Alle Beiträge von berlinbuhl
-
Schalthebel abgebrochen!
mea culpa, ich bin nicht so geübt...
-
Schalthebel abgebrochen!
Foristen! Jetzt ist er ab, der Schalthebel meines 901 (BJ '92), einfach so! An der Basis abgebrochen. Der Fahrer des Abschleppwagen, der mich vom Baumarktparkplatz runterholte besah sich den Hebel und sagte: Der wurde ja auch schon mal geschweißt! Naja, zumindest nicht von mir in den sechs vergangenen gemeinsamen Jahren. Ich habe hier... http://www.saab-cars.de/threads/schalthebel-abgebrochen.32032/ ... schon nachgelesen, wie der Rest des guten Stücks auszubauen ist. Ich denke damit wird der Mann meines Vertrauens zurechtkommen. Aber eine Frage stellt sich mir noch: Hat jemand einen Schalthebel über? Zusatzfrage: Auf die Idee, das Ding schweißen zu lassen wäre ich nie gekommen, aber wo ich nun - unwissend - lange gut mit geschweißtem Schalthebel fuhr, kann ich es mir irgendwie doch vorstellen. Ist das eine ernstzunehmende Alternative? Vielen Dank!
-
Kupplungspedal steht zu weit vor
will ich doch hoffen dass das Pedal nicht mit getauscht wurde... (also: nein, Pedal wurde nicht getauscht). Das mit der Langlochbohrung und irgendsoeiner Buchse habe ich mittlerweile auch schon gehört. Ich berichte dann an dieser Stelle weiter bedankt!
-
Kupplungspedal steht zu weit vor
Liebe Experten, das Kupplungspedal meines 900ers steht viel zu weit vor und ich weiß nicht wieso und wie man das beheben kann! Mit zu weit vorstehen meine ich: wenn ich darauf trete, muss ich erst einige Zentimeter ohne jeden Widerstand zurücklegen, bevor ich (etwa auf Höhe des Bremspedals) den Druckpunkt erreiche. Das Problem besteht schon seit längerer Zeit und ich weiß nicht mehr genau wann es zuerst auftrat (möglicherweise nachdem Geber- und Nehmerzylinder getauscht wurden). Das Auto steht gerade in anderer Sache in der Werkstatt und nun wollte ich das lästige Problem gleich mit vom Tisch haben. Der Herr Schrauber (guter Mann aber kein Saab-Experte) hat sich mal in den Fußraum gezwängt um nachzuschauen, konnte aber auf Anhieb die Ursache des Problems nicht erkennen. Wer weiß was? danke schon mal!
-
Dachabfluss verstopft - Schimmel im Innenraum!
Herrjemine! Nach 3 Wochen Urlaub in der Sonne ereilt mich am Neujahrstag folgendes Bild des Grauens, als ich in meinen 900er (3-türer, mit Schiebedach, ohne Klima) steigen will: Dachhimmel durchnässt (ein Glück hab' ich den noch nicht erneuern lassen), Beifahrersitz durchnässt, Fußraum vor dem Beifahrersitz durchnässt, Scheiben vor Feuchtigkeit beschlagen. Offenbar sind mal wieder die Dachabläufe verstopft (den Samenkapseln der Berliner Straßenbäume sei's gedankt). Und es stinkt! Und auf dem Beifahrersitz Anflüge von weißem Schimmel! Und nun? Die Abläufe des Daches werde ich heute mal vorsichtig durchstochern (Druckluft hab ich nicht), so dass wenigstens kein neues Wasser reinlaufen kann. Und sonst? Garage anmieten/ausborgen, Heizlüfter rein, und wenn alles trocken ist Schimmel wegbürsten und großzügig Febreze verteilen und hoffen das alles gut wird? Wenn's denn wenigstens mal ein paar Tage lang nicht regnen würde...