Alle Beiträge von Nightcruiser
-
eBay Fundstücke
Merkelgolf
-
Cabrio - Fenster hinten einstellen - wie?
denke, von Zentis wirst Du keine Antwort bekommen... Ausbau der Verkleidung: http://www.saablink.net/forum/customizing-your-ng900-old-9-3/48526.htm Bild 8 + 9 hier mit Text #3: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/30979-windschott-einbauen.html Vorsicht bei der Demontage, zuerst nach oben ziehen, Halter innen nur mit Kleber fixiert. Evtl. wieder mit Heißkleber fixieren. Nach Demontage liegt die Mechanik frei und man kann die Scheibe und dessen Anschlag einstellen Viel Erfolg!
-
Serviceintervallanzeige 9-3 rückstellen
oder den Service bei Saab machen lassen weitere Lösung:
-
Kaufberatung 9-3 - endlich ein Saab, aber weiblicher Laie mit knappem Budget
allerdings wird wegen der Seilzugkupplung das linke Bein nicht grade geschont...
-
Stammtisch Witze
Ein Hase kommt in eine Bäckerei und sagt zum Bäcker: "Ich hätte gern fünf Weck, du Depp!" Der Bäcker schaut den Hasen böse an und gibt ihm fünf Brötchen. Am nächsten Tag sagt der Hase wieder: "Ich hätte gern fünf Weck, du Depp!" Bäcker: " Wenn du noch einmal Depp zu mir sagst, dann nehme ich einen Hammer und Nägel und nagele dich mit deinen langen Ohren an die Wand fest!" Am folgenden Tag fragt der Hase den Bäcker: " Hast du Hammer und Nägel da?" Bäcker: "Nein". Hase: "Ich hätte gern fünf Weck du Depp!"
-
Turbo defekt - Hilfe!
Nachbau vielleicht sollte man sich doch das Kleingedruckte in den Garantiebedingungen genau anschauen? Garrett Nachbaulader
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
53 73 261 Main instrument KM/H Automatic B235, B205R, B205L Saab Model 9-3 Year 2001
-
Check Engine
Glaskugel befragen ...oder Fehlercode auslesen (nicht OBD Scanner oder ähnliches, sondern mit TechII und Saab Modul) Fehlercode ggf. hier posten edit: scheinbar wurde in der Werkstatt nur die Fehlermeldung gelöscht, der Fehler besteht aber weiterhin...
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
hier hat das Kombiinstrument aus 2001 auch Schrauben...
-
Kaufberatung 9-3 - endlich ein Saab, aber weiblicher Laie mit knappem Budget
würde auch zum ersten Angebot tendieren, oder zum 9-5. 9-5er Limos werden sowie so sehr günstig gehandelt. In Bezug auf Fahrspass und Sparsamkeit würde ich den B205E Motor (2,0l turbo 150PS) bevorzugen. (leider Ölschlamm-anfällig) Wenn's nicht eilig ist, würde ich den Markt beobachten, und versuchen, Laufleistungen unter 150tkm zu bekommen. Weiß auch nicht, ob jeder Händler eine Gebrauchtwagen-Garantie in der Preisklasse anbietet, wäre jedoch zu empfehlen. Ansonsten wär's gut um 1000€ für evtl. Reparaturen in der Reserve zu haben... Durch die Konkurs-Situation ist die Nachfrage nach Saab (leider) noch mehr zurück gegangen, daher sind höhere Preisnachlässe möglich. Würde daher auch "bessere" Fahzeuge z.B.(link) bis 3000€ in die Auswahl miteinbeziehen...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
obsolet
-
Turbo defekt - Hilfe!
neu schon für 399.- http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Turbo-Turbine-Turbina-SAAB-9-3-9-5-2-0-T-110-KW-150-PS-NEU-NEW-/280865613831?pt=DE_Autoteile&hash=item4164e52807
-
Turbo defekt - Hilfe!
original ist ein Garrett GT1752S Lader drin, passen würde auch ein MHI TD04, kleinere Hohlschrauben und ggf. andere Ölleitungen dann erforderlich 9000er Lader soll angeblich nicht passen
-
Suche saab-kundige Werkstatt in Altdorf bei Nürnberg (Fa. Seidl oder Seidel)
der:? http://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/90518/8190608468/MARCUS_SEIDEL_KFZ_HANDEL_UND_REPARATUR.html
-
Ölwanne vorher - nachher (Ölschlamm, Ölsieb)
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/9918-olstand-pruefen-beim-9-3-i-gibts-da-einen-kniff.html #31 auch noch eine Alternative
-
Ölschlamm --> KB
Vermutlich würde man den Ausfall einer oder mehrerer Schrauben gar nicht bemerken, da der Hilfsrahmen, wenn überhaupt, sich höchstens ca. ein paar mm bewegt. Der Durchmesser der Schrauben ist ausreichend groß genug ausgelegt. Im Zweifelsfall kann man spätestens beim Ölwechsel die Schrauben kontrollieren in dem man mit dem Solldrehmoment die Schrauben nachzieht. Im WIS gibt es dbzgl. auch keine Anweisung, die Schrauben zu erneuern.
-
Erfahrungen mit (Saab)Werkstätten in Heidelberg?
nicht Heidelberg, aber in der Nähe: Freie Werkstatt in Mannheim neben der Araltankstelle an der B38 Richtung Viernheim Rainer Kohl, (Selbst. KFZ-Meister, ehem. beschäft. bei Saab) Brandenburger Str. 13-15, 0621 70 26 049
-
Ist Ölwechsel überflüssig?
...endlich mal knallharte Fakten in diesem Thread
-
Inspektionsrechnung prüfen lassen
Willkommen im Forum, tu' halt mal die 5 Euro investieren... oder hier (im richtigen Unterforum) mal mitteilen, was bei der Inspektionsrechnung nicht stimmen soll. PS.: das man heute noch Klarnamen im WWW verwendet...
-
eBay Fundstücke
Druckwächter: bei zu hohem Ladedruck schaltet die Benzinpumpe ab (fuel cut) PS.: und die Innenausstattung wurde dem Bildhintergrund angepasst?
-
Ausbau Kombiinstrument beim '96 Cabrio
http://photo.platonoff.com/Auto/20051105.Saab_NG900_Dashboard_and_Instrument_Cluster/
-
Lamp Board - Beleuchtung Lüftungsbedienteil
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/48359-tachobeleuchtung-amaturenbrett.html
-
Spritzwanddämmung
wenn der Satz "Wir wollen das Cabrio (9-3 SE; 2.0 l t; 150 PS, Aut.;Erstzulassung 5/2002 als Klassiker erhalten" stimmt, dann ja Die 20.000 km Ölwechsel-Intervalle sind in ungünstigen Fällen zu lang und die "ungünstige" Lage vom Vorkat
-
Blecharbeiten
Rückmeldungen sind leider nicht die Stärke von unseren Mobile-bid...
-
Motor ausbauen
würde mir ein WIS (digitales Werkstatthandbuch) zulegen Z.B.: http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9-3-WIS-1998-2011-Offical-Workshop-Manual-/280862094986?pt=UK_CarParts_Vehicles_Manuals_Litterature_ET&hash=item4164af768a