei denen sich der Schimmel über mehrere Jahre ausgebreitet hat, sind jedoch nur noch selten erhaltbar." Quelle: http://www.lederzentrum.de/parser.php?seite=./tip/auto/schimmel.html