Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. normaler Weise kleiner Betrag in die Kaffeekasse, dann weiß man Bescheid PS.: Leider hat in Mannheim die langjährige Saab-Werkstatt dicht gemacht, das letzte Fehlerauslesen bei der lokalen Opel/Honda/Saab Vertretung kostete mich dann 30 Euro...
  2. das TechII hat m.W. nix mit PC zu tun. Auslesen der Fehlercodes und Programmierungen werden nur mit dem Handgerät durchgeführt. http://www.obdecu.com/upload/images/saab-tech2-_95338.jpg
  3. Willkommen, zum auslesen brauchts das TECHII Diagnosegerät, leider um 2000Euro gebraucht... Teilweise kann man Fehler auch mit Bosch-Geräten auslesen. M.W. ist das WIS "nur" ein elektronisches Werkstatthandbuch.
  4. Nightcruiser hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/33723-tachobeleuchtung-defekt.html
  5. lieber geklaut, als auf der Autobahn verloren...
  6. Nightcruiser hat auf fastback's Thema geantwortet in 9-3 II
    Leder und keine Sitzheizung? Hammer... allerdings kann ein Sattler eine Sitzheizung nachrüsten, ca. 300-400 Euro für beide Sitze
  7. gabs m.W. nicht, er hat einen 205E
  8. Nightcruiser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/57009-selbst-ist-der-mann-windschott-im-eigenbau.html#post812424
  9. ich sehe keinen Grund, gleichzeitig Windschott und Passagiere im Fond zu haben. Wenn hinten Leute sitzen, fahre ich sowieso gemässigt, da es hinten wie Hechtsuppe zieht. Dann noch den engen Knie-Platz im Fond mit einer festen Platte zu verkleinern? Wie reagiert eigentlich der Seitenairbag dann? Übrigens gibt es bei Dunkelheit störende Spiegelungen bei Plexiglas-Windschotts Das originale Schott ist in 10 Sekunden ausgebaut und in der Tache verstaut. Dadurch, das es den Heckbereich flach abdichtet, gibts auch keine Verwirbelungen unter und neben den Sitzen. Weiterer Vorteil, man kann es flach nach hinten umlegen.
  10. ja, ist das APC Ventil http://www.saab-cars.de/9-5-i/40935-bypassventil-pruefen.html
  11. Nightcruiser hat auf fastback's Thema geantwortet in 9-3 II
    mal zuerst die Druckschläuche checken, meistens die Ursache. Wegen Sitzheizung, Italienimport?
  12. nur wegen Lader muß das Steuergerät nicht umprogramiert werden, hab ja selbst auch von Garrett auf MHI gewechselt. Ist ja nur ein mechanisches Teil. Wenn man nicht grade alles (Steuergeräte/Kabelbaum/Stecker) aus einem Spenderfahrzeug zur Verfügung hat, würde ich keine Experimente machen... @ Markus, auch mal bei motoso.de nachschauen
  13. ??? Wechsel von 205E zu 205R, weiß nicht, wie die Motorsteuerung auf einen anderen Motor reagiert meinst 9-3 I ?, der 9-3 II hat B207 vielleicht kann ein Mod den Thread in die richtige Rubrik verschieben
  14. ja, ist nicht im Motorraum: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42266-ol-nachfuellen-dach-hydraulik-cabrio-9-3-a.html
  15. schlägt dann den Fondpassagieren das Brett vor den Kopf...
  16. mach einfach mal Bosch rein und berichte
  17. vermute, das sich bei Betriebstemperatur das Lager ausdehnt und dann zu großes Lagerspiel hat. Evtl. Spiel so groß, das sich beim Bremsen die Lagerwelle nach vorne bewegt Müsste aber dann Fertigungs- oder Montagefehler sein die Innentemperatur-Sensoren fängen öfter an zu surren/quitschen, bekanntes Problem... meinte öffnen der Luftschieber
  18. sorry, aber passt m.M. von der Ästhetik nicht in ein Saab Cabrio... hat eher was von einer Kleintransporter-Trennwand edit: http://www.ebay.de/itm/Windschott-Saab-9-3-900-Bj-94-2003-NEUWERTIG-Befestigungsmaterial-/180866892309?pt=DE_Autoteile&hash=item2a1c81c215
  19. die Heckjalousien, die ich in meiner Jugendzeit verbaut hatte, waren mit flachen Plastikplätchen verbunden, die unter die Scheibendichtung geschoben wurden. Sind meistens nach Demontage der Jalousie vergessen worden...
  20. die Leiste an der Stoßstange? http://cdn02.trixum.de/upload2/h/n/hnRFotHUO35k133037855862P8951.jpg http://www.77volvo.ru/b/cata/C0968.gif
  21. Sicher, das es nicht der Innentemperatursensor ist? wenn nicht, kannst evtl. versuchen, den Gebläsemotor mit Krichöl o.ä. zu schmieren, aber die Sinterlager laufen eigentlich trocken. Wundert mich, das bei der Laufleistung schon Laufgeräusche zu hören sind. Vielleicht ist Dreck/Laub drin. Bei der Gelegenheit gleich den Innenraumfilter ersetzen. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45963-geblaesemotor-ausbauen.html#post627384
  22. Willkommen, Leiste und Stoßstange ist ein Teil
  23. http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/54890-ultra-seltene-gelegenheit-cc-jalousie.html
  24. Motore 902
  25. http://www.autoteileplus.de/Saab-9-3-Cabrio-YS3D-Tuerdichtung-V-L-id9423880.html http://www.xtc-autoteile.de/product_info.php?info=p19216_Saab-9-3-Cabrio-YS3D-Tuerdichtung-V-L.html&XTCsid=rjnpgsyybi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.